Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2024

Новости за 22.01.2024

Flintbek: Im Sommer startet der Bau der 200-Meter-Windräder

Kieler Nachrichten 

2018 legte die Landesplanung die Windenergieflächen für Flintbek fest – seitdem wird um die Umsetzung gerungen, weil es nicht nur Befürworter gibt. Nun steht fest: Zwei Anlagen sollen entstehen. Der Baustart ist für Sommer 2024 geplant.



Stefan Lainer gibt Bundesliga-Comeback – sechs Monate nach Krebs-Diagnose

Kieler Nachrichten 

Knapp sechs Monate nach der Diagnose Lymphknotenkrebs hat Stefan Lainer sein Bundesliga-Comeback für Borussia Mönchengladbach gegeben. Der Österreicher wurde bei der Pleite gegen den FC Augsburg in der 71. Minute eingewechselt – und zeigte sich im Anschluss dankbar für seine Wegbegleiter während einer schwierigen Zeit.

FC Bayern verliert gegen Werder Bremen: Herber Dämpfer im Titelkampf

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern München hat im Fernduell mit Bayer Leverkusen einen herben Dämpfer erlitten. Der deutsche Rekordmeister hatte nach einer schwachen Vorstellung gegen Werder Bremen das Nachsehen und verlor den unmittelbaren Anschluss an Platz eins. Zudem riss eine über 15 Jahre währende Serie.

Eintracht Frankfurt: wohl mündliche Einigung mit Hugo Ekitiké

Kieler Nachrichten 

Nach der Verpflichtung von Sasa Kalajdzic wirbt Eintracht Frankfurt offenbar um einen weiteren Mittelstürmer. Laut „Sky“ hat die SGE mit Hugo Ekitiké von Paris Saint-Germain gar bereits eine mündliche Einigung erzielt.

Gedenkfeier für Kay Bernstein: Pal Dardai gerührt

Kieler Nachrichten 

Hertha BSC hat für seinen gestorbenen Präsidenten Bernstein eine würdige Gedenkfeier abgehalten. Das schwierige Spiel gegen Düsseldorf endet mit einem Remis, doch das erscheint zweitrangig. Trainer Pal Dardai und Kapitän Toni Leistner äußern sich.

Henstedt-Ulzburg: 3500 Menschen demonstrierten gegen Rechtsextremismus

Kieler Nachrichten 

100 Teilnehmer hatte der Veranstalter für die Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD in Henstedt-Ulzburg erwartet und angemeldet. Es kamen jedoch rund 3500 Menschen aller Alterschichten. Für Britta de Camp-Zang vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt ein starkes Zeichen gegen Faschismus.

Finnland: Streik am 1. und 2. Februar droht Flugverkehr lahmzulegen

Kieler Nachrichten 

In Finnland steht Anfang Februar ein 48-stündiger Streik vor der Tür. Der Arbeitskampf könnte auch erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr haben. Finnair stellt sich auf mögliche Einschränkungen ein. Das können betroffene Reisende jetzt schon tun.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *