Seit vielen Jahren moderierte er die WDR-"Lokalzeit" aus Bielefeld. Nun hat der Sender den Tod von Marcus Werner bekannt gegeben. Er wurde 51 Jahre alt. Mehr als 15 Jahre lang war er das Gesicht der "Lokalzeit OWL" im WDR-Fernsehen. In der vergangenen Woche ist der Moderator, Journalist und Autor Marcus Werner im Alter von 51 Jahren "nach schwerer Krankheit" gestorben. Das gab der Sender am Freitag in einer Mitteilung bekannt. "Für viele seiner Kolleginnen und Kollegen war Marcus ein wunderbarer Kollege und auch Freund. Seine Stimme, seine Energie, seine Ideen – sie fehlen jetzt. Marcus Werner brachte Themen auf den Punkt und er hatte ein Gespür dafür, was unser Publikum bewegt. Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen", wird Gabi Ludwig, Chefredakteurin der Landesprogramme, darin zitiert. Marcus Werner war viele Jahre für den Westdeutschen Rundfunk im Einsatz, führte unter anderem durch diverse Wahlsendungen. Seit 2009 gehörte er fest zum Moderatorenteam der "Lokalzeit OWL", die aus Bielefeld gesendet wird. Darüber hinaus stand er für andere Produktionen und Sender vor der Kamera, war erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor und schrieb als Kolumnist für die "WirtschaftsWoche". Geboren wurde Marcus Werner 1974 im norddeutschen Schleswig, seine Kindheit und Jugend verbrachte er im ostfriesischen Aurich und badischen Brühl. Später wurde neben Berlin aufgrund seines Jobs auch Bielefeld zu seiner Heimat.