Heimspielauftakt gegen Cosmos Koblenz
Vorbericht
Samstag: Erstes Heimspiel! Aufsteiger Cosmos Koblenz ist um 14 Uhr zu Gast in der EWR-Arena. Nach der Auftaktniederlage in Kaiserslautern wollen die Wormaten vor heimischer Kulisse siegreich sein.
Der 2007 gegründete FC Cosmos Koblenz schaffte 2022 und 2023 zwei Aufstiege in Folge und spielte in der Saison 2023/24 erstmals in der Oberliga. Als der heutige Trainer Yusuf Emre Kasal damals im Dezember übernahm, startete er zwar eine beeindruckende Aufholjagd, aber am Ende war der Abstand dann doch zu groß: Nach einem Jahr ging es wieder runter in die Rheinlandliga,
Auch dort gelang dann in der Rückrunde eine furiose Aufholjagd, erst am letzten Spieltag schob man sich am FC Mülheim-Kärlich vorbei und wurde Meister. Dass man auch den Aufstieg feiern durfte, war dabei allerdings gar nicht sicher. Weil der FC Cosmos in mehreren Punkten die Zulassungsvoraussetzungen für die Oberliga nicht erfülle, empfahl der Spielausschuss die Zulassung zu verweigern. Insbesondere, weil der Verein lediglich zwei Jugendmannschaften gemeldet hatte. Ein Problem, das kurzfristig gelöst werden konnte. Nun gehen insgesamt sechs Jugendteams an den Start, in der C-Jugend als JSG gemeinsam mit dem VfL Oberbieber.
Nicht die einzige Widrigkeit, die der FC Cosmos beim Wiederaufstieg zu meistern hatte. So musste er seine Heimspiele auf zehn (!) verschiedenen Plätzen austragen. In der Oberliga spielt er wieder gemeinsam mit der TuS und Rot-Weiß Koblenz im Stadion Oberwerth.
Für den zweiten Oberligaanlauf möchte man weitsichtiger und möglichst nachhaltiger planen. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld soll es sein, in der Liga möchte man zu einer festen Größe werden. Dazu soll die Kabinenkultur auch eine andere werden und mehr Deutsch gesprochen werden. Deshalb fiel der Umbruch auch für einen Aufsteiger ungewöhnlich groß aus: Von der Stammelf ist kaum noch jemand übrig, darunter der ehemalige haitianische Nationaltorhüter Josué Duverger (25) und der sehr regionalligaerfahrene Winterzugang Kelvin Lunga (31).
Auch bei den Neuzugängen finden sich einige mit Regionalligaeinsätzen, meist zuletzt vereinslos. Offensivtalent Dennis Arnst (20) machte dagegen beim TuS Mechtersheim auf sich aufmerksam und war letzte Saison zumindest bis zur Winterpause sehr treffsicher (14 Oberligatore). Nao Oriyama (27) sucht noch nach seiner starken Form der Saison 2023/24 bei RW Koblenz und ist morgen gesperrt. Beim Auftakt-2:2 gegen Eppelborn hatte der Stürmer Gelb-Rot gesehen.
Ob es morgen auf dem Platz zum Wiedersehen von Leo Klein, letzte Saison Kapitän bei Cosmos, mit seinem alten Verein kommt, ist noch nicht klar. Wormatia-Coach Anouar Ddaou hofft auf dessen Einsatz nach Rückenbeschwerden, auch weil der Ausfall des diese Woche erkrankten Altin Vrella droht. Definitiv nicht dabei sein wird David Schehl nach der Roten Karte in Kaiserslautern. „Wir müssen viel kompakter stehen, brauchen eine bessere Struktur und viel mehr Klarheit in unseren Aktionen mit dem Ball“, fordert der Trainer mit Blick auf letzte Woche. Damit das Team drei Punkte feiern kann.
Sonderaktion: Ab sofort gibt es in der EWR-Arena feinsten Wein von der Weinschmiede Wendel aus Pfeddersheim. Zum Start dieser regionalen Partnerschaft gibt es die Weinschorle zum Sonderpreis von nur 3,50 €!
Jetzt probieren: Die rote Feuerwurst! Neu im Angebot der Imbissstände an der Haupttribüne und auf der Gegengerade.
Containerparty: Nach dem Spiel lädt die Fanszene zur Containerparty am Aufgang der Gegengerade. Für Grillgut, kalte Getränke und Musik ist gesorgt!
The post Heimspielauftakt gegen Cosmos Koblenz first appeared on Wormatia Worms.