Weil die Kapazitäten in den bestehenden Unterkünften erschöpft waren, bringt Hamburg Schutzsuchende in einem markanten Hochhaus unter. Dort leben sie mit den Altmietern zusammen. Die beschweren sich über Müll und Lärm. Die Politik fordert mehr Engagement.