Schongau/Levi – Zugegeben, der deutsche Skirennläufer Fritz Dopfer hat schon bessere Zeiten erlebt. Doch er will nicht aufgeben. In der letzten Saison lief nichts rund. Die Ski-WM in Åre verfolgte er nur vor dem Fernseher. Und die Ränge 22 (Riesenslalom, Val d’Isère) und 27 (Slalom, Kranjska Gora) waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Dopfer, der in Sotschi im Torlauf Olympiavierter und in Beaver Creek Vizeweltmeister war, weiß, dass er mehr kann.
Mit 32 Jahren sieht der Deutsche, der vor 2007 noch für den ÖSV tätig war, der Zukunft realistisch ins Auge. Der Technikspezialist will sich wieder nach vorne arbeiten. Und da er in den technischen Disziplinen aus den besten 30 der Weltrangliste fiel, sammelte er, auf eigene Kosten in die Staaten fliegend, bei den Nor-Am-Rennen Punkte. Da er in Sölden beim Riesenslalom auf dem Rettenbachferner nicht im Finale dabei war, will er nun in Levi durchstarten. Die Teilnahme am zweiten Durchgang wäre schon ein kleiner Erfolg.
Vor drei Jahren zog sich Dopfer einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Er kämpfte sich zurück und will auch trotz Leistenschmerzen und seiner Adduktorenproblemen nicht aufgeben. Gute Trainingseinheiten in Südamerika sollen die Basis für einen guten Winter sein. Schritt für Schritt kann das auch für den Deutschen gelten, der es sich noch einmal beweisen will und gute Resultate erzielen möchte.
Находи идеальные места для персонажей-фигурок в «Is This Seat Taken?»
Mafia: The Old Country получила положительные оценки в Steam
Steam for Chromebooks is getting axed in 2026 instead of exiting its 4-year beta
The US Air Force wants to test blowing up Cybertrucks because 'it is likely the type of vehicles used by the enemy may transition to Tesla Cyber trucks'
Сергей Карякин: 7 августа на поезде из Москвы в Симферополь выехали участники специальной спортивно-образовательной программы «Шахматный лагерь Сергея Карякина», которая стартует в Международном детском центре «Артек»
Подросток на Мersedes сбил пешехода на трассе в Керчь
Анастасия Гридчина: В Симферополе, в стенах гостеприимного Дома дружбы народов, состоялась торжественная презентация военно-патриотических изданий, увидевших свет в 2025 году благодаря усилиям Медиацентра им. И. Гаспринского