Sinkende Wahlergebnisse und interne Machtkämpfe – die CDU hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Beim Parteitag wollen die Christdemokraten mit neuem Konzept zu alter Stärke finden. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen hier live.
Sinkende Wahlergebnisse und interne Machtkämpfe – die CDU hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Beim Parteitag wollen die Christdemokraten mit neuem Konzept zu alter Stärke finden. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen hier live.
Sinkende Wahlergebnisse und interne Machtkämpfe – die CDU hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Beim Parteitag wollen die Christdemokraten mit neuem Konzept zu alter Stärke finden. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen hier live.
Sinkende Wahlergebnisse und interne Machtkämpfe – die CDU hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Beim Parteitag wollen die Christdemokraten mit neuem Konzept zu alter Stärke finden. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen hier live.
Jesteburg/schneverdingen. Mit fünf Kindern und Jugendlichen startete der SC 81 Schneverdingen bei der offenen Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend in Jesteburg. Für Amely Birkholz (Altersklasse U10) war es die erste Teilnahme bei einem Turnier in der entsprechenden Altersklasse auf Bezirksebene. Aber es reichte nur für den letzten Platz. Ohne Punkt musste sie aber nicht nach hause fahren, immerhin holte sie einen Zähler. Mehr Erfahrung hatten da schon in der U14/U12 Daniel Krüger, Nils Litfin und Ole Bogdanski. Читать дальше...
Trotz Waffenpause werden Stellungen der aserbaidschanischen Armee von armenischen Einheiten systematisch beschossen.
Laut der Auskunft des Verteidigungsministeriums gegenüber AZERTAC haben armenische Einheiten vereinbarte Feuerpause im
Frechheit siegt, dachte sich offenbar einer der Sicherheits-Söldner hinter dem Ibiza-Video: Für einen Scheinkauf von 19 Kilogramm Heroin forderte der einstige serbische V-Mann, also Polizei-Informant, vom Bundeskriminalamt 15.000 Euro Belohnung. Sein Rechtsanwalt drohte per Schreiben sogar mit einer Klage.
Als internationales Männer-Model hat er sich schon einen Namen gemacht. Durch seine Teilnahme bei "Dancing on Ice" will André Hamann jetzt dafür sorgen, dass auch die gesamte deutsche Fernsehnation seinen Namen kennt. Doch wer ist eigentlich der Mann mit den vielen Tattoos? Hat er eine Freundin?
Reichen Google und Wikipedia für solide Urteile? Wie organisiert man lebenslanges Lernen? uniko-Präsident Oliver Vitouch über Verdummungseffekte und künstlich intelligente Zahnbürsten.
In der vergangenen Woche mussten Cannabis-Anleger starke Nerven beweisen und herbe Verluste hinnehmen. Fünf Tage später sieht das schon ganz anders aus, die Kurse drehten ins Plus und machten die Verluste der Vorwoche wett.
Für den KSC steht das Derby in Stuttgart an, doch der Klub hat derzeit andere Gegner - etwa die eigene Stadt. Das Präsidium erschien sogar mit dem Gerichtsvollzieher vor dem Rathaustor.
Auf mehreren Straßen in Berlin treten in der kommenden Woche Dieselfahrverbote in Kraft. Den Anfang macht am Montag die Silbersteinstraße im Stadtbezirk...
Eine Frau beschuldigt einen Schweizer Ex-Tennisprofi (41), sie vergewaltigt zu haben. Dieser muss am 9. Dezember vor Gericht erscheinen. Ein Walliser Ex-Tennisprofi (41) muss am 9. Dezember vor dem Bezirksgericht in Siders antraben. Grund: Er wird
Hat Paul Estermann seine Tiere bewusst mit Sporen und Peitsche verletzt? Das Gerichtsurteil sagt: Ja, Estermann ist ein Tierquäler. Getty Images 1/8 Paul Estermann wird vom Bezirksgericht der mehrfachen Tierquälerei schuldig gesprochen. Anian
"Die Presse" liest Neuerscheinungen. Diesmal ein Buch, das eine spannende Familiengeschichte erzählt und ertastet, was uns trennt und was uns verbindet.
Johannes ist acht Jahre alt, als er an Krebs erkrankt. Auf die Diagnose folgen 18 Monate mit Chemo- und Immuntherapie plus Stammzellen-Transplantation. Bei FOCUS Online erzählt seine Mutter, wie schwer die Therapiezeit war - und warum weder sie noch ihr Sohn je die Hoffnung verloren haben.
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Thailand den Zusammenhalt der verschiedenen Religionen als "dringender denn je" bezeichnet. Bei dem Treffen waren neben Christen Vertreter des Buddhismus, des Islam und des Hinduismus dabei.
In der Vernehmung des Attentäters, der in der Schlosspark-Klinik den Mediziner Fritz von Weizsäcker tötete, erklärte dieser den Grund für die Attacke mit der Vergangenheit des Vaters seines Opfers . Demnach soll Gregor Sch. ursprünglich vorgehabt
Bogota – Am Rande von größtenteils friedlichen Demonstrationen gegen die Regierung in Kolumbien ist es zu heftigen Ausschreitungen gekommen. In Bogotá schleuderten Vermummte Steine auf die Polizei, die Beamten feuerten Tränengas in die Menge und