Eine US-Amerikanerin hat erstmals bei McDonald's in Deutschland bestellt. Was sie dann in ihrer Tüte findet, macht sie sprachlos.
Die Zahl der Coronafälle steigt auch in Baden-Württemberg. Der Gesundheitsminister Manne Lucha plädiert auf Eigenverantwortung. Trotz steigender Corona-Zahlen sind in Baden-Württemberg bis auf weiteres keine Maßnahmen wie die Isolierung Erkrankter
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang?
Die düstere Neuinterpretation von "Pinocchio" ist da – verpackt in einem Soulslike-Rollenspiel, das wie vom Genre gewohnt eine echte Herausforderung darstellt. Die internationalen Testwertungen versprachen bereits ein spaßiges Soulslike-Abenteuer.
Die VÖPE – Vereinigung Österreichischer Projektentwickler kritisiert das Festhalten der FMA an den derzeit gültigen Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten scharf. VÖPE-Präsidiumssprecher Andreas Köttl: „Es kann nicht sein, dass man sich Eigentum in Österreich nicht mehr leisten kann und die FMA als die für die KIM-Verordnung verantwortliche Behörde die Lage derart verkennt und so stur bleibt. Wir fordern daher zum wiederholten Mal eine radikale Entschärfung der aktuellen Regeln. Denn das, was wir als Branchenexperten sehen... Читать дальше...
Ab Mittwoch wird wieder ein neuer Erzgebirgskrimi gedreht. Schauspielerin Teresa Weißbach hat das bei Instagram bekannt gegeben.
Wer in Italien am Steuer seines Wagens telefoniert oder mit dem Handy chattet, dem drohen künftig drastische Strafen. Neben einem Bußgeld von bis zu 1700 Euro kann auch der Führerschein eingezogen werden.
Zwei Jahre nach ihrem Gold-Coup in Tokio kann Ricarda Funk bei der WM den Titel-Hattrick schaffen. Und für Paris hat sie sogar eine doppelte Medaillenchance, wäre die Quali nicht so "Monster-schwer".
199 Boote mit 8500 Migranten landeten binnen drei Tagen auf Lampedusa. Die italienische Insel gilt rechtsradikalen Politikern als Beweis für das, was sie als «Überflutung» Europas mit Migranten bezeichnen. Experten widersprechen.
Seit Ende 2022 ist Julia Höner neue Direktorin des Kunstmuseum Gelsenkirchen. Sie will die Schwerpunkte des Museums wie die Kinetische Kunst, aber auch die Klassische Moderne sichtbarer machen, das Haus stärker für die Stadtgesellschaft öffnen. Mit einer Ausstellung von Tobias Zielony ist ein erster Schritt getan. In Scala berichtet Julia Höner von ihren Plänen.
Union Berlin stößt als Klub in neue Dimensionen vor. Mit dem Auftritt in der Champions League bei Real Madrid wird für viele Spieler ein Traum wahr – auch für Abwehrchef Robin Knoche. Ein Gespräch vor dem vielleicht größten Spiel der Klubgeschichte.
Sie ist Physiotherapeutin, er IT-Consultant – und beide jetzt beste Camper Deutschlands.
Foto: Martin Brinckmann
Fast unmöglicher Tennisschlag
Foto: UTS
Dauer: 00:57
Nach einem folgenschweren Metalldiebstahl hat der Kupferkonzern Aurubis seine Bestände geprüft und die Gewinnerwartungen für das laufende Jahr deutlich gesenkt.
Lastenräder boomen, sind keine Öko-Laune mehr, sondern längst im Mainstream angekommen. Einsteigen, aufsteigen, umsteigen? Ein Selbsttest, der Spaß gemacht hat und zum Nachdenken anregt. Nicht einmal Boomer wie ich.entkommen diesem Boom.
Drei Wochen vor der Landtagswahl in Bayern findet Ministerpräsident Markus Söder klare Worte zum Thema Migration. “Wir sind an der absoluten Schwelle der Überforderung“, sagt der Politiker gegenüber n-tv.
Die Spielpläne und sämtliche Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2023/24 sind veröffentlicht. Alle Details zu unseren drei (!) Mannschaften findet man hier. Ralf Schöngart
Entsetzlicher Gerichtsprozess in Essen! Ein junger Vater soll seine 6 Monate alte Tochter zu Tode geschüttelt haben.
Die ARD-Komödie „Flunkyball“ nimmt mit bösem Witz die elterliche Fürsorge im Milieu wohlhabender Münchener Vorstadt-Familien aufs Korn.
Diese Zahlen bereiten Hansa Rostock Sorge!
Foto: Lutz Bongarts
Nächste Eskalationsstufe: Die spanische Regierung hat den Streit zwischen den Weltmeisterinnen und dem Verband RFEF zur Staatssache erklärt. Die dabei ausgesprochene Androhung von Strafen zeigte offenbar Wirkung - am Dienstagvormittag erschienen Spielerinnen beim Treffpunkt des Nationalteams.