Добавить новость
smi24.net
World News
Июнь
2019

Новости за 11.06.2019

Ticaride indirim sürsün çağrısı

YeniSafak.com 

Türkiye Esnaf ve Sanatkarları Konfederasyonu (TESK) Genel Başkanı Bendevi Palandöken, ÖTV istisnasına ilişkin düzenleme...

Tutukla da görelim

YeniSafak.com 

Doğu Akdeniz'de gerilimi sürekli tırmandıran Güney Kıbrıs Rum Yönetimi (GKRY) yeni bir skandala imza attı. Rum Yönetimi...

Eserleriyle yaşıyor

YeniSafak.com 

“İnsan için en zor olan şey, her gün insan kalmaktır” demişti Cengiz Aytmatov… Fikirleriyle ve yazdıklarıyla insanlığın...

Kinsey modella da Champions invaderà ancora (ovviamente nuda)

VanityFair.it 

La modella che ha interrotto la finale di Madrid con la sua invasione in campo è stata multata dall'UEFA (15.000 euro) ma ha già guadagnato 3,2 milioni di euro. Era tutto studiato, tutto calcolato. Da chi? Dal suo compagno Vitaly, ex attore porno convertitosi in YouTuber. E ora i giocatori che erano in campo quella notte flirtano con lei



Uber Copter, in arrivo il servizio taxi in elicottero

GQitalia.it 

In attesa dell'arrivo dei taxi volanti di Uber Air, l'app californiana prende il volo su New York con Uber Copter: il servizio di taxi in elicottero che potrai prenotare direttamente dal tuo smartphone. A partire dal 9 luglio, Uber offrirà corse in elicottero tra l'aeroporto JFK e Manhattan, abbattendo i tempi di percorrenza ad un massimo di 30 minuti (20 per le procedure di imbarco e 8 minuti di volo effettivo) con un costo stimato a persona tra i 200 e i 250 dollari. Il lancio di Uber Copter... Читать дальше...

Pitti Uomo 96, le tendenze della prossima primavera estate

GQitalia.it 

E come ogni giugno che si rispetti, torna in scena la grande kermesse estiva della moda uomo a Firenze. Da martedì 11 a venerdì 14, Pitti Immagine Uomo – alla sua 96ma edizione, apre l’imponente Fortezza da Basso a nuovi e vecchi brand. In anteprima le collezioni della prossima stagione estiva: i capispalla sono sempre più leggeri e tecnici, dalle lavorazioni sofisticate e dai tessuti di nuova generazione; il capo destrutturato, anche per il formale, vince su tutti, in lino, misto cotone, seta e persino in tessuti idrorepellenti. Читать дальше...

Christopher Raeburn: «Con Timberland possiamo cambiare l'industria»

GQitalia.it 

«Riduci, Riusa, Ricicla, Raeburn». Con un motto così il designer Christopher Raeburn si è ritrovato naturalmente al centro dell’attenzione in un momento in cui il mondo della moda è molto attento alla sostenibilità. Un approccio che lo stilista di East London ha sempre portato avanti, da quel «paracadute comprato per 30 sterline su eBay» trasformato in 8 capi della sua prima sfilata 10 anni fa, alle scialuppe di salvataggio della collezione AI 2015, fino ai parafreni trasformati nella collezione... Читать дальше...

Chernobyl, la serie, è orrore allo stato puro. Recensione

GQitalia.it 

Chernobyl, serie HBO, è stata inizialmente messa in ombra dal confuso e travolgente gigante Golia che è stato l'ultimo episodio del Trono di Spade il mese scorso. Ma il suo spettacolo è entrato nel vivo ogni settimana di più, conquistando sempre più spettatori ed esponendoli alla tremenda realtà del disastro del 1986, chiarendo quanto di quella storia sia stato, deliberatamente, non raccontato per un po' di tempo .

Читать дальше...

Elena Ferrante | Der Atem wird zu Feuer

Freitag 

Nachdenken über Frantumaglia, das Werkstattjournal der Autorin der Neapolitanischen Saga

Das titelgebende Wort ist ein Neologismus, den Elena Ferrante ihrer Mutter zuschreibt. Im italienischen Wörterbuch gibt es frantumare als Verb, das ist „zersplittern“, ein daraus gebildetes Substantiv würde etwas wie einen Splitter- oder Scherbenhaufen in actu bedeuten. Man hat es einerseits mit kaum erträglichen Erinnerungs-Bruchstücken zu tun, „deren Ursprung schwer zu ergründen ist“, andererseits, wie die Romanautorin sagt... Читать дальше...

Dystopie | Alles wird schlecht

Freitag 

Wo kommen all die trüben Zukunftsaussichten her? Sind die Visionäre zu besorgt? Oder zu jung?

Dass Dystopien den Buchmarkt in letzter Zeit geradezu umlungern, ist etwa so überraschend, wie die meisten Produkte des Genres bemerkenswert sind. Dystopien sind entweder die Utopien Kleinmütiger oder die Größenberauschter. Jungmenschen und Besorgnisträger schreiben Dystopien.

Читать дальше...

Interview | „Gern erinnern“

Freitag 

Dagmar Enkelmann weiß, was der heutige Feminismus von den Frauen der DDR lernen kann

Ein Buch über Frauen in der DDR, knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall? Dagmar Enkelmann findet, der Zeitpunkt sei richtig. Erst mit dem Abstand ließe sich die Emanzipationsbewegung in der DDR nüchtern beurteilen. Im von ihr mit herausgegebenen Band Frauen aus der DDR finden sich neben einem Interview mit ihr selbst unter anderem auch Gespräche mit Gesine Lötzsch und Petra Pau. Ein Kernelement des Bandes sind zudem Archivbilder von Frauen aus der DDR. Читать дальше...

China | Alle Macht dem Binnenmarkt

Freitag 

Peking hat den Handelskrieg nicht gewollt, nutzt ihn jetzt aber für seine Zwecke

China hat den Handelskrieg mit den USA nicht angezettelt. Da US-Präsident Trump sich nun aber einmal eingeschossen hat, versucht die chinesische Führung, den Konflikt für ihre eigenen Ziele zu nutzen. In diesem Fall: um damit einen Strukturwandel zu beschleunigen, der schon länger im Gang ist.

Читать дальше...

Weltmacht | Schwer zu stoppen

Freitag 

Die Neue Seidenstraße ist das größte Infrastrukturprojekt der Menschheitsgeschichte. Mit ihm schickt China sich an, die USA zu überflügeln

Die Größenordnung ist gigantisch. Inzwischen beteiligen sich mehr als 100 Staaten an der „Belt and Road Initiative“ (BRI, auf Deutsch: „Gürtel- und Straßeninitiative“), die Chinas Präsident Xi Jinping 2013 ausgerufen hat. Es ist das größte Infrastrukturprojekt der Menschheitsgeschichte. Geplante Kosten: 900 Milliarden bis eine Billion US-Dollar.

Читать дальше...

SPD | Gesucht: ein neuer Bebel

Freitag 

Für die Sozialdemokratie findet sich im 21. Jahrhundert keine große Aufgabe mehr? Falsch!

„In der Wahrheit leben“ nannte Václav Havel im verrotteten Sowjetsystem die Verpflichtung von Politikern. In der Wahrheit leben, das heißt heute: die Erkenntnis aussprechen, dass alle Dopingspritzen (weltweit zwölf Billionen Dollar) keine neue Wachstumswelle bringen, dass es ebenso teuer wird, die „Fluchtursachen an ihrem Ursprung“ zu bekämpfen, wie das Mittelmeer militärisch dicht zu machen, dass „grüner... Читать дальше...

Neoliberalismus | Brav und bescheiden

Freitag 

Lexikon der Leistungsgesellschaft: Tiny Houses sind keine veritable Lösung im Kampf gegen Wohnungsknappheit. Die Konzerne müssen unter Druck gesetzt werden

Seit Wochen diskutieren Politiker, Journalistinnen und Mieterinnen über Enteignungen großer Immobilienkonzerne. Je lauter der Ruf nach Vergesellschaftung wird, desto größer werden die Schweißperlen auf der Stirn der Aufsichtsräte und Vorstände von Konzernen wie Deutsche Wohnen.

Читать дальше...

"Mobile Payment" setzt die Banken unter Druck (Video)

RT Deutsch 

Mobiles Bezahlen ist einfach und bequem. In China ist diese Form des Bezahlens bereits weit verbreitet, nun breitet sie sich auch im Westen aus. Die Banken setzt diese Entwicklung unter Druck - sie bleiben bei den Transaktionen mit dem Telefon außen vor.

Tatort Asphalt: Wie Transporteure den Staat austricksen

WirtschaftsWoche Heute 

Hunderttausende Laster brettern täglich über die Autobahnen. Viele fahren am Rand der Illegalität, sie setzen ihr Leben und das anderer aufs Spiel. Der Bund müsste aufrüsten – und scheitert an den Tricks der Spediteure.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *