Städtebund: Elementarpädagogik braucht langfristig abgesicherte Finanzierung
Weninger: „Nicht nur Ausbau ist wichtig, auch gut ausgebildete Pädagog*innen“
Weninger: „Nicht nur Ausbau ist wichtig, auch gut ausgebildete Pädagog*innen“
Gottfried Kunzendorf setzte sich seit DDR-Zeiten für die Erinnerung an die Attentäter des 20. Juli 1944 ein. Am Mittwoch wird er in Bornstedt beerdigt.
Klara Geywitz war angetreten, die Wohnungsprobleme der Menschen in Deutschland zu lösen, zumindest deutlich zu lindern. Das hat erkennbar nicht geklappt. Welchen Anteil die Bauministerin am Desaster hat - und was sie nicht beeinflussen kann.
Nachdem die Aktion im Sommer gut ankam, bietet die Deutsche Bahn ab jetzt wieder günstige Tickets für kurze IC- und ICE-Strecken deutschlandweit an. Diese und weitere Meldungen in den Reise-News.
Die Brandmauer zur AfD schrumpft auf CDU-Seite – in Thüringen stecken beide Parteien nun unter einer Decke. Warum die Union das eigentlich nicht wollen kann, erklärt Nico Fried diese Woche in seiner Kolumne.
Die Kristall-Erbin und der Unternehmer sollen nach BILD-Infos jetzt geschieden sein.
Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress
Seit Jahren herrscht zwischen Herzogin Meghan und ihrem Vater Funkstille. Jetzt prangerte er öffentlich an, dass sie ihm seine Enkelkinder vorenthalte.
Weshalb der Dacia von der Fahrbahn abkam, ist derzeit noch unklar. Am Auto entstand augenscheinlich ein Totalschaden. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallserie auf der Maintalautobahn A 70 reißt nicht ab. Am frühen Montagabend
Am Sonntag, 24. September, startet der Festzug mit Trachten- und Musikgruppen, Tiergespannen, Motivwagen und dem Bierwagengespann mit dem Bierkönig "Gambrinus". Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder wird den Festzug des 39. Weisbacher
Wohnsitz von Serge Gainsbourg für Besucher geöffnet - Das Haus, in dem der französische Musiker Serge Gainsbourg lebte. - Foto: Sabine Glaubitz/dpa Nach dem Tod von Serge Gainsbourg 1991 ist sein Haus mitten in der französischen Hauptstadt
Johannesburg – Südafrika musste für Impfstoffe gegen COVID-19 offenbar überhöhte Preise bezahlen und gleichzeitig in Knebelverträge einwilligen. Das berichtet das British Medical Journal (BMJ) auf Basis von Informationen der
Köln – Die Informationsmaterialien zur Darmkrebsfrüherkennung sind gut verständlich, Versicherten bewerten diese überwiegend als gut bis sehr gut. Es zeigt sich aber auch Verbesserungspotenzial. Das ergab eine Evaluation des Infomaterials durch
Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von einer Milliarde Euro. Wann die Inbetriebnahme des Rechenzentrums geplant ist.
Pirmasens. Am Samstag, zwischen 14:40 und 17:25 Uhr, stahlen unbekannte Täter aus der unverschlossenen Umkleidekabine der Schiedsrichter, die sich unter der Haupttribüne befindet, einen Geldbeutel mit Bankkarte und 60 Euro Inhalt, eine Trikottasche
Der neueste enthüllte Kämpfer für "Tekken 8" ist Feng Wei. Passend dazu gab Bandai Namco den Closed-Beta-Termin bekannt. Nach Raven und Azucena vor einem Monat rückt heute der nächste Kämpfer ins Rampenlicht. Bestaunen dürft ihr Feng Wei, der seit
Der jüngste AOK-Pflegereport hat ergeben, dass ein nicht geringer Anteil von Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern dauerhaft Beruhigungs- und Schlafmittel bekommt. Patientenschützende äußern den Verdacht, dass diese durch Medikamente ruhig gestellt werden sollen. Diese Zahlen legt die Studie offen.
Über dem Niederrhein sind Militärflugzeuge im Tiefflug unterwegs gewesen. Die Hintergründe zum Flug – und wo sie besonders auffällig waren.
Eine in Salzburg lebende Kroatin (22) saß Dienstag vor einem Schöffensenat, weil sie laut Anklage in Salzburg zwischen Jänner 2022 und März 2023 drei Senioren auf schamlose Weise um insgesamt gut 110.000 Euro betrogen haben soll. Letztlich erging bezüglich zwei Opfern ein Freispruch im Zweifel - "nur" im fall des weiblichen Opfers erfolgte ein Schuldspruch. Das Urteil - ein Jahr teilbedingte Haft - ist noch nicht rechtskräftig.
Eine in Salzburg lebende Kroatin (22) saß Dienstag vor einem Schöffensenat, weil sie laut Anklage in Salzburg zwischen Jänner 2022 und März 2023 drei Senioren auf schamlose Weise um insgesamt gut 110.000 Euro betrogen haben soll. Letztlich erging bezüglich der zwei männlichen Opfer ein Freispruch im Zweifel; "nur" im Fall des weiblichen Opfers erfolgte ein Schuldspruch. Das Urteil - ein Jahr teilbedingte Haft - ist noch nicht rechtskräftig.
„Dreierkette“ taugte zum Unwort des Sommers beim VfL Bochum nach dem Auftakt. Das hat sich geändert. Kolumnist Michael Eckardt erklärt, warum.
Juri Garawski will am Verschwinden von hochrangigen Oppositionellen in Belarus beteiligt gewesen sein. Eine Verurteilung vor einem Schweizer Gericht würde das Regime Lukaschenko erstmals in Verbindung mit Mord bringen.
Zwei Anträge werden bei der Flüchtlingskonferenz vorgelegt: Oberösterreichs ÖVP-Landesrat will Pflicht zu gemeinnütziger Arbeit, Kärntner Rote wollen Pflicht zu einem Sozialjahr.