Steve Jobs machte 9 Vorhersagen - es ist unheimlich, wie richtig er lag (865985)
1996 war Google noch ein Forschungsprojekt in Stanford, das modernste PC-Betriebssystem war Windows 95 und Amazon war nur ein kleines Startup, das Bücher verkaufte.
Steve Jobs war noch nicht wieder zu Apple zurückgekehrt, als er im selben Jahr den Kollegen von „Wired“ ein bemerkenswertes Interview gab.
Obwohl das Erscheinen von iMac, iPod und iPhone noch in weiter Ferne lag, wusste Jobs genau, wohin sich die Industrie entwickeln würde.
Auch wenn Steve Jobs durch seine spätere Arbeit bei Apple die Technologien der Zukunft maßgeblich mitbestimmte, lieferte er in dem Interview eine Reihe von Vorhersagen, die aus heutiger Sicht erstaunlich präzise sind:
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
12-Milliarden-Euro-Erbin: So investiert Steve Jobs Witwe Laurene Powell Jobs das riesige Vermögen des Apple-Genies
Die besten und inspirierendsten Zitate von Steve Jobs
Diese schlechte Angewohnheit von Steve Jobs solltet ihr euch unbedingt zulegen
Und sie wurden alle wahr
1996 war Google noch ein Forschungsprojekt in Stanford, das modernste PC-Betriebssystem war Windows 95 und Amazon war nur ein kleines Startup, das Bücher verkaufte.
Steve Jobs war noch nicht wieder zu Apple zurückgekehrt, als er im selben Jahr den Kollegen von „Wired“ ein bemerkenswertes Interview gab.
Obwohl das Erscheinen von iMac, iPod und iPhone noch in weiter Ferne lag, wusste Jobs genau, wohin sich die Industrie entwickeln würde.
Auch wenn Steve Jobs durch seine spätere Arbeit bei Apple die Technologien der Zukunft maßgeblich mitbestimmte, lieferte er in dem Interview eine Reihe von Vorhersagen, die aus heutiger Sicht erstaunlich präzise sind:
Jobs zentrale Vorhersage war, dass das Internet allgegenwärtig sein werde. Klar, das haben viele gesagt, aber er ließ noch die Bemerkung fallen, dass der „Web-Wählton“ wirklich überall sein werde — ein Vorbote der heutigen zentralen Bedeutung des mobilen Internets.
„Es wird überall den Web-Wählton geben. Und alles, das allgegenwärtig ist, wird interessant.“
Eine weitere zentrale Prognose: Der Handel im Internet wird ein großes Ding.
Auf die Frage, wer am meisten vom Internet profitieren werde, sagte Jobs, dass es diejenigen sein würden, die etwas zu verkaufen haben: „Es ist der Handel. Die Menschen werden nicht mehr in Geschäfte gehen. Und sie werden Sachen im Netz kaufen!“
Den Rest der Story gibt es auf Business Insider Deutschland