Show soll jünger werden - Kabarett-Stars verlassen „Mitternachtsspitzen“
Die Kabarettisten Wilfried Schmickler (64) und Uwe Lyko (65) hören im Sommer 2020 auf. Das Ende kommt angeblich nicht ganz freiwillig.
Foto: picture alliance/dpa
Die Kabarettisten Wilfried Schmickler (64) und Uwe Lyko (65) hören im Sommer 2020 auf. Das Ende kommt angeblich nicht ganz freiwillig.
Foto: picture alliance/dpa
Blick Richtung Mondseeberg
Kreispokal-Endspiele: SVB-Mädchen müssen gegen Höntrop eine 9er-Mannschaft stellen. FSV Witten trifft auf den SC Weitmar 45.
Gleich zwei queere Premieren in einer: Hannover startet am Samstag mit neuer Party und dem ersten Gig einer der bekanntesten europäischen Szene-DJanes in der Stadt.
Polizist Felix R. (28) wollte testen, was er aus seinem Audi rausholen kann – und raste eine Familie ins Unglück! Jetzt das Urteil.
Foto: Joerg Voelkerling
Um die Welt reisen, eigene Produkte rausbringen und sein Leben mit tausenden von Followern teilen. Diese süßen Tiere sind richtige Instagram-Stars - auch Petfluencer genannt.
Im April fallen in Hamburg-Barmbek Schüsse. Zwei Männer werden schwer verletzt. Nun muss sich der Schütze vor einem Schwurgericht verantworten. Das Motiv für die Tat klingt äußerst dürftig.
Der Angeklagte hatte so ein komisches Gefühl vor dem Treffen mit den zwei Kontrahenten. Daher steckte er mal seine Waffe ein und schoss dann am Barmbeker Bahnhof auf die beiden Männer - aus nichtigem Anlass.
Zwei Männer haben sich ein illegales Rennen im Bayerischen Wald geliefert und einen Unfall verursacht, bei dem ein Mensch starb und ein anderer verletzt wurde. Nun müssen sie ins Gefängnis.
Lena Meyer-Landrut war bei Jan Böhmermann zu Gast. Zumindest behauptete er das. Und nutzte seine ZDFneo-Show für ein paar Tiefschläge.
Der Fan-Protest gegen Werder-Sponsor Wohninvest scheint in die nächste Runde zu gehen. Am Trainingsgelände der Bremer ist mehrmals der Schriftzug des Unternehmen aus Werbebannern geschnitten worden.
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienmärkten hat sich zum Wochenausklang wieder etwas Hoffnung auf ein baldiges Ende im US-chinesischen Handelsstreit breit gemacht. Nicht nur Peking hob hervor, sich um eine Vereinbarung ernsthaft zu bemühen. Auch US-Präsident Donald Trump sprach erneut davon, dass m
Er erschlich sich von einem reichen Paar fast eine Million Euro: Das Oberhaupt eines Clans aus Nordrhein-Westfalen ist des Betrugs schuldig gesprochen worden. Auch drei Komplizen wurden verurteilt.
Carsten Koczor aus Wilgersdorf ist der erste Siegerländer, der in den „100 Marathon Club“ aufgenommen worden ist.
Johanna Lippitz ist Expertin im Building Information Modeling (BIM). Worin? Das erklärt sie am besten selbst.
Der jährliche RTL-Spendenmarathon hat begonnen. Wo Sie die Aktion live verfolgen können und wie Sie selbst teilnehmen, erfahren Sie hier.
Die "Sammlung MAP" mit Werken von Markus Lüpertz ist offenbar "in Geiselhaft" eines chinesischen Geschäftsmanns.
Ein privater Sicherheitsdienst soll für die kommenden drei Jahre für Ruhe auf Münchens Friedhöfen sorgen, teilte die Stadt mit.
Foto: Angelika Warmuth / dpa
Ein 34 Jahre alter Lastwagenfahrer hat seinen schrottreifen, gerade stillgelegten Sattelzug vom Gelände einer Werkstatt im oberbergischen Wiehl einfach wieder mitgenommen und auf die Autobahn 4 gelenkt. Nach etwa 80 Kilometern stoppte die Polizei den Fahrer, wie die Beamten am Freitag mitteilten. De
Die Stadt hat am Freitagmittag den Abriss einer ehemaligen Tankstelle in Bilk gestoppt. Der Investor, der am langjährigen Sitz des Kulturvereins „Brause“ Wohnungen bauen will, habe keine Genehmigung, hieß es.
Der gemeinsame Auftritt dürfte als Solidaritätsbekundung zu deuten sein.
Die Deutsche Herzstiftung in ihrer bundesweiten Aktion „Herzwochen 2019“ ruft zu mehr Achtsamkeit gegenüber dem wichtigsten Organ auf. Was Experten raten.
Die Polizei gab Einzelheiten über einen Mordfall und den Suizid eines verdächtigen Anwalts bekannt. Er galt als vermögend, dennoch ließ er sich wohl in kriminelle Machenschaften ein.