Berlin (dpa) - Die SPD will sich im Europa-Wahlkampf gegen Falschmeldungen im Internet wappnen. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag) berichtete, stellt die Partei eine Arbeitseinheit zusammen, die sowohl technisch als auch publizistisch und sogar rechtlich gegen Beeinflussungsversuche im Wahlkampf vorgehen soll. «Die Sicherung der eigenen Datensysteme gegen Hackerattacken gehört inzwischen zum Standard einer modernen Wahlkampfführung», sagte SPD-Wahlkampfleiter Michael Rüter dem «RND». «Wir wollen aber auch Falschmeldungen im Internet in kürzester Zeit richtigstellen und rechtlich gegen sie vorgehen, wann immer das möglich ist.» Rüter weiter: «Wir wollen das Netz nicht den Trollen überlassen, sondern es für die Demokratie zurückerobern.» Die Europawahl ist im Mai kommenden Jahres.