Stadtentwicklung: Saarner verärgert über Baustelle an Otto-Pankok-Straße
Jahrelang ging’s nicht weiter auf dem Grundstück zwischen Dorf und Damm. Jetzt sorgt der Baubeginn für Kritik. Lässt die Stadt zuviel durchgehen?
Jahrelang ging’s nicht weiter auf dem Grundstück zwischen Dorf und Damm. Jetzt sorgt der Baubeginn für Kritik. Lässt die Stadt zuviel durchgehen?
https://www.futwiz.com/de/fifa20/squad/149374
Hab ein budget von 410k. Was sollte ich verbessern?
"Damit es jedes Kind packt", verkündet ein Plakat zum sogenannten Gute-Kita-Gesetz. Bald können die ersten Mittel aus dem Milliardentopf an die Länder fließen, verkündet Ministerin Giffey nicht ohne Stolz. Trotzdem hagelt es Kritik.
In Basel sind ein Lastwagen und ein Tram der Linie 14 verunfallt. Die verkeilten Fahrzeuge mussten bei der Bergung auseinander getrennt werden.
Die VfL Sparkassen-Stars treffen auf die Itzehoe Eagles, dem Team der Stunde. Vorab wird noch ein Akteur verabschiedet. Er geht in die USA.
Knapp eine Woche nach den starken Regenfällen in Salzburg, die zu zahlreichen Murenabgängen mit verheerenden Schäden an Häusern, Straßen und Gleisen geführt haben, hat das Land Salzburg am Freitag eine erste Einsatzbilanz veröffentlicht.
Starker Einstand der deutschen Hersteller Porsche und Mercedes: Beide landen bei ihrem ersten Formel-E-Rennen gleich auf dem Podest!...
Foto: Imago
Starker Einstand der deutschen Hersteller Porsche und Mercedes: Beide landen bei ihrem ersten Formel-E-Rennen gleich auf dem Podest!...
Foto: Imago
Nach der Neuausschreibung der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA rechnet sich Berlin gute Chancen als neuer Standort aus. "Berlin bewirbt sich...
Der Medienpreis Bambi wird am Donnerstag zum 71. Mal verliehen. Zu der Verleihung kommen Stars wie Naomi Watts und Königin Mathilde.
40 Aussteller präsentieren sich beim tierischen Weihnachtsmarkt am 7. Dezember auf dem Gelände des Stadtsportbundes in Oberhausen.
Atlanta United hat den am Jahresende auslaufenden Vertrag mit Julian Gressel (25, Foto) um ein weiteres Jahr verlängert. Das gab der MLS-Klub am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt....
Washington hat Ankara aufgefordert, seine S-400-Luftabwehrraketen „zu vernichten, (den Russen) zurückzugeben oder loszuwerden“. Ob die Türkei das tun wird, analysierte der russische Politologe und Militärexperte Konstantin Sliwkow in einem Interview für Sputnik.
Am 23. November gibt es am Flughafen Wien eine Demonstration gegen Abschiebungen in Österreich.
In der siebenten englischen Liga brachte ein Tormann, der sich als Elferschütze erproben wollte, das Publikum in Gefahr.
Erinnern Sie sich an "Rupfi"? So wurde letztes Jahr der Baum auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt getauft, weil er, nun ja, etwas gerupft aussah. "Rupfi" wurde deutschlandweit bekannt und nun hat der grüne Promi Nachwuchs.
Die Wäschefirma steckt tief in der Krise. Nun wurde selbst die legendäre, jährliche Unterwäsche-Show abgesagt. Woran das liegen könnte? Die Firma hat ein überholtes Store-Konzept – und den Anschluss an den Zeitgeist verloren. A m Ende ging es wieder
Die Medikamentenkosten steigen in der Schweiz in rasantem Tempo. Grosses Einsparpotenzial besteht bei Nachahmerpräparaten. Dazu bräuchte es verbindliche Regeln. shutterstock 1/8 Wie viel ein Medikament kosten darf, ist umstritten. Getty Images 2/8
Eine Gruppe von Anarchisten hat das Fernsehstudio des kretischen Senders „Nea TV“ gestürmt. Der Vorfall ereignete sich auf Kreta während einer Nachrichtenübertragung und diente als Protestaktion gegen ein Ultimatum der Polizei, das sich gegen die Hausbesetzung der Anarchisten richtet. Das berichtet die griechische Tageszeitung „Naftemporiki“.
Topthemen: Mit den richtigen Apps, ein wenig Aufwand und Zubehör leisten auch alte iOS-Geräte gute Dienste. iPhones und iPads sind universell einsetzbar und dank ihrer Sensoren und drahtlosen Verbindungsstandards für die flexible Verwendung
Auch digitale Konzerne sollen Gewinne versteuern. Das war die Ausgangslage für eine Initiative der G-20 und der OECD. Doch das Projekt wurde immer invasiver und trifft nun die meisten Konzerne. Um dem befürchteten bürokratischen Albtraum zu
Ein 24-Jähriger wird tot in einem Gewerbegebiet aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass ein Anwalt einen Mord im Drogenmilieu in Auftrag gegeben hat.
Der US-Präsident will offenbar die Vorerhebungen gegen ihn unterlaufen, um sich selbst verteidigen und seine Ankläger angreifen zu können.