Добавить новость
smi24.net
World News in German
Октябрь
2025
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
31

Rugby trifft Māori-Kultur in Hamburg – HRC begeistert Kinder und Jugendliche mit einzigartigem Haka-Camp 

0

Die Rugby-Arena im Stadtpark verwandelte sich in den Herbstferien vom 22. – 24. Oktober 2025 in eine Begegnungsstätte sportlicher Leidenschaft und tiefer kultureller Einblicke. Knapp 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren nahmen an einem außergewöhnlichen Haka-Camp teil, das die Faszination des Rugbysports mit der beeindruckenden Kultur der neuseeländischen Māori verband. Dieses Camp, das erstmalig in Hamburg stattfand, war berührend, kraftvoll und magisch zugleich!

Drei Coaches von Haka Rugby Global, einem weltweit renommierten Programm, leiteten das mehrtägige Camp. Unter der fachkundigen Anleitung der ehemaligen professionellen Rugbyspieler, die das gesamte Training auf Englisch durchführten, tauchten die jungen Teilnehmenden in die Welt des Rugby und der Māori-Traditionen ein.

Rugby verkörpert Werte wie Disziplin, Teamgeist, Respekt und körperliche Fitness. Diese Prinzipien wurden den Kindern spielerisch und altersgerecht nähergebracht. Neben dem Erlernen grundlegender Rugby-Fertigkeiten stand das intensive Üben und Wiederholen des Haka im Mittelpunkt des Ferienangebots. Die Kinder verinnerlichten Texte, Bewegungen, Mimik und Gestik des kraftvollen Tanzes, der tief in der Māori-Kultur verwurzelt ist und Stärke, Identität und Zusammenhalt ausdrückt.

Der Höhepunkt des Camps war die feierliche Abschlusszeremonie am dritten Tag. Vor den Augen stolzer Eltern und zahlreicher Zuschauer:innen präsentierten die Nachwuchs- rugbyspieler:innen ihr Können und insbesondere ihren beeindruckenden Haka. Ein Moment, der Gänsehaut bereitete, war die Ausführung des “Pūkana” – einer ausdrucksstarken Gesichtsverzerrung, bei der das Herausreißen der Augen, das Herausstrecken der Zunge und das Vorstrecken des Kinns Wildheit und Leidenschaft symbolisiert. Als Zeichen der tiefen Verbundenheit und des Respekts endete das Camp mit dem traditionellen Hongi, bei dem sich Kinder und Coaches sanft Nase und Stirn aneinanderdrückten und so eine unvergessliche Erfahrung besiegelten.


Aufgrund der überwältigenden positiven Resonanz und der tiefgreifenden Erfahrungen wird der HRC dieses einzigartige Event im kommenden Jahr erneut allen Familien in Hamburg anbieten.

Das Haka-Camp hat eindrücklich bewiesen, wie Sport nicht nur Brücken bauen, sondern auch junge Menschen dazu inspirieren kann, ihre ganz persönlichen Stärken zu entfalten. Rugby gilt als Sport für Vielfalt und Inklusion: Auf dem Spielfeld finden unterschiedlichste Körperformen und Talente ihren Platz, denn jede Position und jeder Spielzug fordert und feiert die einzigartigen Qualitäten des Einzelnen. Diese Philosophie lebt der HRC in seiner Rugby-Akademie, in der rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren gemeinsam trainieren, wachsen und sich auf Turnieren messen. 

Der Beitrag Rugby trifft Māori-Kultur in Hamburg – HRC begeistert Kinder und Jugendliche mit einzigartigem Haka-Camp  erschien zuerst auf Hamburger Rugby-Club.















Музыкальные новости






















СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *