Ein beherzter Schlag mit der Axt, und das Eichenholz splittert. Auf dem Vorplatz der Pariser Kathedrale Notre-Dame liegt ein etwa zehn Meter langer Eichenstamm, den mehrere Zimmerleute in aufwendiger Handarbeit zu einem Balken verarbeiten. "Wir nutzen die mittelalterlichen Methoden, weil der Dachstuhl von Notre-Dame originalgetreu aufgebaut wird", erklärt Magnus Frimer-Larsen, ein Zimmermann aus Dänemark.