"Grokipedia": Elon Musk will Wikipedia Konkurrenz machen
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk ein Dorn im Auge. Jetzt will der Tech-Milliardär bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln lassen.
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk ein Dorn im Auge. Jetzt will der Tech-Milliardär bei seiner KI-Firma eine Alternative entwickeln lassen.
Ein Motorradfahrer stirbt nach einem Unfall auf einer Autobahn in Köln - nun steht ein anderer Motorradfahrer vor Gericht.
Die Finanzagentur beschafft der Bundesrepublik Milliarden und hilft Unternehmen durch schwere Zeiten. Ein Gespräch über steigende Staatsschulden und warum der Bund mit der Commerzbank gerade keinen Gewinn realisieren will.
Was ist gerade beliebt bei Amazon Prime Video, welche neuen Serien und Filme lohnen sich wirklich? Wer für den nächsten Filmabend eine Entscheidungshilfe sucht, findet sie in den aktuellen Rankings. Das sind die Top 10 der Serien und Filme.
Am Berliner Verfassungstag überreicht der Regierende Bürgermeister Kai Wegner Orden an verdiente Bürger. Wer geehrt wird.
Nach der Sichtung von Drohnenschwärmen über dem Großraum Kiel sind die Behörden alarmiert. Nach SPIEGEL-Informationen gehen sie davon aus, dass die unbemannten Flieger gezielt Einrichtungen wie ein Kraftwerk und eine Militärwerft überflogen.
Heftige Unwetter treffen die Urlaubsinsel Ibiza und überschwemmen Häuser und Straßen. Mehrere Menschen wurden evakuiert. Die aktuelle Lage.
Jede Woche sucht der Star-Designer Guido Maria Kretschmer die Shopping-Queen einer anderen Stadt. In welcher Stadt die Kandidaten auf Mode-Jagd gehen, zu welchem Motto sie shoppen und wer am Ende das Rennen macht, lesen Sie hier.
In Dresden hat ein neuer E-Kiosk eröffnet - dort kann man rund um die Uhr Alkohol, Tabak und Sexspielzeuge kaufen.
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun kündigt er mit Grokipedia ein eigenes Nachschlagewerk an. Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI
Netflix zeigt ab dem 30. Oktober neue Folgen von „The Witcher“. Nicht nur die Rolle von Geralt von Riva wird in der 4. Staffel neu besetzt. Dortmund – Liam Hemsworth übernimmt die Rolle von Geralt von Riva. Das ist bereits länger bekannt. Doch in
München – Schreiende Gäste, weinende Kinder, überfordertes Personal. Am Samstag wäre da...
Der weltgrößte Sportartikelkonzern Nike hat sein Geschäft stabilisiert und die Erwartungen der Experten im abgelaufenen Quartal übertroffen. Der Umsatz stieg von Juni bis August um ein Prozent auf 11,7 Milliarden Dollar, wie Nike Dienstagabend in
Alarm in Lerchenau! Feuerwehr und Polizei sind am frühen Mittwochmorgen (1. Oktober) in München im Großeinsatz. Anwohner berichten nach RTL-Informationen davon, dass es dreimal laut geknallt hätte. Die Geräusche hätten sich nicht wie Schüsse,
Die Chefin der Signal-App hat Pläne in der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. „Wenn wir vor die Wahl gestellt würden, entweder die Integrität unserer
Datenspezialist Meoton wertet deutschlandweit Speise- und Getränkekarten aus. Die Ergebnisse geben Aufschluss über den Gastronomiemarkt, Preisgestaltung und Gästefavoriten. Diesmal: Frankfurt am Main.
Malaysia rüstet sich mit zahlreichen Hoteleröffnungen für das «Visit Malaysia Year 2026». Von Luxusresorts bis zu urbanen Lifestyle-Hotels und Glamping-Angeboten setzt Malaysia auf Vielfalt und Qualität, um internationale Gäste anzusprechen. Im
Im Herbst 2024 legten Ermittler eine Internet-Plattform still, auf der Nutzer Millionen von Bildern missbrauchter Kinder austauschten. Nun stehen fünf mutmaßliche Drahtzieher vor Gericht. Zwei der Angeklagten kommen aus München und Grafenau. Ein
Die Kanaren stehen nicht nur für feine Sandstrände und spektakuläre Landschaften, sondern auch für ihre charakteristische Architektur. Wer das authentische Insel-Flair erleben möchte, sollte in einem Hotel übernachten, das sich den traditionellen
Einst als Sonntagsunterhaltung gestartet, läuft die Trödelshow „Bares für Rares“ mit Horst Lichter mittlerweile nahezu täglich im Free-TV. Hier informieren wir über die aktuelle Folge und beantworten die wichtigsten Fragen zur Sendung.
Fentanyl steht in engem Zusammenhang mit der US-Opioid-Krise. Doch auch in Deutschland ist die Droge auf dem Vormarsch, allein im vergangenen Jahr starben 300 Menschen an einer Überdosis. Eine betroffene Familie kämpft für Aufklärung.
GRÜNAU IM ALMTAL. Externe Prüfung der wirtschaftlichen und rechtlichen Situation soll mögliche Übernahme durch die Seilbahnholding klären- Betreiber wenden sich mit offenem Brief erneut an den Landeshauptmann.