BASF Projektwettbewerb "Gemeinsam Neues Schaffen" geht in die zehnte Ausschreibungsrunde
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr startet der BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ in seine 10. Ausschreibungsrunde – ein Jubiläum, über das wir uns sehr freuen. Seit 2016 wurden bereits 156 Projekte prämiert, die mit ihren Ideen und Kooperationen spürbar etwas bewegt und viel für die Region bewirkt haben. Möglich wurde dies vor allem durch Ihr Engagement in den Vereinen und Organisationen, mit dem Sie tagtäglich einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten.
Daran möchten wir anknüpfen und laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrer Projektidee für die kommende Ausschreibungsrunde zu bewerben.
Was wird gefördert?
In diesem Jahr fördern wir Kooperationsprojekte von mindestens zwei oder mehreren gemeinnützigen Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen. So kann sich z. B. eine soziale Einrichtung mit einem Sportverein oder ein Kulturverein mit einem Bildungsträger zu einem gemeinsamen Projekt mit einer Mindestfördersumme von 5.000 EUR bis zu einer Maximalfördersumme von 20.000 EUR zusammentun und bewerben.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Projekte fördern, die entweder
· Begegnung durch Kultur und Sport schaffen
· Bildung fördern
· oder die Zivilgesellschaft stärken.
Zudem loben wir auch wieder einen Sonderpreis aus, der sich in dieser Ausschreibung dem Thema „Fit für die Zukunft“ widmet. Selbstverständlich können auch Projekte mit anderen Schwerpunkten eingereicht werden.
Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung nehmen die Gewinner an einem Co-Creation-Workshop (07.02.2026) zum Austausch mit anderen Projekten und an einer Prämierungsfeier (voraussichtlich am 27.03.2026) teil.
Wer kann sich bewerben?
Gemeinnützige Organisationen der Metropolregion Rhein-Neckar aus den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Soziales und Nachhaltigkeit. Im Ausnahmefall ist eine Kooperation mit einer kommerziellen Institution möglich, wenn durch das Projekt kein eigenwirtschaftlicher Mehrwert erzielt wird.
Wie können Sie sich bewerben?
Bis zum 16.11.2025 können Sie Ihr Projekt über das Online-Bewerbungsportal einreichen. Ihrer Bewerbung ist ein aktueller Nachweis der Gemeinnützigkeit sowie der ausgefüllte Finanzplan des Projekts beizufügen.
Weitere Informationen, Kontaktdaten sowie das Online-Bewerbungsportal finden Sie hier.
Sollten Sie sich hier im letzten Jahr schon registriert haben, können Sie diese Anmeldedaten wieder verwenden.
Die einzelnen Wettbewerbsphasen im Überblick:
Bewerbungszeitraum: 18.09.2025 – 16.11.2025
BASF-Webinare: Infos & Tipps für Ihre Bewerbung (optional):
23.10.2025, 16.30 – 17:30 Uhr | Jetzt kostenfrei anmelden
13.11.2025, 16:30 – 17:30 Uhr | Jetzt kostenfrei anmelden
Information an Gewinner und Nichtgewinner: 16.01.2026 – 23.01.2026
Co-Creation-Workshop für die Gewinner: 07.02.2026
Prämierung der Gewinnerprojekte (voraussichtlich): 27.03.2026
Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Projektideen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
Weitere Angebote für Vereine und gemeinnützige Organisationen finden Sie auf basf.de/wirfoerdern
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Projektwettbewerbs „Gemeinsam Neues Schaffen“