Es wäre mehr möglich gewesen
Handball 1. Liga
SG TSV Frick – TV Dagmersellen 33:28 (15:10)
Einmal mehr traten die Dagmerseller Handballer als Aussenseiter zu einem Meisterschaftsspiel an. Am vergangenen Samstag ging es zur 4. platzierten SG TSV Frick. Trotzdem rechneten sich die Wiggertaler gewisse Chancen auf Punkte aus. Man liess schliesslich aber zu viele Chancen aus und vergab einen möglichen Punktgewinn zu leichtfertig.
Von Thomas Graber
Der Beginn der Partie gestaltete sich offen und so stand es nach rund zwölf Minuten 5:4 für die Gastgeber. Bereits zu diesem Zeitpunkt beklagten die Dagmerseller drei Aluminium-Treffer und einen verschossenen Penalty. In den nächsten zehn Minuten standen weiteren TVD-Toren entweder das Gehäuse oder der gut reagierende Heimgoalie im Weg. So lag man kurzum mit fünf Einheiten in Rückstand. Nachdem in der 21. Minute die Trainercrew des TVD ihr Timeout nahm und dabei auf die mangelnde Chancenauswertung aufmerksam machte, durfte man ein zwischenzeitliches Aufbäumen konstatieren. Der Rückstand verringerte sich bis zur 27. Minute wieder auf zwei Tore (12:10). In den verbleibenden dreieinhalb Minuten folgten dann aber weitere vier Treffer ans Aluminium, was schliesslich zu einem 15:10 Pausenstand zugunsten der Fricktaler führte. Ein viel zu klarer Rückstand, gegen einen alles andere als übermächtigen Gegner.
Die Fehlerquote ist einfach zu hoch
Aufgrund der vielen vergebenen Topchancen, welche oft auch am Gehäuse landeten, war man auf TVD-Seite optimistisch, in der zweiten Halbzeit noch die Wende schaffen zu können. Man startete mit den jungen Wilden in den zweiten Durchgang und die Startminuten gelangen vorzüglich. In der 37. Minute hatte man den Rückstand wieder auf zwei Tore verringert (18:16). Hoffnung auf eine mögliche Wende kam auf. Aber leider war es das mit der Aufholjagd. Zu viele einfache Ballverluste vorne und die Defensive, die in Halbzeit eins recht solide wirkte, wurde nun zusehends löchriger. Die Gastgeber kamen ein ums andere Mal zu leichten Toren. Die Dagmerseller bekamen vor allem David Zwahlen, den besten Fricker, trotz einer zwischenzeitlichen Manndeckung, nicht in den Griff. Fast im Alleingang entschied er in dieser zweiten Halbzeit die Partie und konnte sich letztendlich zehn Tore auf seinem Konto gutschreiben lassen. Am Ende mussten sich die Dagmerseller mit 33:28 geschlagen geben und die Erkenntnis gewinnen, dass mit einer etwas besseren Chancenauswertung – 18 Fehlschüsse, von welchen nur sieben vom gegnerischen Goalie gehalten wurden – durchaus dringend benötigte Punkte drin gelegen wären.
Nun das Derby gegen Willisau
Am kommenden Samstag kommt es nun zum mit Spannung erwarteten Hinterländer Derby auf das sich alle Handball-Fans in Dagmersellen und in Willisau schon lange freuen (18.00 Uhr, Chrüzmatt). Nach dem bisherigen Saisonverlauf und der weiteren Niederlage des TVD in Frick ist die Favoritenrolle klar bei den Gästen aus Willisau. Doch bekanntlich haben Derbys ihre eigenen Gesetze und in der letzten Saison holten die Dagmerseller aus den beiden Spielen drei Punkte. Hopp TVD!
Spieltelegramm: Ebnet Frick – 105 Zuschauer – SR: Garcia Cosio/Streck – Strafen: TVD 0x2!, Frick 4×2 Min. –– TVD: Fiedler/Schöpfer; Steiger, Riedweg (6), Rüegger (1), Oggier (5), Pfister, Sommer (1), Ramon Döös (6), Hofer, Luca Döös (1), Ben Moussa (5), Jonas Häfliger, Livio Häfliger, Ben Mustapha (3/1). – SG TSV Frick: Concas/Tim Metzger; Fabio Metzger (2), Hauser (3), Romano, Moser (6), Cédric Zwahlen (6/1), Schmid (4), David Zwahlen (10), Hüsser (1), Deiss, Bitter (1), .
Links zu Tabelle, Resultaten und Spielplänen:
Hauptrunde – M1-02 – Handball Schweiz
