Tödlicher Tesla-Unfall: Zeuge wollte helfen – Autotür ging nicht auf
Ein Anwohner hört Schreie und sieht einen brennenden Tesla. Für drei Insassen gibt es keine Rettung mehr, darunter auch zwei Kinder. Bei einem schweren Verkehrsunfall in Schwerte in Nordrhein-Westfalen sind ein Mann und zwei Kinder am Sonntag tödlich verletzt worden. Ein Augenzeuge rannte nach dem Unfall mit einem Feuerlöscher zu dem brennenden Auto – einem Tesla – und versuchte zu helfen. Doch sein Einsatz war vergeblich. Wie Roman Jedrzejewski den "Ruhr Nachrichten" berichtete, konnte er weder den Brand löschen noch das Auto öffnen. "Ich wollte noch Personen retten", sagte er dem Portal. "Ich habe versucht, das Auto aufzumachen, das ging aber auch nicht. Es war schon so heiß von dem Brand, aber die rechte Seite des Autos war noch relativ unversehrt. Verdammt, ich habe nicht geholfen. Es ging nicht", so Jedrzejewski. "Ich wollte die Kinder doch noch herausziehen" Der Unfall hatte sich am Sonntag gegen 14 Uhr auf einer Landstraße ereignet. Ein 57-jähriger Tesla-Fahrer setzte zum Überholen eines Skodas an und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Tesla geriet ins Schleudern, krachte gegen einen Baum und fing sofort Feuer. Jedrzejewski betreibt dem Bericht zufolge schräg gegenüber von der Unfallstelle eine Lackierwerkstatt. Er habe laute Bremsgeräusche und dann einen Knall gehört und direkt an eine Explosion gedacht. "Das Auto hing halb in einem Baum auf Kopfhöhe und hat vorne gebrannt. Aber man hat es einfach nicht aufbekommen, ich wollte die Kinder doch noch herausziehen", so der Augenzeuge. Der Wagen brannte komplett aus Auch die Feuerwehr hatte später durch die wiederholt auflodernden Flammen erhebliche Probleme bei den Löscharbeiten. Der Wagen brannte schließlich komplett aus. Feuerwehrleute mussten außerdem einen Baum von der Fahrbahn entfernen, der durch den Aufprall umgestürzt war. Bis in den späten Abend hinein waren Feuerwehrkräfte am Ort des Unglücks. Trümmerfeld bei Frankfurt : Rechts überholt – drei Tote bei Unfall auf Autobahn Rettungsaktion in Vorarlberg : 100 Kilo schwerer Felsbrocken stürzt auf deutschen Bergsteiger Im Wagen waren ein 57-Jähriger und drei neun Jahre alte Kinder. Eines der Kinder, nach t-online-Informationen der Sohn des Mannes, konnte sich noch aus den Flammen retten. Doch für den Mann und die beiden anderen Kinder kam jede Hilfe zu spät: Sie verbrannten im Tesla. Die Polizei machte zum Verhältnis der drei Personen untereinander keine Angaben. Das verletzte Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Familienangehörige und Polizisten standen unter Schock. Sie wurden durch Notfallseelsorger betreut. Versenkbare Türgriffe wie bei verschiedenen Modellen von Tesla und anderen Fahrzeugherstellern können laut ADAC im Ernstfall ein Sicherheitsrisiko darstellen. Während sie aus Design- und Aerodynamikgründen im Trend liegen, können sie demnach nach Unfällen die schnelle Rettung von Insassen erheblich erschweren. Der ADAC warnt, dass besonders bei Stromausfällen nach einem Unfall elektrisch ausfahrbare Griffe nicht mehr zugänglich sind – mit potenziell fatalen Folgen, etwa bei Fahrzeugbränden.