Eigentlich nimmt Prinzessin Sofia derzeit keine offiziellen Termine wahr. Doch nun erscheint plötzlich ein neuer Eintrag in ihrem Kalender. Bereits Anfang 2025 hatte sich Prinzessin Sofia weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Der Grund lag nahe: Die 40-Jährige war mit ihrem vierten Kind schwanger. Am 7. Februar kam Tochter Ines zur Welt. Seitdem konzentriert sich Sofia auf die Familie – die Betreuung des jüngsten Kindes steht klar im Vordergrund. Doch ein Termin ist ihr offenbar wichtig genug, sich aus der Elternzeit zurückzumelden. Erst am 12. August hatte das schwedische Königshaus noch erklärt: Eine baldige Rückkehr Sofias in den vollen Terminkalender sei nicht zu erwarten. Hintergrund war eine Nachfrage des Magazins "Svensk Damtidning", das wissen wollte, ob Sofia an der Parlaments-Eröffnung am 9. September teilnehmen werde. Der offizielle Kalender der Königsfamilie gibt die Antwort bereits: Dort sind König Carl XVI. Gustaf, Königin Silvia, Kronprinzessin Victoria mit Prinz Daniel, Prinzessin Madeleine mit Chris O'Neill und auch Carl Philip vermerkt – seine Ehefrau Sofia jedoch fehlt. Mit 19 Jahren wurde sie "Miss Slitz": So sah Prinzessin Sofia früher als Erotikmodel aus Beim Empfang für die Nobelpreisträger: Königshaus schneidet Madeleine und Sofia von Schweden aus Foto Margareta Thorgren, Sprecherin des Hofes, erklärte gegenüber dem Magazin: "Wie Sie wissen, hat Prinzessin Sofia ein kleines Baby und wird daher in diesem Jahr nicht an so vielen offiziellen Veranstaltungen teilnehmen." Im Kalender der Prinzessin war zu diesem Zeitpunkt kein einziger Termin verzeichnet – und alles deutete darauf hin, dass dies bis zum Jahresende so bleiben könnte. Sie rief die Stiftung ins Leben Doch bereits zwei Tage später tauchte plötzlich ein neuer Eintrag auf: Am 26. August soll Sofia gemeinsam mit Carl Philip an einer Vorstandssitzung der Stiftung Project Playground teilnehmen – und das persönlich in Stockholm . Ein eher diskret angekündigter Auftritt, der dennoch zeigt, wie eng Sofia mit der Organisation verbunden ist. Die vierfache Mutter hatte die gemeinnützige Stiftung im Jahr 2010 gemeinsam mit ihrer Freundin Frida Vesterberg ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, "die Lebenschancen von Kindern und Jugendlichen in gefährdeten Gebieten zu verbessern". Dass Sofia sich für diesen Anlass wieder in der Öffentlichkeit zeigen wird, spricht für das Gewicht, das sie ihrer Stiftungsarbeit beimisst. Ein ähnliches Muster hatte sich bereits nach der Geburt ihres dritten Kindes gezeigt: Auch nach der Ankunft von Prinz Julian im März 2021 ließ sich Sofia rund ein Jahr lang kaum blicken. Erst im April 2022 nahm sie ihre öffentlichen Aufgaben schrittweise wieder auf. Damals erklärte der Hof dem "Gala"-Magazin zufolge: "Der jüngste Sohn ist jetzt über ein Jahr alt, und das bedeutet, dass Prinzessin Sofia sich mehr in die Stiftungsarbeit einbringen kann." Zudem hieß es, die Prinzessin werde "zumindest teilweise" zu ihren Engagements zurückkehren. Nach der Geburt von Ines im Februar 2025 hatte sich Sofia nicht vollständig zurückgezogen. Am 30. April nahm sie an der Geburtstagsparade von König Carl XVI. Gustaf teil – Tochter Ines war überraschend mit dabei. Am 13. Juni wurde die Kleine feierlich im Kreis der Familie getauft. Zudem absolvierte die Prinzessin vereinzelt kleinere Termine, darunter ein Radiointerview Ende Juli.