Добавить новость
smi24.net
World News in German
Ноябрь
2019

Новости за 22.11.2019

F.A.Z. exklusiv: Sanofi braucht in Frankfurt plötzlich Personal

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Binnen Jahresfrist hat Sanofi zwei Mal den Abbau von jeweils rund 140 Stellen in verschiedenen Betrieben in Frankfurt angekündigt. Doch nun muss der Arzneimittelhersteller ungeahnt Personal aufbauen. Das hat mit Amerika zu tun.

Es gibt einen Weg, die Amaryllis nicht wegwerfen zu müssen (Kurier)

Press24.net 

Eine ordentliche Geschichte über die Amaryllis muss mit einer Enttäuschung beginnen, aber irgendwie passt diese Blume auch deswegen so gut zu Weihnachten . Fast alle Amaryllisse (oder Amaryllen ? Amaryllii? Amaryloten?), die derzeit bei fast jedem

Vorwurf der "Ausbeutung": Die Volkstheater-Doppelmoral (Kurier)

Press24.net 

Der Wiener Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler wurde kürzlich eine zweifelhafte Ehre zuteil. Sie erhielt von Julius Deutschbauer einen seiner Schmähpreise – für „das Ausschreibungsverfahren und die Kandidatinnenfindung zur Neubesetzung“ der

Fantasy-Nachschub und Familienfeste: Neues bei Netflix Co (Kurier)

Press24.net 

Corinna Harfouch und Christiane Paul begeben sich bei Netflix in die "Zeit der Geheimnisse" , Dafne Keen und James McAvoy treten in "His Dark Materials" bei Sky eine abenteuerliche Reise an. Was außer den beiden neuen Serien noch bei Netflix Co



Robin Givens erzählt, wie es war, Brad Pitt zu daten (Kurier)

Press24.net 

Er hatte unter anderem Beziehungen mit den Schauspielerinnen Christina Applegate und Gwyneth Paltrow und war mit Jennifer Aniston sowie Angelina Jolie verheiratet, mit der er sechs Kinder hat: Brad Pitt (55) ist in Liebesdingen wahrlich kein Kind

Mann mansplaint Gynäkologin weibliche Anatomie (Kurier)

Press24.net 

Ob in der Arbeitswelt oder im Freundeskreis – ob Kultur oder Politik: Herablassende Erklärungen von Männern, der fälschlicherweise davon ausgehen, sie wüssten mehr über den Gesprächsgegenstand als das – meist weibliche – Gegenüber, sind wahrlich

Kunsthalle Wien: Vergangenheit und Zukunft in Dauerschleife (Kurier)

Press24.net 

Nein, nostalgisch braucht man nicht zu werden. Vor allem nicht wegen des Geruchs: Irgendwie duftet hier alles nach Kunststoff , der in den 1990er-Jahren noch etwas unschuldiger verwendet werden konnte als heute. Ein Teil der olfaktorischen Kulisse

Katharina Gallhuber: "Es war wie die Faust im Gesicht" (Kurier)

Press24.net 

Christian Mitter ist nicht unglücklich darüber, dass der Winter jetzt richtig Fahrt aufnimmt und im Wochenrhythmus renngefahren wird. Dann kann endlich wieder der Sport im Mittelpunkt stehen, und das leidige Sommer- und Herbstloch-Thema sollte damit

Acht Tipps, wie Sie das Wohnmobil winterfest machen (Kurier)

Press24.net 

Reinigen, reparieren, ruhend stellen. Spätestens Ende November bereiten viele Camper ihre Wohnwagen und Wohnmobile auf den " Winterschlaf " vor. Tomas Mehlmauer , Präsident des Österreichischen Camping Clubs (ÖCC) weiß, worauf dabei zu achten ist.

SPD will Aus für Steuerförderung von Riester-Verträgen

Hannoversche Allgemeine 

Wie geht es weiter mit der Alterssicherung in Deutschland? Aus der SPD gibt es nun ein neues Rentenkonzept, über das beim Bundesparteitag Anfang Dezember in Berlin beraten werden soll. Die Genossen bereiten den Ausstieg aus der Steuerförderung von Riester-Verträgen vor, wollen die betriebliche Vorsorge stärken und das Rentenniveau dauerhaft bei 48 Prozent halten.

Streit am Bau: Mann lässt Last über Auto pendeln!

Krone.at 

Vor der Winterpause herrscht Stress am Bau. Der Ärger ist groß, wenn Arbeiten behindert werden. Auf einer Baustelle bei Hall in Tirol zuckte ein erboster Arbeiter aber offenbar völlig aus und schreckte nicht davor zurück, schwere Lasten über einem Auto zu verschieben, in dem eine Frau saß. „Ich hatte Panik“, schildert diese.

Schrauben locker: So viele Teile verlieren Bundeswehr-Jets im Flug

Hannoversche Allgemeine 

Bundeswehr-Flugzeuge verloren seit 2000 über 500 Teile im Flug über Deutschland. Die meisten Vorfälle gab es zwischen 2006 und 2015. Die Verteidigungsexpertin der Linksfraktion, Sevim Dagdelen, fordert daher, die Flüge der Bundeswehr zu reduzieren - die Bundesregierung rüste zu sehr auf.

Schützenhöfer erhält Schützenhilfe von „Arnie“

Krone.at 

Die Verbindungen von Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger zur steirischen ÖVP sind seit Jahrzehnten eng. Kurz vor der Landtagswahl am Sonntag schickt der „Terminator“ ein Unterstützungsvideo für Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Sein Herausforderer Michael Schickhofer (SPÖ) kann auf die Hilfe von Alt-Bundespräsident Heinz Fischer zählen.

Operation Strache - der Ibiza-Geheimbund

Krone.at 

Vor 190 Tagen erschütterte der größte Politik-Skandal Österreich. Mittlerweile wurde U-Haft für einen Teil der Verdächtigen beantragt, nämlich für die Ex-Freundin jenes Detektivs, der hinter dem Ibiza-Video stecken soll, und zwei Mittäter. Die „Krone“ auf den Spuren eines Krimis um Geld, Gier, Rache und Verrat.

Duo wollte illegal nach Wien, landete in Slowakei

Krone.at 

Ein Irrweg zerstörte die Träume vom „Goldenen Westen“: Vor sechs Monaten machten sich zwei Marokkaner auf den illegalen Weg nach Wien. Doch in Ungarn stiegen die beiden in den falschen Zug. Und so strandeten die Flüchtlinge rund 300 Kilometer von ihrem eigentlichen Reiseziel entfernt - auf einem kleinen Bahnhof in der Slowakei.

Es ist verboten, Marcel Hirscher nachzuweinen

Ski Weltcup Info 

Levi – Wenn man den Riesenslalom in Sölden betrachtet, war Franziska Gritsch als beste ÖSV-Dame Siebte. Manuel Feller wurde als bester ÖSV-Herr Zwölfter. Im Jahr eins nach Marcel Hirscher heißt es für die erfolgsverwöhnte Skination wohl, dass sie kleinere Brötchen backen muss. Nun heißt es von ganz oben, dass jegliches Nachjammern des Zeitalters rund um Marcel Hirscher ohne Sinn sei und untersagt wäre. ÖSV-Boss Peter Schröcksnadel berichtet, dass von nun an die Resultate zählen und dass man sich damit abfinden muss. Читать дальше...

Migräne-Todesdrama nach vier Gutachten ohne Folgen

Krone.at 

Für den trauernden Witwer ist es wie ein Schlag ins Gesicht. Drei Jahre nach dem Tod einer 36-jährigen, zweifachen Mutter aus Bad Zell und insgesamt vier Gutachten hat die Linzer Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen eine Spitalsärztin, die statt einer Gehirnblutung eine Migräne diagnostiziert hatte, eingestellt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *