Es ist Nahrungsmittel, Statussymbol und Anlass für mitunter heftige Diskussionen - nun widmet sich auch das Wien Museum dem umstrittenen Produkt: In der Ausstellung "Fleisch" wird die Geschichte des Essens von Rindern, Schweinen, Pferden oder Geflügel nachgezeichnet. Geschildert wird der Weg vom Stall bis zum Teller sowie die Änderungen im Konsumverhalten und im Stadtbild. Denn die großen Schlachthallen gibt es nicht mehr, auch die Fleischhauereien werden immer weniger.