Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Сентябрь
2018

Новости за 25.09.2018

Merkel macht Druck beim Diesel

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

In der Diesel-Krise zeichnet sich ein Deal ab: Die Regierung unterstützt die Industrie im Kampf gegen strikte CO2-Vorgaben für Neuwagen, während die Industrie sich bei Nachrüstungen oder Rückkäufen von alten Dieseln großzügig zeigt.

Fan-Proteste: „Was bleibt uns denn anderes übrig?“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Mit einem Stimmungsboykott bei den Spielen der höchsten drei Fußball-Ligen in dieser Woche wollen Teile der Fans protestieren. Die Aktion kommt für den DFB zur Unzeit.

Labour-Fachmann: Keine Unterstützung für May-Pläne

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Labour-Partei wird wohl gegen Theresa Mays Brexit-Pläne stimmen. Damit sinken die Chancen, dass sich die Premierministerin im Parlament durchsetzen kann.

Glyphosat und die Immunschwäche der Bienen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Ein weiterer Rückschlag für die Glyphosat-Verteidigung: In einer Studie hat man überzeugende Hinweise gefunden, wie das Unkrautvernichtungsmittel auch Honigbienen schädigt – und was Darmprobleme damit zu tun haben.

Pariser Modewoche: Die Bühne als Laufsteg

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der erste Tag der langen Pariser Prêt-à-porter-Woche ist der wichtigste. Denn es geht los mit einem Duell von zwei besonders stilprägenden Häusern – mit Dior und Gucci.



Kardinal Marx zu Missbrauchsstudie: Haben Opfern zu wenig zugehört

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Reinhard Kardinal Marx hat am Dienstag eine Studie zum sexuellen Missbrauch von Kindern durch Vertreter der katholischen Kirche vorgestellt – und um Entschuldigung gebeten. Er sprach von einem „wichtigen Tag für die Geschichte der Kirche in Deutschland“.

Gericht lehnt Schadensersatzklage von Yücel gegen die Türkei ab

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Für seine Haft fordert der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel Schadenersatz von der Türkei. Nach der Abweisung der Klage durch ein Istanbuler Gericht will sein Anwalt das Verfahren zum Präzedenzfall machen.

BMW senkt wegen neuem Abgastest Prognosen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der Münchner Autobauer wird wegen der aufwendigen Umstellung auf das neue Prüfverfahren WLTP und anhaltender Handelskonflikte für das laufende Jahr vorsichtiger.

Mueller-Untersuchung: Was passiert, wenn Rosenstein geht?

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der stellvertretende amerikanische Justizminister Rod Rosenstein könnte vor seiner Entlassung stehen. Gegner Präsident Trumps stellen sich deshalb nur eine Frage: Was wird mit Sonderermittler Robert Mueller?

Google präsentiert neue Suchfunktionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Aktivitätskärtchen und Sammlungen: Anlässlich des 20. Jubiläums hat Google neue Funktionen in seiner Suchmaschine vorgestellt.

Michael Kors kauft Versace für fast 2 Milliarden Dollar

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der Deal ist durch: Die Luxusmarke Versace gehört künftig zum amerikanischen Modeimperium von Michael Kors. Sie war eine der wenigen in Italien, die noch in Besitz der Gründerfamilie war.

Was wurde aus Willis und Wickies „Vater“ Eberhard Storeck?

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Eberhard Storeck schrieb die deutschen Dialoge von „Biene Maja“, „Wickie“ und „Der rosarote Panther“. Den Willi sprach er selbst. Vor drei Jahren ist Storeck gestorben. Oder doch nicht? Eine Spurensuche.

Hessen stellt Antrag auf Zulassung zur Berufung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Nach dem Urteil zum Frankfurter Dieselfahrverbot legt die hessische Landesregierung juristische Schritte gegen die Entscheidung ein. Sie setzt weiterhin auf Hardware-Nachrüstungen.

Wenn der weiße Hai vorbeischwimmt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Ein Start-up bietet online Tickets und Touren für Urlauber auf der ganzen Welt an. Während das internationale Geschäft brummt, bringen die Gründer Berliner Parallelwelten an den Rand der Verzweiflung.

Trotz Kirchen-Krise: Die Einnahmen sprudeln

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Kirchen stehen finanziell blendend da. Zugleich treten viel mehr Menschen aus als ein – und die Gläubigen könnten bald schon die Minderheit sein.

Amokfahrt von Münster: Hoenhorst plant „neues“ Leben

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Chiara Hoenhorst wurde bei der Amokfahrt im April in Münster schwer verletzt. Nun meldet sich die 21 Jahre alte Volleyballspielerin nach der Tragödie, die fünf Menschen das Leben kostete, zu Wort.

Zu wenig Belege: Arzt der Colonia Dignidad muss nicht ins Gefängnis

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Wegen Beihilfe zum sexuellen Missbrauch wurde der in Deutschland lebende Sektenarzt der Colonia Dignidad in Chile zu fünf Jahren Haft verurteilt. Laut einem Düsseldorfer Gericht liege aber keine Strafbarkeit nach deutschem Recht vor.

Michel Friedman: „AfD ist die falsche Partei für Juden“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Michel Friedman ist einer der prominentesten Sprecher des deutschen Judentums, der sich immer gegen Antisemitismus wandte. Zur geplanten Gründung einer Gruppe von Juden in der AfD hat er eine klare Meinung.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *