Birmingham (dpa) - Deutsche und andere EU-Bürger sollen nach dem Brexit nicht mehr leichter nach Großbritannien einwandern können als Bürger anderer Staaten. Die britische Regierung legte am Dienstag am Rande des Parteitags der Konservativen in Birmingham die Grundzüge ihrer künftigen Einwanderungspolitik vor. Ziel ist es, die Anzahl der Zuwanderer massiv zu senken.Dabei sollen EU-Bürger keine bevorzugte Behandlung mehr vor Einwanderern aus anderen Teilen der Welt erhalten. Vor allem Arbeitssuchende mit niedriger Qualifikation dürften es künftig viel schwerer haben, nach Großbritannien einzuwandern. Wer dort leben und arbeiten möchte, soll in Zukunft ein Mindestgehalt vorweisen können. Familiennachzug soll nur mit Unterstützung des Arbeitgebers möglich sein. Premierministerin Theresa May schloss in einem BBC-Interview aber nicht aus, dass durch Handelsabkommen mit der EU und anderen Partnern Erleichterungen für die Einreise vereinbart werden könnten.Unter den neuen Plänen wird auch für Touristen das Reisen nach Großbritannien aufwändiger. Sie müssen sich künftig, ähnlich wie in den USA, vorab einer Sicherheitsprüfung unterziehen lassen.Nicht betroffen von der neuen Regelung sind Studenten. Sie müssen lediglich nachweisen, dass sie selbst für ihren Lebensunterhalt aufkommen können. Die etwa drei Millionen EU-Bürger, die bereits in Großbritannien leben, werden ebenfalls ausgenommen.Weitere Details der neuen Pläne wollte Innenminister Sajid Javid am Dienstag bei seiner Parteitagsrede vorstellen. Sie folgen den Vorschlägen einer Expertenkommission, die kürzlich ihren Bericht vorgelegt hatte. Branchenverbände hatten sich dazu kritisch geäußert. Viele Unternehmen wie etwa in der Landwirtschaft oder im Hotel- und Gastgewerbe sind bislang stark auf Einwanderer aus der EU angewiesen.
'I hope all your cars break down': Destiny players bid good riddance to departing Bungie CEO Pete Parsons in a rare moment of unity
Объявлена дата выхода Bye Sweet Carole — хоррора с "диснеевским" визуалом
Разработчики Marvel Rivals объяснили работу матчмейкинга
Bungie CEO Pete Parsons retires: With Destiny 2 sentiment at an all-time low and pressure from Sony growing, Parsons has decided it's time to 'pass the torch' and head for an exit
InBetween 2025: первая в России конференция о том, что на самом деле волнует руководителей между стратегией и тактикой
Столичные росгвардейцы приняли участие в фестивале «Россия - Родина моя»
Как LexBridge Audit помогает бизнесу через внутренний и внешний аудит
ИИ MICROSOFT ОПИСАЛ ГЛАВНОЕ РАЗВЕДЫВАТЕЛЬНОЕ УПРАВЛЕНИЕ ВСЕЛЕННОЙ! ПРОГРАММНЫЕ ИНТЕЛЛЕКТЫ ПОМОГАЮТ! Россия, США, Европа могут улучшить отношения и здоровье общества!