«Wir sehen uns bei Philippi wieder», schmetterte 1999 ein erzürnter Nationalrat dem Parlament entgegen. Eine offene Drohung, die sich auf die römischen Bürgerkriege vor Christi Geburt bezog. Der zornige Mann war Christoph Blocher: Soeben hatte ihm
Razzien, Festnahmen, U-Haft und fast ein Dutzend Verdächtige rund um das Ibiza-Video, das die Regierung sprengte. Wir versuchen, Licht in die Causa zu bringen - mit Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Eigentlich sollten schon vor acht Jahren die ersten Flugzeuge am BER starten und landen. Die Eröffnung verzögerte sich wegen zahlreicher Baumängel. Bevor in der kommenden Woche ein neuer Termin bekannt wird, geht es auf der Baustelle voran. Die
Jon Voight: Donald Trump verleiht ihm Kultur-Auszeichnung Jon Voight (l.) und Donald Trump im Weißen Haus US-Präsident Donald Trump (73) hat erstmals während seiner Amtszeit den Kulturpreis "National Medal of Arts" verliehen. Die Medaille ging an
Ein betrunkener Autofahrer im Drogenrausch ist mit seinem Wagen vor einer Polizeistreife auf Bahnschienen geschleudert worden und hat die Flucht ergriffen. Auf die Anhaltesignale habe der 38-Jährige nicht reagiert, schließlich habe die Streife in
präsentiert von präsentiert von 2018: Über 2.100 Diamanten zieren den heiß begehrten Fantasy Bra, den Elsa Hosk auf der "Victoria's Secret"-Show 2018 präsentiert. In New York schwebt das schwedische Model mit Federn geschmückt über den Catwalk und
Jennifer Garner kann ihr Auto nicht finden Jennifer Garner bei einer Veranstaltung in Los Angeles Schauspielerin Jennifer Garner (47, "Lieben und lassen") neigt offenbar hin und wieder zur Vergesslichkeit. Wie die Schauspielerin nun in einem
Industrieproduktion Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat einen Forderungskatalog aus Baden-Württemberg erhalten. (Foto: dpa) Berlin Ein breites Bündnis aus Landesregierung, Gewerkschaften und Wirtschaftsvertretern aus Baden-Württemberg
Die „ Christoph Leitl Lounge“ in der Wirtschaftskammer Österreich war am Freitagvormittag bis zum letzten Platz gefüllt. Immerhin ging es um nichts weniger als um „die Zukunft des Rundfunks im 5G-Zeitalter“, so der Titel der Veranstaltung. Für den
Diese smarte Teemaschine verbindet Tradition und Innovation Jahrtausendealtes Teewissen in einem Code Moderne Technik hat die Menschen schon oft entlastet – und das gilt nun auch für anspruchsvolle Teetrinker. Für diese Kunden hat Vorwerk einen
Nyon – Österreichs Fußball-Rekordinternationaler Andreas Herzog trifft mit dem von ihm betreuten Nationalteam Israels im Play-off-Halbfinale am 26. März auswärts auf Schottland. Dies ergab die am Freitag am UEFA-Sitz in Nyon vorgenommene Auslosung.
Half-Life ist wieder da! Das unmöglich Scheinende ist passiert und die legendäre Shooterserie kehrt mit einem völlig neuen Ableger zurück. Allerdings, es fällt auf: Da befindet sich keine "3" hinter dem Titel, stattdessen das Wörtchen "Alyx" als
Köln - Nach längerer Überlegung habe ich es mich Anfang Oktober getraut: Ich habe Netflix gekündigt. Mein Umfeld hat nervös reagiert. Ausgerechnet jetzt, wo der Herbst anfängt! Weißt du, was alles rauskommt in den nächsten Monaten? Allein die neue
Wenige Stunden vor ihrem gemeinsamen Auftritt mit Prinz William bei den "Tusk Conservation Awards" in London sagte Herzogin Catherine plötzlich ab. Britische Medien vermuten jetzt, dass Kate erneut schwanger ist.
Zwei Weltmeister im Gespräch: Gemeinsam mit Alex Criville lässt Jorge Lorenzo seine Rennsport-Karriere Revue passieren - Von den Anfängen bis zum Wechsel zu Honda (Motorsport-Total.com) - Noch bevor Jorge Lorenzo seine MotoGP -Karriere in Valencia
Die Windkraft in Energie steht unter Druck. Die schwarz-gelbe Landesregierung ist nicht so scharf auf die großen Spargelstangen, und die Menschen vor Ort sind schnell mit Protesten dabei, sobald ein Windrad geplant ist. Die Zahl der genehmigten Windräder ist in NRW auf einem neuen Tiefstand. Für die Energiewende schlecht, aber auch für die Industrie. Erste Produzenten müssen Leute entlassen und ein Come-Back dieser Art der Stromgewinnung ist nicht absehbar. Woher die ganzen Probleme kommen diskutiert... Читать дальше...
Im Juli wird Ibrahim Miri, Chef eines libanesischen Clans, in den Libanon abgeschoben. Ende Oktober kehrt er nach eigenen Angaben auf dem Landweg über die Türkei illegal wieder nach Deutschland zurück. Nun könnte ihm die erneute Abschiebung bevorstehen.
Wie sollen künftige Rentenlücken gestopft werden? Jedenfalls nicht durch mehr private Vorsorge nach dem heutigen Muster - meint man in der SPD. Andere machen unpopuläre Vorschläge.