Ein Proteinwert im Blut ist neu als mögliches Merkmal für die Entstehung von Long-Covid identifiziert worden. Forschende unter Leitung der MedUni Wien wiesen nach, dass Pentraxin 3 (PTX-3) bei Betroffenen, die eine schwere Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben, auch Monate nach Abklingen der Infektion deutlich erhöhte Werte aufweist. Damit wurde ein potenzieller Biomarker für bestehende Gewebeschäden, langfristige Immunaktivierung und Komplikationen nach Covid-19 gefunden.