Добавить новость
smi24.net
World News in German
Ноябрь
2019

Новости за 22.11.2019

Gemeinsam feiern im Winter

Krone.at 

In der stillen Zeit vernetzt wohnpartner die Gemeindebau-Bewohner mit einer Vielzahl an netten Winter- und Jahresausklangs-Festen.

Adam Cohen: „Ich vermisse meinen Vater Leonard jeden Tag“

Kieler Nachrichten 

Der Songwriter Adam Cohen hat ein Album mit letzten Hinterlassenschaften seines Vaters Leonard Cohen fertiggestellt. In den Liedern von „Thanks for the Dance“ (erscheint am 22. November) feierte der kanadische Songpoet die hellen und dunklen Seiten des Lebens. „Er fand in der Meditation etwas, das ihn aus den Tiefen holte“, sagt Adam Cohen im RND-Interview.

Stefano Gross will in Levi mehr als nur angreifen

Ski Weltcup Info 

Levi – Am morgigen Samstag bestreiten die Damen ihren ersten Slalom im langen Ski Weltcup Winter 2019/20. Am Sonntag sind dann schon die Männer im Einsatz. Die azurblaue Herrenauswahl, die von Jacques Theolier betreut und angeführt wird, möchte für die eine oder andere positive Überraschung sorgen. Manfred Mölgg und Co. trainieren einstweilen nahe der Piste Levi Black. Auch Stefano Gross und Giuliano Razzoli sind sehr zuversichtlich, auch wenn die besten Ergebnisse in Lappland aus italienischer Sicht auf das Konto des Gadertalers gehen. Читать дальше...

Sozialbericht NRW: Generelles Armutsrisiko sinkt

T-online.de 

Die soziale Lage der Menschen in Nordrhein-Westfalen hat sich nach jüngsten Zahlen des Arbeitsministeriums erstmals seit Jahren in Kernbereichen verbessert. Nachdem das Armutsrisiko in NRW 2017 auf einen Höchststand geklettert war, ist es 2018 - erstmals seit 2012 - gegenüber dem Vorjahr gesunken. D

Grazer: „Meine Eingangstür wurde ausgebaut“

Krone.at 

Unglaubliche Maßnahme im Herzen von Graz: Einem Langzeitmieter wurde vor einer Woche einfach die Eingangstür zu seiner Wohnung ausgebaut. Seither sitzt der Steirer nur noch mit unversperrbaren Innentüren in seiner Wohnung! Der Mann isst kaum noch, schläft schlecht. Ein Rechtsanwalt wurde eingeschaltet.

Weingut Wader, Chappie, ...: TV-Tipps am Freitag

Abendzeitung-Muenchen.de 

Auf dem "Weingut Wader" (Das Erste) kämpft die Biowinzerin Anne gegen einen Betrugsverdacht. Bei "Ninja Warrior Germany" (RTL) wagen sich Promis auf den Parcours und in "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" (ProSieben) sucht Jack Sparrow die Quelle der ewigen Jugend.



Der Kampf um Hongkongs Unis

Der Standard 

Eine österreichische Austauschstudentin erzählt, wie die Situation zwischen Polizei und Demonstranten an den Unis in Hongkong eskaliert ist

Pension Enzian

Der Standard 

Mitgliedsbeiträge und Geld aus der Parteienförderung in Goldbarren anzulegen ist eine Kasino-Idee von hohem demokratiepolitischen Wert

Heilbronn: Musikalisches Monument zum Volkstrauertag

1899aktuell 

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Mit den drei Chören der Kilianskirche – dem Vokalensemble, dem „Vokalensemble plus“ und dem Bach-Chor –, mit dem verstärkten Württembergischen Kammerorchester (WKO) Heilbronn und den Gesangssolisten Marie-Pierre Roy (Sopran), Anna Haase von Brincken (Mezzosopran), Joshua Whitener (Tenor) und Andreas Hörl (Bass) erklang Verdis epochales „Requiem“ zum Volkstrauertag in der Kilianskirche.

Man muss diese Aufführung auch in ihrem zeitlichen Kontext sehen: Am 4. Читать дальше...

So schön kann Schrott sein

Neue Zuercher Zeitung 

Im Dreck wühlen und dafür auch noch Geld bezahlen: An der Grenze zwischen England und Wales erfüllen sich Ferienreisende einen speziellen Traum. Mit dem Metalldetektor suchen sie Schätze aus längst vergangenen Zeiten.

Waldkindergarten Buchen: "Sie lieben Regen und werden gerne dreckig"

1899aktuell 

Buchen. (tra) Um die Welt zu entdecken, brauchen Kinder nicht viel. Aus Laub, dem morgendlichen Frost und einem kleinen Lagerfeuer kann ein spannendes Forschungsprojekt werden. Zwei Kinder der neuen Buchener Waldkindergartengruppe „Roth-Füchse“ halten ein gefrorenes Blatt in die Wärme und schauen zu, was da passiert. „Durch die Hitze schmilzt das Eis und wird zu Wasser“, erklärt Erzieherin Sigrid Egenberger den beiden. Direkt daneben bearbeitet ein Junge mit einer kleinen Laubsäge einen Ast, der dann später als Brennholz genutzt werden soll.

Die leise Einsamkeit des japanischen Whisky-Trinkers

Neue Zuercher Zeitung 

Tokio ist schrill, laut und schnell? Damit das Gegenteil wahr wird, gehen Japaner in die Whisky-Bar. Die Ruhe und die Einsamkeit, die dort herrschen, stehen der grössten Metropole der Welt ziemlich gut.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *