Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Август
2018

Новости за 26.08.2018

So erlebte Meşale Tolu ihre brutale Festnahme

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Sie saß wegen Terrorvorwürfen mehrere Monate in einem türkischen Gefängnis. Nun ist die Berichterstatterin am Sonntag in Stuttgart gelandet und spricht über ihre Erfahrungen.

So erlebte Meşale Tolu ihre Festnahme

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Sie saß wegen Terrorvorwürfen mehrere Monate in einem türkischen Gefängnis. Nun ist die Berichterstatterin am Sonntag in Stuttgart gelandet und spricht über ihre Erfahrungen.

Tod eines Kämpfers: Politiker und Angehörige würdigen John McCain

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Er startete über Parteigrenzen hinweg Initiativen und legte sich nicht nur mit demokratischen Präsidenten an. Der Republikaner John McCain steht auch für die große demokratische Kultur Amerikas – und Politiker in aller Welt würdigen ihn nach seinem Tod dafür.

Brief aus Istanbul: Dollars verbrennt auch der Fromme nicht

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der türkische Präsident versucht es mit nationalistischer und religiöser Rhetorik gegen die selbstgemachte Wirtschaftskrise. Er überzeugt weder Normalbürger noch Geschäftsleute oder Fußballspieler.

Der Milliarden-Flop mit der Metro

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Auch Milliardäre können irren: Die Haniels, ehemals reichster Clan der Republik, verkaufen ihre Metro-Anteile. Eine Geschichte von Aufstieg und Niedergang.

Teams der Formel 1: Im Griff der Milliardäre

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Immer mehr Teams sind in Privatbesitz, die Formel 1 kann auf die reichen Männer nicht mehr verzichten. Das Geschäft steht auf dem Spiel.

50 Kilogramm Honig für die KfW-Bank

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Auf dem Dach der KfW-Bank stehen Bienenstöcke mit vier Völkern, die rund 50 Kilogramm Honig zusammengetragen haben. 500.000 Euro stellt die KfW-Stiftung für den Programmteil „Umwelt und Klima“ bereit.



Herzblatt-Geschichten zum Schmunzeln und Wundern

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Jan Ulrich scheint geläutert, Franjo Pooth getasert und Megan Markle so glücklich wie einst Diana selbst zu sein: Die Herzblatt-Geschichten der Woche.

Facebook, Alphabet & Co bekommen einen neuen Aktienindex

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die amerikanischen Tech-Konzerne sind derzeit die wertvollsten an der Börse notierten Unternehmen der Welt. Der wichtige Indexanbieter S&P klassifiziert sie demnächst um. Das hat Folgen.

Nachruf auf John McCain, den unbequemen Verteidiger des Westens

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Er wurde schließlich auch in Deutschland berühmt – wenn auch spät, als Lieblingsfeind Donald Trumps. Der sprach ihm sogar den Status des Kriegshelden ab. John McCains Kampf gegen den amerikanischen Präsidenten müssen nun andere weiterführen.

Reaktionen nach Pegida-Vorfall in Sachsen: Presse, Pöbler, Polizisten

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Ministerpräsident Kretschmer will die AfD ausstechen, indem er der Partei zuvorkommt und die Polizei in Schutz nimmt. Dafür rückt er die Journalisten ins Zwielicht. Die müssen immer häufiger mit Angriffen bei der Arbeit klarkommen.

Schalker Fehlstart: Tedesco fühlt sich „durchbeleidigt“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Saison ist gerade einmal einen Spieltag alt und schon häufen sich die Ärgernisse um den Videoassistenten. Nach dem Schalker Fehlstart kritisiert Trainer Tedesco aber nicht nur die Spielentscheidungen.

Helene Hegemanns neuer Roman „Bungalow“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

„Bungalow“, Helene Hegemanns neuer Roman, erzählt von einer desaströsen Mutter-Tochter-Beziehung. Er steht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Zu Recht?

Wie Chinesen und Amerikaner den Handelskrieg erleben

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Seit drei Monaten bekämpfen sich die beiden größten Wirtschaftsmächte der Welt mit Strafzöllen. Das klingt erst einmal abstrakt – doch die Folgen sind längst sichtbar. Fünf Geschichten von der Front.

Reportage zum Jahrestag: Das Leid der Rohingya

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Im größten Flüchtlingslager der Welt: Vor einem Jahr begann Burmas Militär eine brutale Kampagne gegen die Volksgruppe der Rohingya. Hunderttausende sind vor Mord, Folter und Vergewaltigung über die Grenze nach Bangladesch geflohen.

Nachruf auf den amerikanischen Senator John McCain

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

John McCain gehörte zu den prominentesten Mitgliedern des amerikanischen Senats. Der Vietnamkrieg-Veteran und streitlustige Republikaner war einer der schärfsten innerparteilichen Kritiker von Präsident Trump. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke.

Kulinarische Stadtentwicklung am Hauptbahnhof

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Das Vinocentral zeigt seit 25 Jahren, wie kulinarische Stadtentwicklung geht. Völlig überraschend ist der Erfolg nicht: Die Macher sind in Darmstadt keine Unbekannten.

Kollaps im Sneaker

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Ein ganzer Betrieb in ausgelassener Laune, Erstklässler mit Problemen, ein Kilometer Schlange und ein Drama, das schon wieder losgeht. Das war die Woche.

Junge Menschen: Versicherung und Finanzplanung bis 2090

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Viele junge Leute können heute über 70 Jahre planen – auch ihre Finanzen. Garantierte Renditen gibt es für sie jedoch nicht mehr. Das ist aber gar nicht einmal so schlimm.

Und dann: Alltag – Tipps für die erste Bewerbung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Aller Anfang ist schwer, das wissen Berufseinsteiger genau. Hilfreiches für die Zeit vor, während und nach der ersten Bewerbung – mit Steuer- und Versicherungstipps.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *