Notlandung & Handschellen: Die verrückten Flugerlebnisse der Tennisstars
Tennisspieler verbringen viel Zeit im Flugzeug. Fast jeder Profi hat daher eine kuriose Geschichte im Gepäck.
Tennisspieler verbringen viel Zeit im Flugzeug. Fast jeder Profi hat daher eine kuriose Geschichte im Gepäck.
Im US-amerikanischen Orlando trifft der Oberhausener Profi-Boxer Abass Baraou auf den ungeschlagenen Kubaner Yoenis Tellez
Es steht fest: Der Eurovision Song Contest 2026 wird in Wien stattfinden. Das lässt prompt die Hotelpreise in die Höhe schießen – wenige Stunden nach der Bekanntgabe verdoppelten einige Hotels ihre Preise, viele Wohnungen auf Airbnb sind am Wochenende des Events bereits ausgebucht.
Wie schlägt sich das Team Malizia auf der zweiten Etappe? NDR Segelexperte Tim Kröger und Reporter Sven Kaulbars analysieren das Regattageschehen.
EBENSEE. Sandra Schwaiger löst Birgit Ippisch ab, die vor dem Ruhestand steht.
Wer mit einem Palästinenser-Tuch die Gedenkstätte Buchenwald besuchen möchte, muss damit rechnen, möglicherweise abgewiesen zu werden. Ein Gerichtsbeschluss stützt nun das Vorgehen der Gedenkstätte.
Der Zürcher Stadtrat beantragt beim Gemeinderat einen Betrag von 3 Millionen Franken für die vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Kunsthaus. Die erwarteten Projektkosten für das fünfjährige Forschungsprojekt des Kunsthauses Zürich betragen insgesamt 5,2 Mio. Franken (5,5 Mio. Euro). Die Stadt unterstützte die Maßnahmen der Provenienzforschung aus ethischen und gesellschaftlichen Gründen und zur Stärkung der Glaubwürdigkeit des Kunsthauses, hieß es am Mittwoch.
Meinungsforscher: Kaum jemand glaubt an die lokale Lösungskompetenz der AfD, aber erstmals könnte ihr die Verankerung in NRW gelingen.
Ein Gewitter kann jeden Ausflug im Grünen abrupt gefährlich machen. Doch viele verbreitete Schutzmaßnahmen sind trügerisch – manche können sogar lebensbedrohlich sein. Wie Sie sich im Freien am besten vor Blitzeinschlag schützen.
Zugangsdaten von 15,8 Millionen Kunden des Bezahldienstes sollen im Darknet gelandet sein. Um welche Daten es sich handelt und wie man sich gegen Datenklau wehren kann.
Ausgerechnet "Kloppo"! Wie ein Ex-Transferflirt des BVB erklärte, wechselte er wegen Jürgen Klopp nicht zu Schwarz-Gelb.
Der Zürcher Stadtrat beantragt beim Gemeinderat einen Betrag von 3 Millionen Franken für die vertiefte Provenienzforschung der Sammlung Bührle im Kunsthaus. Die erwarteten Projektkosten für das fünfjährige Forschungsprojekt des Kunsthauses Zürich betragen insgesamt 5,2 Mio. Franken (5,5 Mio. Euro). Die Stadt unterstützte die Maßnahmen der Provenienzforschung aus ethischen und gesellschaftlichen Gründen und zur Stärkung der Glaubwürdigkeit des Kunsthauses, hieß es am Mittwoch.
Simin Jalilian kam 2016 aus dem Iran nach Deutschland. Ihre expressive Malerei zeigt die Beobachtungen einer zwischen Integration und Abschiebung. mehr...
Sie geraten mitten in der Nacht an einer Landstraße in Brand. Die Feuerwehr muss ausrücken.
Kölle Alarm vor dem Bundesliga-Start Sonntag (15.30 Uhr) in Mainz.
Zwei Männer und eine Frau sind der Polizei in der Nacht auf Dienstag ins Netz gegangen. Die Täter machten sich auf einem Firmengelände zu schaffen.
Viele Schüler scheiterten am Gymnasium, sagt CDU-Chef Lechner – und fordert Aufnahmetests. Doch die Vertretung der Gymnasiallehrer ist trotz hoher Belastungen gegen eine solche Hürde.
Auch in türkischen Medien wird der Fall des Sozialbetrügers Adil P. aus Stuttgart diskutiert. Manche nehmen den Fall des Fernsehmoderators zum Anlass, nationale Konflikte auszutragen.
Wer Konzepte und Sprachkonstrukte der funktionalen Programmierung in Java einzusetzen weiß, erhält verständlichen und robusten Code und vermeidet Fehler.
Manchmal geht es ganz schnell: Das Smartphone wurde gestohlen oder ist verloren gegangen. Nun heißt es handeln. Was Sie unbedingt tun sollten und wie Sie sich vorher absichern können.
In Neumünster läuft eine große Befragung zum Thema „Wohnen in der Stadt“. Die Haushalte wurden per Zufallsstichprobe ausgewählt und angeschrieben. Das möchte die Stadt wissen.
Jetzt geht es ans Eingemachte! Sturm kämpft Mittwochabend (21 Uhr) in Norwegen gegen Bodö/Glimt im Play-off-Hinspiel der Champions League um satte 18,6 Millionen allein an Startgeld in der Königsklasse. Jedes kleine Detail in der Vorbereitung kann den Ausschlag geben. Die Grazer überlassen nichts dem Zufall.
Ein israelischer Planungsausschuss hat Baupläne für Siedlungen in einem besonders sensiblen Gebiet im Westjordanland genehmigt. Dies teilte die israelische Organisation Peace Now mit, die mit einem Repräsentanten vor Ort vertreten war. Es geht dabei um den Bau von rund 3.400 Wohneinheiten in dem sogenannten E1-Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Maale Adumim. Das Gebiet gilt wegen der geografischen Lage als heikel im Konflikt mit den Palästinensern.
Hausschuhe aus dem eigene Staub. Das könnte der neue Modetrend werden.
Mit dem exquisiten Haffner-Trio ist Grammy-Star Thomas Quasthoff in Stade und nun in Kiel zum Schleswig-Holstein Musik Festival zurückgekehrt. Auf der Krusenkoppel sang er Jazzstandards, Rock- und Soulsongs. Eindrücke vom bejubelten Open-Air-Event.