Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Декабрь
2018

Новости за 31.12.2018

Papst wechselt überraschend Vatikansprecher

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Leitung des vatikanischen Presseamts ist überraschend zurückgetreten. Vatikansprecher Greg Burke und seine Stellvertreterin Paloma Garcia Ovejero gaben ihr Amt nach 18 Monaten auf.

Gastronomie in Frankfurt im Jahr 2018: Klopse, Hummus und Curry

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Gastronomie-Szene in Frankfurt ist besonders vielfältig und sehr lebendig – und vor allem ständig in Bewegung. Auch in diesem Jahr hat es wieder viele bemerkenswerte Neueröffnungen gegeben. Wir stellen die interessantesten auf dieser Seite vor.

Der Ostfriesenwitz wird 50 Jahre alt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Von der Schülerzeitung bis in die New Yorker Magazine – der Dummenwitz ist beliebt wie eh und je. Wie dieses besondere Exemplar: „Welche Forderung der Französischen Revolution hat den Ostfriesen sofort eingeleuchtet?“

Chinas Industrie schrumpft erstmals seit zwei Jahren

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Wirtschaftsleistung der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt lässt erstmals seit mehr als zwei Jahren deutlich nach. Doch nicht alle Branchen verlieren.

Mindestens vier Tote nach Gasexplosion in russischem Wohnhaus

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Mitten in der Nacht kommt es in einem großen Wohnhaus in Magnitogorsk zu einer Gasexplosion. Mindestens vier Menschen sterben, zehn werden verletzt. Bei minus 17 Grad suchen Rettungskräfte nach zahlreichen Vermissten.



Rennserie für Roboter: Mario Kart in Lebensgröße

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Im Autorennen einen Gegenstand auf die Fahrbahn werfen – so will Roborace unterhalten, auch wenn es die Gegenstände nur in der Virtuellen Realität gibt. Die Autos sind echt und werden nacheinander von Mensch und KI gesteuert.

Ankara hat sich zu früh gefreut

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Nach Trumps Abzugsankündigung hat sich das Kriegsgeschehen in Syrien schneller verändert, als Erdogan planen kann. Die Kurden haben mit einem Schwenk reagiert, der nicht überraschen kann.

Deutschland übernimmt Führung der schnellen Eingreiftruppe

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Wenn die Nato 2019 umgehend Truppen losschicken müsste, stünden deutsche Soldaten an vorderster Front. Vom 1. Januar ist die Bundeswehr für die schnelle Eingreiftruppe des Bündnisses verantwortlich.

Serena Williams bei Hopman Cup: Amerika unterliegt Griechenland

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Beim Hopman Cup gibt Serena Williams ein gelungenes Comeback – die amerikanische Niederlage gegen Griechenland kann sie aber auch nicht verhindern. Nun steht das Duell der größten Champions an.

Aktienmarkt: Für Anleger brechen ungewisse Zeiten an

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Entwicklung des Dax zeigt, dass es nicht ratsam ist, nur auf Aktien – vielfach global ausgerichteter – deutscher Unternehmen zu setzen. Für Anleger brechen ungewisse Zeiten an.

Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei Kongo-Wahlen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Katholische Kirche und Human Rights Watch berichten von zahlreichen Verstößen und Unregelmäßigkeiten. Der Präsident der Wahlkommission weist Manipulationsvorwürfe zurück.

Historisches E-Paper: Das morsch Gewordene fortgefegt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

1918 geht als Jahr der Niederlage und der Revolution in die deutsche Geschichte ein. Kommt das Land wieder auf die Beine? Ein hundert Jahre alter Kommentar.

Wirtschaftsverbände kritisieren Kurs der Bundesregierung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Zum Jahreswechsel kritisieren Spitzenverbände der Wirtschaft den Kurs der Bundesregierung scharf. Zu viel Umverteilung, ungenügende Investitionen – und wo geht es nochmal um die nachfolgenden Generationen?

Erfolglose Theorieschöpfer: Die Quadratur der Weltformel

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Den Kosmos nicht erklären zu können, kann schmerzhaft sein. Noch schlimmer ist aber, wenn man ihn versteht – und niemand einem glaubt. Ein Einblick in das Schicksal einsamer Welterkenner.

Britischer Handelsminister: Chancen für Brexit stehen 50:50

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Gibt es einen Exit vom Brexit? Laut dem britischen Handelsminister ist das nicht unwahrscheinlich. In der EU wird derweil die Zeit nach dem Austritt geplant. Und auch die CSU mischt sich ein.

Jahresrückblick in der Welt des deutschen Sports

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Was ist wahr geblieben? Was war nur Stand jetzt? Sicher ist nur: Auch das Sportjahr 2018 geht nun vorbei. Es war nicht gerade ein Champagner-Jahr – aber auch keins, um abstinent zu werden. Ein Rückblick.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *