Mülheim: Sturm reißt Wahrzeichen um – Feuerwehr muss sofort eingreifen
In Mülheim sorgte das windige Wetter am Montagabend für eine gefährliche Situation. Der Feuerwehr blieb keine Wahl.
In Mülheim sorgte das windige Wetter am Montagabend für eine gefährliche Situation. Der Feuerwehr blieb keine Wahl.
Seltener Blick in die Panzerhaubitze
Foto: Twitter@Osinttechnical
Dauer: 01:10
Schlechte Nachrichten für Bahnreisende im Rheinland: Die geplante Freigabe der Strecke Düsseldorf-Köln verschiebt sich erneut um mehrere Tage.
Ergotherapie Austria betont einmal mehr das Miteinander der Gesundheitsberufe auf Augenhöhe für die Gesundheit der Patient*innen!
In einem Würzburger Park fiel der Baum direkt auf einen Radweg.
Foto: NEWS5
In einem Würzburger Park fiel der Baum direkt auf einen Radweg.
Foto: NEWS5
Die Bedeutung des Globalen Südens wächst und damit auch der Anspruch, der Staaten mitzugestalten. Das muss für den Westen kein Anlass zur Sorge sein, argumentieren die Experten Henrik Maihack und Johannes Plagemann in ihrem Gastbeitrag.
Einsatzkräfte haben Wohnungen einer international aktiven Neonazi-Vereinigung durchsucht. Die Innenministerin lobt das Verbot als „harten Schlag gegen den organisierten Rechtsextremismus“.
Einsatzkräfte haben Wohnungen der international aktiven Neonazi-Vereinigung durchsucht. Nancy Faeser lobt das Verbot als „harten Schlag gegen den organisierten Rechtsextremismus“.
Studie deckt auf: Unsere Gesundheitsvorsorge lässt zu wünschen übrig.
Foto: picture alliance / pressefoto_ko
Verloren im ÖMAG-Förderungs-Dschungel
Kanada wirft Indien vor, einen kanadischen Staatsbürger ermordet zu haben. Indien reagiert umgehend, bestreitet den Vorwurf und weist einen kanadischen Diplomaten aus.
Viele Geflüchtete kommen nach Europa - wie geht es weiter? • UNO-Vollversammlung startet in New York • Weiter Probleme auf der Bahnstrecke Köln - Düsseldorf. Der Nachrichtenüberblick.
GUADALAJARA. Der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia passierte ein kurioses Missgeschick.
Ein Wohnungsbrand in Singen bei Konstanz am Montagabend hat einen hohen Sachschaden zur Folge.
In einer digitalen Weltkarte rechnet Amnesty International die Bundesrepublik erstmals zu den Ländern, die das Recht auf Protest erschweren. Kritisiert wird unter anderem die Präventivhaft für Klimaaktivisten in Bayern.
Am 25. September ist Wohnungsbau-Krisengipfel mit Olaf Scholz. Im Interview sagt Baupräsident Peter Hübner ungewohnt offen, was er von dem Treffen erwartet – und was den Absturz des Wohnungsneubaus noch stoppen könnte.
„E-Mail und WhatsApp von früher“ nennt der Heimatverein seine neue Ausstellung. Ein Hingucker sind darin die alten Dorfansichten von Rainer Weiß.
Feuerwehrleute holten in der Nacht Etage für Etage alle Gäste und die untergebrachten Flüchtlinge in einem Düsseldorfer Mercure-Hotel aus dem Bett.
13 mehr oder weniger gravierende Verletzungen weist Sandro Laupers Statistik in den letzten sieben Jahren auf. Zu oft musste der Mann, der aufgrund seiner Spielintelligenz, Ruhe und Übersicht im YB-Team eigentlich unverzichtbar ist, zuschauen.
Zwischen Gisikon LU und Rotkreuz ZG sind am Dienstagmorgen auf der Autobahn A14 mehrere Fahrzeuge verunfallt. Der Unfall führte zu einem längeren Rückstau, wie die Zuger Polizei am Dienstagmorgen auf dem Kurznachrichtendienst X, früher Twitter,
Mit ungewöhnlich deutlichen Worten kritisiert die Finanzaufsicht die Probleme bei der Postbank. Es gebe nicht allein ein IT-Migrationsproblem, sondern »tiefgreifende Störungen im Kundenservice«, sagte Bafin-Chef Branson. Die Kundenbeschwerden über
Bern – Der Bundesrat soll nach dem Willen des Nationalrats technische Vereinbarungen mit der EU oder den Nachbarstaaten der Schweiz abschiessen, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Die grosse Kammer votierte am Montagabend dafür, der
Charlène von Monaco ist derzeit allein in ihrer Heimat Südafrika unterwegs. Neueste Bilder zeigen sie in inniger Umarmung mit einem Unbekannten. Wer ist der Mann, der Monacos Fürstin so nahekommt? Sun City/Südafrika – Charlène von Monaco (45) ist