Добавить новость
smi24.net
World News in German
Ноябрь
2019

Новости за 22.11.2019

Wiesloch: Baustellen-Ampel erneut beschädigt

1899aktuell 

Wiesloch. Derzeit kommt es bei der Baustelle in der Schwetzinger Straße wieder zu längeren Staus und deswegen zu großem Frust bei den Autofahrern und Anwohnern. Den Grund teilt jetzt die Stadt Wiesloch mit: Schon wieder wurde die Ampelanlage mutwillig zerstört. Hier hat man es der Stadt zufolge mit einem besonders schwerwiegenden Fall der wiederholten Sabotage zu tun. Nachdem die Ampelanlage dreimal aufgebrochen und manipuliert worden war, sei der Ampelkasten mit zusätzlichen Maßnahmen vor einem erneuten Aufbruch gesichert worden. Читать дальше...

St. Leon-Rot: Massive Kritik an "alternativer" Stromtrasse

1899aktuell 

St. Leon-Rot. (seb) Es ist eigentlich nur eine „hilfsweise Alternativenprüfung“, aber trotzdem stehen aktuell „die Chancen 50:50“, dass eine weitere 380-Kilovolt-Höchstspannungsleitung dicht am St. Leoner See vorbei nach Süden über die Gemarkung St. Leon-Rot und auch durch den Lußhardtwald führen wird. Darüber informierten Maria Dehmer und Julia Preuss von Transnet BW in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Das Vorhaben stieß auf massive Kritik, zumal kurz zuvor der geplante Bau eines Umspannwerks thematisiert worden war. Читать дальше...

Walldorfer Halloween-Randale: Darum kommen die Angeklagten glimpflich davon

1899aktuell 

Von Willi Berg

Heidelberg/Walldorf. Die Ausschreitungen an Halloween 2017 in Walldorf sorgten für Entsetzen in der Region. Insgesamt fassten die Ermittler 17 junge Kerle, die an nächtlichen Randalen beteiligt waren. Sie hatten Brandsätze auf eine Schule und einen Polizeiposten geworfen. Die Strafverfahren gegen zwölf von ihnen wurden schon abgeschlossen. Die fünf verbliebenen Angeklagten erhielten jetzt Verwarnungen und Auflagen.

Vier von ihnen hatten Molotowcocktails auf die Holzfassade einer Schulturnhalle geworfen. Читать дальше...

Baumarktkette in Sinsheim: "Hornbach" bietet jetzt waldfrisches Holz und einen Rundum-Service an

1899aktuell 

Von Tim Kegel

Sinsheim. Auf den ersten Blick klingt es wie eine Kampfansage eines Goliath gegen einen David: Bau- und Gartenmarkt-Riese „Hornbach“ ist in diesen Tagen in den Brennholzverkauf eingestiegen. Und bietet eine Art Rundum-Service an – mit eigens gegründeter Tochtergesellschaft. Der Aufruhr unter der nicht gerade kleinen Holz-Szene im ländlichen Sinsheim hält sich indessen in Grenzen.

Das Holz stamme aus „Wäldern Deiner Region“, wirbt „Hornbach“. Die Stämme, die zurzeit in der Dührener Straße liegen... Читать дальше...

Kraichgau: So steht es um den Glasfaserausbau

1899aktuell 

Kraichgau. (fro/wig) Wo ruckelt’s noch, wo läuft’s flüssig? Langsam aber sicher kommt Bewegung in den Ausbau des Glasfasernetzes in den Kraichgaugemeinden. Während in manchen Dörfern schon die ersten Kunden am Netz sind, hat in anderen der Ausbau noch gar nicht begonnen. Ein Überblick:

Читать дальше...

Schefflenz: Gemeinde erhöht Grund- und Gewerbesteuer

1899aktuell 

Von Alexander Rechner

Schefflenz. Es war einer dieser Momente, in denen man feststellen konnte, wie Entscheidungsträger auf öffentlicher Bühne miteinander um den richtigen Weg ringen. Am Dienstagabend im Schefflenzer Rathaus. Der Gemeinderat stand vor der Frage, ob man zum 1. Januar kommenden Jahres die Realsteuerhebesätze erhöht. Die Ratsmitglieder und die Verwaltung mit Bürgermeister Rainer Houck an der Spitze machten es sich in dieser Frage nicht zu einfach und diskutierten rege, was man der Bürgerschaft zumuten könne. Читать дальше...

Aglasterhausen: Unangekündigte Brandübung im Seniorenheim "Residenz Heliane"

1899aktuell 

Aglasterhausen. (jbl) „Brand, unklare Lage, starke Verrauchung, Näheres nicht klar“, lautete die Mitteilung, die über die Rettungsleitstelle in Mosbach dieser Tage rausging. Zum Glück handelte es sich dabei nur um die einmal im Jahr stattfindende Großübung für die Einsatzkräfte von Feuerwehren und Rotem Kreuz. Geprobt wurde in der Seniorenresidenz „Heliane“ in Aglasterhausen. Das Szenario war realistisch gestaltet. Wabernder Rauch, die Brandschutztüren schlossen automatisch, der Fahrstuhl fuhr in den Keller und verriegelte sich. Читать дальше...



Pleutersbach: Ortschaftsrat lehnt Erweiterung des Baugebiets Ringenacker ab

1899aktuell 

Von Marcus Deschner

Pleutersbach. Nichts wird’s wohl mit der geplanten Erweiterung des Baugebiets Ringenacker in Pleutersbach. Zumindest dann, wenn’s nach dem Willen des Ortschaftsrats geht. Das Gremium lehnte das städtische Ansinnen bei Enthaltung von Fabian Seib ab, die Ortschaftsrätinnen Marie-Therese Rupp und Tanja Haaß fehlten bei der Sitzung am Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus.

Kommissarischer Bauamtsleiter Karl Emig erläuterte das Vorhaben nach Paragraf 13 b des Baugesetzbuches. Читать дальше...

Hardheim: Bürgerinitiative HZm hat sich aufgelöst

1899aktuell 

Hardheim. (adb) Nach dem Motto: „Frage nicht die Verwaltung, was sie für Dich tun kann, sondern frage Dich, was du für die Verwaltung und die Gemeinde Hardheim tun kannst“, haben sich engagierte Bürger Hardheims am 20. September 2006 zusammengesetzt und die gemeinnützige Bürgerinitiative „Hardheims Zukunft mitgestalten e.V.“ (HZm) gegründet. Nachdem sie sich im Sommer aufgelöst hat, wurde das aufgestockte Vereinskapital in Höhe von 1500 Euro am Dienstag dem durch Vorsitzenden Fritz-Peter Schwarz... Читать дальше...

Dr. Thomas Ulmer im Interview: "Beide Krankenhäuser müssen bleiben"

1899aktuell 

Von Alexander Rechner

Mosbach. Er gestaltete zehn Jahre lang im Europaparlament die Politik auf dem Kontinent mit. Wenn er in der politischen Arena das Wort ergreift, überzeugt er mit großem Detailwissen. Dr. Thomas Ulmer ist ein ausgewiesener Gesundheitsexperte und glühender Europäer. Zuverlässig wird „Doc“ mit sehr guten Ergebnissen in Gemeinderat und Kreistag gewählt – und das schon über drei Jahrzehnte. Sein Kompass sind die christlich-konservativen Werte. Sein Antrieb ist, „für die Menschen etwas Positives zu bewegen“. Читать дальше...

Programm, Markt, Ambiente: Das ist los beim Hardheimer Weihnachtsmarkt

1899aktuell 

Hardheim. (RNZ) Ein festlich beleuchteter Schlossplatz, weihnachtliche Klänge, die das Gemüt erwärmen, Buden mit einem vielfältigen Angebot und dazu der Duft von Glühwein und grünen Tannenzweigen zaubern wieder eine einzigartige Atmosphäre für die Besucher des Hardheimer Weihnachtsmarkts, der von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, stattfindet.

Читать дальше...

Bürgermeisterwahl Ravenstein: "Der Bürgermeister hatte Angst vor kritischen Fragen"

1899aktuell 

Von Joachim Casel und Andreas Hanel

Ravenstein. Über 500 Besucher füllten bei der Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung am Mittwochabend das Merchinger Schloss und demonstrierten damit, dass ihnen die Zukunft Ravensteins wichtig ist. Auf dem Podium saßen drei von insgesamt vier Bewerbern; nur Amtsinhaber Hans-Peter von Thenen fehlte (wieder einmal) bei einer für ganz Ravenstein bedeutenden Veranstaltung, was bei der Bevölkerung auf wenig Gegenliebe stieß.

Als der souverän durch das... Читать дальше...

Mannheim: So lief das TKKG-Live-Hörspiel im Rosengarten

1899aktuell 

Von Sascha Balduf

Mannheim. Sie sind für viele ein Teil der Jugend, vor allem beim Einschlafen. Und für nicht wenige sind Hörspiele auch noch im Erwachsenenalter beliebte Begleiter. Seit 1981 jagen darin Tim, Karl, Klößchen und Gaby alias TKKG Erpresserbanden, Kunsträuber und Mafiosi. Zum ersten Mal ermittelt das Quartett in diesem Jahr auch live auf der Bühne und gastierte mit „Das unheimliche Dorf” im Rosengarten.

Die Jugendbuchserie, die Rolf Kalmuczak unter dem Pseudonym Stefan Wolf 1979 erschaffen hat... Читать дальше...

Kosten, Kunden, Umwelt: So sehr belasten Staus Speditionen der Region

1899aktuell 

Von Harald Berlinghof

Rhein-Neckar. Erst ließ der Rhein die BASF mit seinem extremen Niedrigwasser im letzten Jahr im Stich, jetzt kommt der Standort Ludwigshafen wegen der Sperrung der Hochstraßen und den damit verbundenen Staus in die Bredouille. Der Chemiekonzern transportiert seine Waren und Rohstoffe über den Wasserweg, aber auch über Straße und Schiene – auch über die Autobahnen und Rheinbrücken in die rechtsrheinischen Teile der Metropolregion.

Einen drastischen Gewinneinbruch musste man ... Читать дальше...

Rhein-Neckar Löwen: Coach Andresson hofft auf eine ruhige letzte Minute

1899aktuell 

Von Tillmann Bauer

Mannheim. Zwischen der GBG Halle am Herzogenriedpark und dem Bistro Cornelienhof in Neckarau liegen nur 15 Minuten Autofahrt. Keine Distanz also für die Handballer der Rhein-Neckar Löwen, die teilweise nach Auswärtsspielen einmal quer durch Deutschland fahren müssen, um sich dann völlig erschöpft wieder in die eigenen kuscheligen Betten legen zu können.

Der ungefährdete 29:17-Heimsieg am Mittwoch gegen ganz schwache Minsker und die damit verbundene Qualifikation... Читать дальше...

Heilbronn: Kliniken der Region bei OPs auf Spitzenplätzen

1899aktuell 

Heilbronn. (rnz) Patienten, bei denen eine Operation notwendig ist, fragen sich häufig, welches Krankenhaus in der Nähe bestmögliche Voraussetzungen für den Eingriff bietet. Die Qualität bestimmter Operationsverfahren ist bei einzelnen Kliniken sehr unterschiedlich. Einige Einrichtungen der Region Heilbronn und Umgebung weisen überdurchschnittliche Werte auf. Das zeigt die aktualisierte Version des AOK-„Krankenhausnavigators“.

Читать дальше...

Lobbach-Waldwimmersbach: Jetzt geht's los mit dem neuen Rathaus

1899aktuell 

Von Agnieszka Dorn

Lobbach-Waldwimmersbach. Bei frostigem Wetter flog die Erde in die Luft – jetzt geht’s los. Wenn alles nach Plan läuft, soll im Ortsteil Waldwimmersbach Ende kommenden Jahres das neue Rathaus mit Dienstleistungszentrum stehen. Mit dem symbolischen Spatenstich erfolgte der Startschuss für Lobbachs neues Glanzstück.

„Heute beginnen wir mit dem Spatenstich für das Projekt Neubau Rathaus mit Dienstleistungszentrum“, sagte Bürgermeister Edgar Knecht. Fast der gesamte... Читать дальше...

Meckesheim: Doppelgrab soll weg - Tochter kämpft um Erinnerung an ihre Eltern

1899aktuell 

Meckesheim. (ths) Ein wenig Licht am Horizont sieht mittlerweile die in Meckesheim aufgewachsene Christa Henner, was die Erinnerung an ihre Eltern Mathäus und Elisabeth Kretz sowie an die Großeltern mütterlicherseits Georg und Katharina Fabian angeht. Zusammen mit ihren Brüdern Wolfgang und Heinz-Dieter Kretz pflegte sie nämlich das Doppelgrab auf dem örtlichen Friedhof. Die Geschwister wollten Anfang des Jahres die Nutzung der Grabstätte verlängern, da jene am zweiten Weihnachtsfeiertag abläuft. Читать дальше...

Leimen: Altkleider-Container sorgen für Ärger

1899aktuell 

Leimen. (fre) Die Sammelcontainer für Altkleider sind vielerorts ein Ärgernis, auch in Leimen. Wo sie postiert sind, entwickeln sich Schmuddelecken. Vielleicht sind es aber auch die Schmuddelecken, an denen sie häufig aufgestellt werden. Egal: Oberbürgermeister Hans D. Reinwald will das Problem angehen.

Читать дальше...

Landesstraße L594: Kreistag lehnt Radweg zwischen Leimen und Nußloch ab

1899aktuell 

Von Stefan Zeeh

Leimen/Nußloch/Heidelberg. In den vergangenen Jahren wurde viel über den Ausbau der Radwege im Land diskutiert, einiges verbessert und angestoßen. Was aus Sicht der Einwohner Leimens und Nußlochs allerdings fehlt, ist ein gut ausgebauter Radweg zwischen den beiden Kommunen entlang der Landesstraße L594. Nun lehnte der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Rhein-Neckar-Kreises einen entsprechenden Antrag der Grünen ab.

Darin wurde die Erstellung eines sicheren... Читать дальше...

"Pilatus" flog stundenlang im Kreis: Dröhnendes Flugzeug sorgte in der Region für Rätselraten

1899aktuell 

Von Christoph Moll

Region Heidelberg. Luftaufnahmen für Geheimdienste? Eine Suche nach einem verborgenen Schatz? Die Spekulationen im sozialen Netzwerk Facebook schossen ins Kraut, als am Dienstag und Mittwoch stundenlang ein Flugzeug über der Region kreiste. Besonders gut zu hören war das dumpfe Fluggeräusch im hoch gelegenen Wilhelmsfeld. „Ich habe den Eindruck, er versucht abzustürzen, kann sich aber nicht entscheiden wo“, schrieb ein Nutzer. Tatsächlich drehte das Flugzeug stundenlang Kreise. Читать дальше...

Städteranking 2019: Heidelberg stürzt ab - oder auch nicht

1899aktuell 

Von Micha Hörnle

Heidelberg. Seltsame Welt: Gibt es eine Statistik, die Heidelberg vordere Plätze attestiert, dann jubelt das Rathaus uneingeschränkt. Wenn die Stadt aber mau abschneidet, dann werden schnell Erklärungen dafür gesucht: Wie kann es sein, dass Heidelberg beim Städteranking des Instituts IW Consult fast abstürzt und – bis auf den Zukunftsindex – nur mittlere Plätze belegt? Hanno Kempermann von IW Consult erklärt, dass Heidelberg eben nicht auf breiter Front absteigt. Aber es... Читать дальше...

Städteranking 2019: Wo man gut und gerne leben kann - oder auch nicht

1899aktuell 

Von Daniel Bräuer

Heidelberg. Die Krise der deutschen Autoindustrie könnte auf ihre Standorte durchschlagen: Im Städteranking 2019 gehören Autostädte zu den größten Verlierern. Der Ost-West-Vergleich offenbart ein sehr gemischtes Bild – und auch regional gibt es Gewinner und Verlierer.

> Methodik: Das Institut IW Consult erstellt anhand vieler Kennzahlen für 71 deutsche Großstädte drei Noten: Das „Niveau-Ranking“ zeigt den Ist-Zustand in Sachen Arbeits- und Wohnungsmarkt, Lebensqualität und Wirtschaft... Читать дальше...

Eine Branche im Umbruch: Das sind die neuen Herausforderungen für Speditionen

1899aktuell 

Von Harald Berlinghof

Rhein-Neckar. Der Berufskraftfahrer, die Maut, die Dieseldiskussion, die Lieferung Just in Time, der autonom fahrende Lkw oder auch die Konkurrenz des Binnenschiffs und der Bahn: Es existieren zahlreiche Herausforderungen, denen sich Speditionen stellen müssen. Da heißt es, flexibel zu bleiben. „Das Geschäft der Spedition bleibt trotz allem der Transport von Waren von Punkt A nach Punkt B“, sagt Thomas Beck, Geschäftsführer der Heidelberger Spedition Fritz Fels, deren... Читать дальше...





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *