Polizei: Offene Fragen um tödliche Messerattacke in Würzburg
Im Fall eines getöteten 28-Jährigen ist der Tathergang noch nicht zweifelsfrei rekonstruiert worden. Ein 22-Jähriger sitzt in U-Haft.
Im Fall eines getöteten 28-Jährigen ist der Tathergang noch nicht zweifelsfrei rekonstruiert worden. Ein 22-Jähriger sitzt in U-Haft.
Die Erweiterung des Dornbirner Messeparks ist am Dienstag von der Landesregierung abgesegnet worden, nur die Grüne waren dagegen.
Die Deutsche Bahn bietet neue ICE- und IC-Tickets für unter zehn Euro auf kurzen Strecken an. Die Fahrkarten für 9,90 Euro gelten zum Beispiel auf Verbindungen wie München-Augsburg, Köln-Düsseldorf, Hamburg-Bremen oder Dresden-Leipzig.
Fünf Monate nach seinem Aus beim VfB steht Kaderplaner Mislintat bei Ajax in der Kritik.
Foto: IMAGO/Pro Shots
Nach einem von Unwettern geprägten August muss der Kärntner Sommertourismus sich heuer unbedingt in die Länge ziehen. Am besten bis November. Mit einer großen Herbstkampagne sollen wanderfreudige, kulturbeflissene und erholungsbedürftige Urlauber abgeholt werden.
BMW stößt beim Überholen frontal mit Mini Cooper zusammen: 21-jährige Autofahrerin stirbt nach schwerem Unfall auf der B26 im Main-Spessart-Kreis.
In einem Bundesland hat sogar schon jeder Zweite weniger Geld als vor einem Jahr.
Foto: Fotostand
Jetzt hat die Komödie am Kurfürstendamm wieder allen Grund zum Zittern, der Bühne droht erneut das Aus. Theaterchef Martin Woelffer fürchtet, dass das Neubau-Projekt am Heimat-Standort kurz vor der Insolvenz stehen könnte.
Die Heidenheim-Pleite offenbarte erneut, dass Werder viele Baustellen lösen muss.
Foto: Harry Langer/DeFodi Images
Söüt N. (21) war wohl bereit, in Stuttgarts Party-Viertel ein Blutbad anzurichten.
Knüller für Fans von Harry Potter: Am Centro Oberhausen laufen alle acht Kinofilme hintereinander. Sogar eine Mitternachtssuppe wird kredenzt.
Mit einem komplexen Betrugsverfahren hatte es das Amtsgericht zu tun. Zwei Duisburger hatten sich bemüht, 11.000 Euro auf Seite zu schaffen.
Der Streit zwischen den Spielerinnen der spanischen Nationalmannschaft und dem Verband spitzt sich weiter zu. Nun greift angesichts des Streiks sogar die Regierung ein. Den Spielerinnen drohen Geldstrafen und Sperren, sollten sie nicht antreten.
Grundsätzlich sind vom nationalen Verband nominierte Fußballerinnen verpflichtet, an Länderspielen ihrer Heimatländer teilzunehmen. So steht es auch in den Regularien des DFB.
Die Stimmen von jungen Menschen zum Thema Atomkraft standen heute im Mittelpunkt des 8. Wiener Anti-Atomgipfels in der Universität für Bodenkultur. Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und die Wiener Umweltanwältin Iris Tichelmann hatten 31 Schüler*innen zum Gipfel geladen, zur Vorbereitung gab es einen gemeinsamen Besuch im Kernkraftwerk Zwentendorf.
Eine junge Österreicherin starb, zahlreiche Menschen wurden verletzt: Ein Bus des Unternehmens Flixbus ist in Österreich verunglückt.
Sommerfest und Jahresversammlung
Dem Sommerfest vorangestellt war wie immer die Jahreshauptversammlung des Vereins. Hier wurde Bilanz gezogen:
Der Verein der Schachfreunde Hettstedt besteht in der Mehrzahl aus Kindern und Jugendlichen. Aktuell haben die “Schachfreunde Hettstedt” 94 Mitglieder insgesamt.
Martin Wechselberger hat in seinem ersten Jahr im Vorstand sehr gute Arbeit geleistet. Das attestierten auch die Kassenprüfer, die den Verein erneut finanziell solide aufgestellt sehen. Читать дальше...
Der Frühling hat in Australien gerade erst begonnen und schon steckt das Land mitten in der ersten Hitzewelle. Erste Behörden verbieten offenes Feuer, etliche Schulen wurden geschlossen.
"Vielleicht ist es mein letzter Vortrag", sagt Uwe Böschemeyer eingangs. Wir wollen es nicht hoffen. Im ausverkauften SN-Saal bekamen hunderte Gäste philosophische und spirituelle Einsichten eines langen Lebens als Psychotherapeut zu hören.
Eine neue Analyse zeigt: Das Mietausfallrisiko ist in Berlin besonders groß. Finanzielle Gründe werden bei gestiegenen Verbraucherpreisen bei Umzügen wichtiger.
Die Komödie am Kurfürstendamm fürchtet um ihre angestammte Spielstätte. Anlass ist der Insolvenzantrag eines Minderheitsgläubigers des Projekts.
Ein Gericht entscheidet im Sinne des Online-Handelskonzerns Amazon: Dieser hatte Betriebsrat Rainer Reising gefeuert, nachdem er sich mit Arbeitsminister Hubertus Heil und Ministerpräsident Stephan Weil von der SPD getroffen hatte
Sebastian Friedrich ist Freitag-Kolumnist und beschäftigt sich in seinem „Lexikon der Leistungsgesellschaft“ seit 2013 mit den Ideologien des Alltags. Denise M’Baye und er sind die Hosts des NDR-Philosophie-Podcasts Tee mit Warum. Friedrich arbeitet für das ARD-Magazin Panorama... Читать дальше...
Terézia Mora, Anne Rabe und Sylvie Schenk stehen auf der Shortlist. Die Liste ist um weiße männliche Autoren der mittleren Generation herumgebaut. mehr...
Alberto Doblaré leitet die spanischsprachigen Social-Media-Kanäle des 1. FC Union. Im Gespräch erzählt er unter anderem, was den Verein im Ausland so besonders macht und wie es zu dem Engagement kam.