Duisburg: Feuer auf Ingehammshof kostet Tiere das Leben! „Scheint beabsichtigt gewesen zu sein“
Bei einem Brand auf dem Ingehammshof in Duisburg mussten zwei Tiere ihre Leben lassen. Nun erhärtet sich ein schrecklicher Verdacht.
Bei einem Brand auf dem Ingehammshof in Duisburg mussten zwei Tiere ihre Leben lassen. Nun erhärtet sich ein schrecklicher Verdacht.
Das Rennen um das frühere Grand Café Planie geht in die nächste Phase. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist für die Pacht will die Landesbehörde Bau und Vermögen bis Oktober entscheiden, wer in die engere Wahl kommt.
Ingo Appelt tritt im Alldie-Kunsthaus auf. Im WAZ-Interview verrät der Comedian, warum er, was den gebürtigen Essener mit Velbert verbindet.
Der Streik der Lkw-Fahrer an der A5 im südhessischen Gräfenhausen eskaliert: Rund 30 Männer sind in einen Hungerstreik getreten, weil ihre ausstehenden Löhne seit Monaten nicht bezahlt wurden.
Vor dem NRW-Landtag soll am 20. September eine Demo von Klinik-Beschäftigten stattfinden. Wagenbauer Jaques Tilly nimmt Lauterbach aufs Korn.
Wer sich längere Zeit in der Schwerelosigkeit aufhält, verliert Knochenmasse. Doch möglicherweise kann dieser Knochenschwund mit einem Wirkstoff aufgehalten werden, der jetzt erfolgreich an Mäusen getestet wurde.
Vor einer Woche knallte ein Schub-Boot in die Spundwand des Mittellandkanals bei Peine.
Foto: Ralf Büchler
Neun Monate vor der Fußball-EM in Deutschland ist es ein Glücksfall für den DFB, dass Julian Nagelsmann die Herausforderung als Bundestrainer annimmt. Allerdings liegt in seiner Berufung auch ein Risiko.
Das lange Warten auf das Gutachten, das entscheidet, ob auf der A10 Tauernautobahn im Liesertal eine Abfahrtssperre verhängt wird, hat ein Ende. Verantwortliche haben nun entschieden.
Der Prozess gegen den ehemaligen Fußballnationalspieler Jérôme Boateng wird am 21. September vor das dritte Gericht verlegt. Der 6. Strafsenat des Bayerischen Obersten Landesgerichts hat eine Revisionshauptverhandlung in München für diesen Tag um 10 Uhr angesetzt.
Am 8. Oktober wählen die Hessen einen neuen Landtag. Boris Rhein will Ministerpräsident bleiben. Wer ist der Mann?
Auf dem Oktoberfest sollen vier Frauen am ersten Wiesn-Tag mit K.-o.-Tropfen betäubt worden sein. Die Frauen waren offenbar nicht stark alkoholisiert, berichteten aber von einem „Blackout“. Keine von ihnen wurde verletzt.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages auf einen Klick!
Auf dem Foto in diesem Video liegen rund 2500 Euro auf dem Boden. Sind Ihre Augen gut genug, um sie zu finden?
In den Fernsehgrafiken an Wahlabenden hat die CDU meist schon einen schwarzen Balken – nun kommt die Farbe auch ins Parteilogo. Überhaupt soll eine aufgefrischte Optik die laufende Neuaufstellung ergänzen.
Ermittler des LKA in Berlin-Reinickendorf haben die Wohnung eines Klima-AKtivisten der "Letzten Generation" durchsucht.
Das Konkurrenzunternehmen zu Taxis bietet nun in Innsbruck einen Service für das Mitbringen von Haustieren an. Durch eine Option in der Uber-App ist das jetzt problemlos möglich. Das Unternehmen gibt außerdem Tipps für die Fahrt mit dem Tier.
J.B. Straubel kommt mit seiner Firma Redwood nach Deutschland. Im Interview kündigt er weitere Investitionen in Bremerhaven an, verrät Pläne für weitere Standorte – und hofft auf den Industriestrompreis.
Prozess gegen weissrussischen Ex-Soldaten in Rorschach | «Wohlwollende» Experten im Zürcher Strassenverkehrsamt | Militäreinsatz im Kaukasus | USA finden verlorenen Kampfjet | Neuer Trainer für deutsche Nationalmannschaft
Die Sozialdemokratin Nancy Faeser wollte Anfang Oktober Ministerpräsidentin im heimischen Hessen werden. Nun muss sie froh sein, wenn sie ihren Job in Berlin behält.
Kevin Costner soll förmlich darum gebettelt haben, weiter bei "Yellowstone" dabei zu sein, er soll aber zu viele Forderungen gestellt haben.
Ein Treffer war für ihn das Tor zur Startelf… Nürnbergs Flügelflitzer Benjamin Goller...
Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Die Männer und die Frauen des Rumelner TV fahren ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel ein. Kleinere Hänger waren letztlich kein Problem.
Länger beim Baby bleiben, Geld bekommen und eine Ausbildung machen: Die Möglichkeiten einer Bildungskarenz sind für viele junge Mütter verlockend. Vor allem Kurse für Gesundheit und Kinderbetreuung sind beliebt. Generell kann aber jeder, der länger in einer Firma arbeitet, Bildungskarenz beantragen.