Weibliche C1 sammelt die nächsten Punkte
Samstag Mittag 11Uhr, da ist offensichtlich noch nicht jeder so richtig am Start. So blickte man 10 Minute vor Spielbeginn in ratlose Gesichter. Die Schiedsrichterin war noch nicht da. Zwanzig Minuten später startete dann das Spiel und die aufgebaute Spannung litt etwas unter der Verzögerung. Nach den Ergebnissen der letzten Woche sollte der Gegner TB Richen aber gut „machbar“ sein.
Was der erste Eindruck beim Einlaufen schon vermuten ließ, zeigte sich dann auch im gesamten Spiel. Eine Mannschaft, die offensichtlich überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang besteht, tat sich schwer den SGSB Mädels körperlich und athletisch die Stirn zu bieten.
Der Beginn des Spiels gestaltete sich aber wieder etwas schwer. Es braucht immer ein zwei Angriffe bis die Ballsicherheit da ist und das Zusammenspiel funktioniert. Die Abwehr hatte heute kein schweres Spiel und verteidigte gut. Ab Minute 4 lief es dann und die SGSB Mädels legen mit einem 7 Tore Lauf den Grundstein für den Erfolg. Jetzt war die Sicherheit da, um, fast wie in einem Trainingsspiel, Variationen in den Formationen und Positionen auszuprobieren. So rotierte die Bank reichlich durch und fast der gesamte Kader kam zum Torerfolg. Mit 14:6 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gleiches Prinzip. Jede bekam reichlich Einsatzzeit und und die Trainer die Möglichkeit zu testen. Das Spiel ging hoch verdient mit 31:18 zu Ende. Die eindrücklichsten Aktionen dieses Spiels waren viele gute und erfolgreiche Zusammenspiele an den Kreis zu Mia M., Enya und Hannah und an die Außen und einige 7m Paraden von Mia B. Während die Gäste immer wieder in der kompakten Abwehr hängen blieben, probierten wir am Ende nochmal eine offensive Abwehr mit Fokus auf Steals, was das ein ums andere Mal gelang.
Bei stärkeren Gegnern müssen allerdings die Tempogegenstöße koordinierter und mit höherem Tempo ablaufen und die Abschlüsse kompromissloser im Tor versenkt werden. Da blieb heute noch zu viel liegen.Alles in Allem war es ein solides Spiel, ein verdienter Sieg und am Ende bedeuten die 4 Punkte nach zwei Spielen ein Platz an der Tabellenspitze.
Es spieltenEnya Celine Perger (5), Alessa Vogler (5), Mia Milovic (4), Elisa Susemichel (4), Sophia Schmid (3), Anita Zellmer (3), Henriette Oppel (2), Linnea Peters (2), Eda Aksu (1), Ela Minel Hildebrandt (1), Hannah Ott (1), Mia Brandecker, Sophie Conrad, Nele Dorsch, Finja Wewer
Offizielle: Felix Conrad, Natalie Mann