Добавить новость
smi24.net
World News
Сентябрь
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Gehaltsabrechnung prüfen: Diese Posten können häufiger Fehler erhalten

0
Jeder sollte seine Gehaltsabrechnung auf Fehler prüfen. Besonders auf einige Posten lohnt sich ein genauer Blick. Eine Übersicht. Viele schauen nicht genau nach, was auf dem monatlichen Lohnzettel steht, da er zu unverständlich erscheint. Doch es ist wichtig, die Gehaltsabrechnung auf Fehler zu prüfen. Welche Posten besondere Beachtung verdienen, lesen Sie hier. Fehler in der Gehaltsabrechnung erkennen: So geht's Die Gehaltsabrechnung zeigt, wie sich das Gehalt zusammensetzt und welche Abzüge einbehalten wurden. Daraus ergeben sich der Brutto- und Nettoverdienst. Kleine Fehler können in der Lohnabrechnung sowohl finanzielle als auch rechtliche Konsequenzen haben. Mögliche Fehler sind: Falsche Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge Nicht korrekte Steuerabzüge Falsche Angabe der Kinderfreibeträge Fehlerhafter Abrechnungszeitraum Der wichtigste Bestandteil der Gehaltsabrechnung ist das Grundgehalt: Stimmt das Bruttogehalt mit dem vereinbarten Betrag im Arbeitsvertrag überein? Wurden zustehende Vergütungen oder Boni angegeben sowie Freibeträge berücksichtigt, beispielsweise der Kinderfreibetrag ? Der monatliche Bruttolohn beeinflusst die Höhe der Abzüge. Ein plötzlicher Rückgang beim Nettolohn, der nach allen Abzügen verfügbar ist, kann auf Fehler hindeuten. Gehaltsabrechnung: So lange gilt die Aufbewahrungspflicht Steuern und Sozialabgaben: Gehaltsabrechnung verstehen – Schritt für Schritt erklärt Gehaltsabrechnung auf Fehler prüfen – worauf ist zu achten? Zu den häufigsten Fehlern zählen falsche Angaben über die geleisteten Arbeitsstunden. Sie bilden die Basis für das Gehalt. Wurden alle Stunden und Überstunden richtig erfasst? Letztere können zudem mit einem Zuschlag einhergehen. Einen gesetzlichen Anspruch auf Überstundenzuschläge gibt es aber nicht. Bei der Lohnsteuer wird teilweise nicht der richtige Steuersatz angewendet und auch die Sozialversicherungsbeiträge für die Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung sind manchmal nicht korrekt. Auch Sonderzahlungen und Boni können falsch aufgeführt sein. Wurden vermögenswirksame Leistungen berücksichtigt? Neben fehlenden Zuschlägen sind auch unberechtigte Abzüge möglich, beispielsweise eine Abführung der Kirchensteuer trotz Austritt aus der Kirche. Wurden Einmalzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld richtig erfasst? Auch Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit können schnell durchrutschen. Persönliche Daten prüfen Wer die Gehaltsabrechnung auf Fehler prüft, sollte auch einen Blick auf die Personaldaten werfen: Sind der eigene Name, die Anschrift, Steuer-ID , Steuerklasse , Bankverbindung, Krankenkasse sowie das Eintritts- und Geburtsdatum richtig angegeben? Wie oft sollte die Gehaltsabrechnung überprüft werden? Es ist ratsam, die Gehaltsabrechnung regelmäßig zu Jahresbeginn zu kontrollieren und sie mit der vom Vorjahr zu vergleichen. Eine genauere Prüfung empfiehlt sich zudem bei veränderten Steuerdaten. Schwankt die Höhe des monatlichen Grundgehalts, beispielsweise durch Nacht- oder Feiertagsarbeit, sollten Sie die Gehaltsabrechnung am besten monatlich prüfen. Fehler in der Gehaltsabrechnung – was tun und gibt es eine Frist? Bei Unstimmigkeiten wenden sich Mitarbeiter umgehend an die Personalabteilung oder die zuständige Buchhaltungsstelle. Unter Umständen müssen Arbeitnehmer für die Durchsetzung der Rechte einen schriftlichen Lohnnachforderungsantrag mit der Bitte um erneute Prüfung und Korrektur stellen. Eine fehlerhafte Gehaltsabrechnung sollte innerhalb von drei Jahren bemängelt werden. Danach gilt der Fall als verjährt. Achtung: Ist im Arbeits- und Tarifvertrag eine abweichende Frist angegeben, gilt diese. Der Gesetzgeber schreibt nicht vor, wie lange Gehaltsabrechnungen aufzubewahren sind. Um Einkommensnachweise zur Verfügung zu haben, empfiehlt es sich jedoch, sie aufzuheben, beispielsweise für die Steuererklärung , einen Mietvertrag oder Kreditantrag als Liquiditätsnachweis.

















Музыкальные новости





























СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *