Mitten in der Zeit der Digitalisierung, verpassen es zahlreiche Unternehmen ihre Zukunft in die richtigen Bahnen zu lenken. Das kritisiert Andreas Föller, Headhunter der Personalberatung Comites gegenüber dem „Spiegel“: „Digitalisierung und Disruption fallen nicht vom Himmel, sondern müssen von Menschen gedacht und gemacht werden“, sagt er dem Magazin.
Doch dabei machen die Firmen häufig den selben Fehler. Sie stellen zwar Angestellte ein, die ausgeprägte Branchenkenntnis hätten, aber: „Um ein Unternehmen aufzubrechen, braucht es Branchenfremde mit frischem Blick von außen“, mahnt er im „Spiegel“. Ansonsten würden sich die Verantwortlichen nie trauen, etablierte Strukturen aufzubrechen.
Digitalisierung: Altes Geschäftsmodell ausreizen und dann ersetzen funktioniert nicht
Intern einen Mitarbeiter für das Thema der Digitalisierung zu bestimmen ist für Föller ebenfalls der falsche Weg. Schließlich hätten diese Leute Angst etwas zu zerstören, was sie kennen und was in der Vergangenheit funktioniert habe. Und noch einen großen Fehler sieht der Experte bei der Digitalisierung von Unternehmen — nämlich wenn sie sich entscheiden, mit dem alten Geschäftsmodell noch so lange Geld zu verdienen, wie es geht und parallel dazu ein Modell entwickeln, das das alte ersetzen soll.
„Unternehmen müssen bei laufendem Betrieb digitalisieren. Dafür müssen Chefs Verantwortung delegieren, und damit haben viele Probleme“, erklärt Föller. Nicht ersetzen, sondern ineinander übergehen müssten die Geschäftsmodelle. Für die Schwierigkeiten bei dem Thema kennt Föller auch den Grund: „Wir Deutschen sind schon durch unser Schulsystem darauf gepolt, selbstständig zu arbeiten und besser als der andere zu sein. Innovation erfordert aber kooperatives anstatt kompetitives Denken“, erklärt er im „Spiegel“-Interview.
Doch diesen Ansatz müsse man erst verinnerlichen und dann auch umsetzen — besonders wenn es darum gehe, neue Mitarbeiter einzustellen. Ansonsten kann der Prozess der Digitalisierung die Zukunft eines Unternehmens gefährden.
Сахар на вес золота: как изобретение инсулина изменило медицину
Кабинет Артиста.
Карпин о «Динамо»: «У нас нехватка кадров, так скажем. Говорить про “довольны”, “недовольны” — мне надо командой заниматься. А трансферная кампания — прерогатива клуба. Кто&nbs
Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет
Алгоритмы Яндекс Музыки. Алгоритмы продвижения в Яндекс Музыка.
Москва превратится в Таиланд. Климатолог Клименко сделал прогноз на 10 лет
Карпин о «Динамо»: «У нас нехватка кадров, так скажем. Говорить про “довольны”, “недовольны” — мне надо командой заниматься. А трансферная кампания — прерогатива клуба. Кто&nbs
Сахар на вес золота: как изобретение инсулина изменило медицину
Карпин о «Динамо»: «У нас нехватка кадров, так скажем. Говорить про “довольны”, “недовольны” — мне надо командой заниматься. А трансферная кампания — прерогатива клуба. Кто&nbs
Спелеолог Алексей Акимов: По годовым кольцам сталактитов можно узнать прошлое Земли
Теннисистка Ярослава Барташевич: Спорт полностью меняет характер
Спорткар на воде: сборная Тульская области по гребле выступила на мини-Олимпиаде