Der verregnete Juli und Regentage im August und Anfang September haben dazu geführt, dass der Neusiedler See aktuell einen "erfreulichen" Wasserstand führt. 115,30 Meter über Adria bedeutet neun Zentimeter mehr als im Vorjahr, als der Starkregen Mitte September für den Anstieg des Wasserstands sorgte. Christian Sailer, Leiter des Hauptreferats Wasserwirtschaft im Land Burgenland, hofft nun auf einen schneereichen Winter.