Herndorn (dpa) - Der Absatzaufschwung von Volkswagen in den USA hat im September wegen technischer Probleme ein jähes Ende gefunden. Trotz anhaltend hoher Nachfrage nach den Stadtgeländewagen Atlas und Tiguan setzte der Konzern in den Vereinigten Staaten mit 30 555 Autos 4,8 Prozent weniger ab als noch vor einem Jahr, wie das Unternehmen am Dienstag in Herndorn mitteilte. Bereits im August hatte sich die Nachfragekurve abgeflacht.Im September litt Volkswagen nach eigenen Angaben vor allem unter den zeitlichen Verzögerungen im Zertifizierungsprozess, die den Konzern bei der Erreichung der neuen weltweit harmonisierten Test-Standards für Autos in Rückstand bringen. Dadurch seien einige neue Modelle des Jahrgangs 2019 nicht rechtzeitig auf den Markt gekommen, hieß es. Im bisherigen Jahresverlauf konnte die Marke VW in den USA jedoch noch deutlich mehr Fahrzeuge an die Kunden bringen als ein Jahr zuvor: Der Absatz von Januar bis September betrug 266 228 Fahrzeuge, das entspricht einem Plus von 5,5 Prozent.