Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
T-online.de
Январь
2024

Außenministerin Baerbock im Libanon: Das ist eine tickende Zeitbombe

0
Außenministerin Baerbock im Libanon: Das ist eine tickende Zeitbombe

Bei ihren Besuchen in Ägypten und im Libanon wird Außenministerin Annalena Baerbock mit grausamen Dramen des Krieges in Israel konfrontiert. Es zeichnet sich kaum Entspannung für die Menschen im Gazastreifen ab. Oder etwa doch?Patrick Diekmann berichtet aus Rafah und Beirut.Der Tag beginnt mit einem Sturm. Der Himmel grau, hohe Wellen schlagen an die libanesische Mittelmeerküste. Heftiger Regen scheucht die Menschen vom Strand weg, in Sicherheit. Es ist eine Wetterlage, die fast ein Sinnbild für die politische Lage im Nahen Osten ist.Nach ihren Besuchen in Israel und in den palästinensischen Gebieten reiste Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Montag und Dienstag nach Ägypten und in den Libanon: Zwei Länder, die Gesprächskanäle zur Terrororganisation Hamas unterhalten und die somit eine Schlüsselrolle einnehmen: für Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen und über humanitäre Hilfe für die palästinensische Zivilbevölkerung. Was die Suche nach einer möglichen Lösung nicht unbedingt einfach macht: Auch Kairo und Beirut haben Eigeninteressen.Baerbock wird verdeutlicht: Viele Parteien wollen, dass das Sterben der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufhört. Doch getan wird wenig. Die Krisendiplomatie hängt fest wie Zahnräder, die sich ineinander verhakt haben. Fortschritte gibt es wenige, das gegenseitige Vertrauen der relevanten Parteien in der Region ist komplett zerstört. Das führt zu Wut, Hass, Tatenlosigkeit und in einen Zustand, in dem selbst die einfachsten Hilfsmaßnahmen nicht oder nur langsam umgesetzt werden können.Die Außenministerin möchte diese Prozesse beschleunigen, erlebt auf ihrer Reise immer wieder Szenen, die unter die Haut gehen. Dabei geht es auf dem Papier gerade um die Umsetzung des Völkerrechtes in diesem Krieg: Um den Schutz und die Versorgung der Zivilbevölkerung und die Verhinderung einer Ausweitung des Konfliktes. Deutschland und die USA fürchten den "Point of no Return", ab dem die Gewaltspirale nicht mehr aufzuhalten ist und jede Hoffnung für die 1,9 Millionen Vertriebenen im Gazastreifen schwindet. Bewegen müssen sich alle, auch Israel muss seine Strategie anpassen. Ein Dilemma mit vielen Facetten, mit denen auch Baerbock bei ihren Besuchen in diesen Ländern konfrontiert wurde. Überall herrscht große Wut.Deutsche Fregatte plötzlich an der FrontAm Mittwochvormittag hatte sich der Sturm zeitweise gelegt, die Sonne schien einige Stunden in Beirut. Baerbock besuchte die deutsche Fregatte "Baden-Württemberg", die gerade im Hafen von Beirut vor Anker liegt, an der UN-Mission Unifil teilnimmt und vor allem die libanesische Marine unterstützen soll.Ziel der Unifil ist es, den Waffenstillstand an der israelisch-libanesischen Grenze zu überwachen. Seit 2006 engagiert sich Deutschland mit Personal und Schiffen bei der UN-Mission – wie jetzt die "Baden-Württemberg". Seit Januar 2021 führt ein deutscher Admiral den Marineverband der Unifil. Sein Hauptaugenmerk: Die Durchsetzung des UN-Waffenembargos in den Küstengewässern des Libanons.Baerbock erfuhr auf der deutschen Fregatte, dass sich der Einsatz seit dem 7. Oktober deutlich verändert hat – also seit dem Tag, an dem die Terrororganisation Hamas Israel angriff und den Krieg im Gazastreifen auslöste. Seither dokumentiert auch die "Baden-Württemberg" israelische Luftschläge, zeichnet den Raketenbeschuss der Hisbollah und den darauffolgenden Gegenbeschuss der israelischen Armee mit Artillerie, Drohnen oder Kampfflugzeugen auf. Teilweise sind die Explosionen von der Brücke des deutschen Kriegsschiffes zu sehen. Die Soldaten an Bord berichten von einem Einsatz, auf den man sich mental kaum vorbereiten kann. Plötzlich ist die "Baden-Württemberg" nah an der Front, doch für die Lager der UN-Mission an Land ist die Situation noch dramatischer. Die radikal-islamische Hisbollah, die gut ein Drittel des Libanon kontrolliert, schießt ihre Raketen teilweise in der Nähe der UN-Lager ab, sodass der israelische Gegenbeschuss diesen Camps gefährlich nahekommt. Die UN-Soldaten geraten also in die Schusslinie beider Konfliktparteien – und die "Baden-Württemberg" wird auf See der stille Zeuge dieser Eskalation.Angst vor dem FlächenbrandEs könnte noch viel schlimmer kommen: Wenn die Hisbollah an der Seite der Hamas in den Krieg gegen Israel einsteigen würde. Baerbock beschwichtigt zwar, und immerhin hat es die Hisbollah bislang tunlichst vermieden – aller Hetze gegen Israel zum Trotz – noch weiter zu eskalieren. Es gibt zwar immer wieder Angriffe auf Israel, die großes Leid bei Menschen auf beiden Seiten der Grenze verursachen. Aber sie finden deutlich unter der Schwelle statt, die einen weiteren Krieg bedeuten würden."Wenn sich der Konflikt ausweiten würde, wäre das eine Katastrophe für beide Länder", sagte die deutsche Außenministerin bei einem Pressestatement auf der "Baden-Württemberg". Die Menschen im Libanon und im Norden Israels verbinde der Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben. Und in der Tat: Dass der Flächenbrand noch nicht ausgebrochen ist, macht vielen Beobachtern zumindest etwas Hoffnung. Das Leid der Menschen in Gaza aber wird in Ländern wie dem Libanon zur gesellschaftlichen Wutprobe."Es zerreißt einem das Herz"Diese Wut bekam Baerbock schon in Ägypten zu spüren. Bei der Pressekonferenz mit ihrem ägyptischen Amtskollegen Samih Schukri wurde klar: Ägypten ärgert, dass Deutschland den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen unterstützt. Baerbock muss beruhigen und zugestehen, dass die palästinensische Bevölkerung mehr unterstützt werden und dass die israelische Arme ihre Militärstrategie ändern muss. Das Leid der Menschen in Gaza könnte politisch und gesellschaftlich in vielen muslimisch geprägten Ländern zum Sprengsatz werden, der eben den Flächenbrand auslöst, den Deutschland oder auch die USA um jeden Preis verhindern möchten. Für die Bundesregierung ist das ein extremer Spagat – einerseits Israels Selbstverteidigungsrecht betonen und für die palästinensische Zivilbevölkerung einstehen. Rafah ist der einzige Grenzübergang zwischen Ägypten und dem Gazastreifen. Er ist ein Nadelöhr: Die Lastwagen warten hier auf die Kontrolle durch israelische Soldaten. Erst dann dürfen sie passieren, und mit ihnen ihre Ladung. Manche warten tagelang. Auch darauf weist Baerbock an diesen abgelegenen Ort hin, in Sicht- und Hörweite des Krieges. Die Lastwagen hätten "all das geladen, was die Menschen am dringendsten brauchen". Aber sie kommen kaum durch. 3000 Lastwagen stauen sich derzeit. "Es zerreißt einem das Herz, diese Trucks zu sehen", so die Außenministerin.Kontrollen verzögern HilfenEs ist wahrlich ein Tor zur Hölle. Die Lage in Rafah ist dramatisch. Hinter der Grenze liegen mehrere hundert Meter neutrales Gebiet, danach kommt ein weiterer Kontrollposten. Ein Katzensprung, und dennoch leben die 1,5 Millionen Menschen, die laut Hilfsorganisationen im Süden des Gazastreifens auf Hilfe warten, in einer anderen Welt. Die Vereinten Nationen warnen vor einer Hungerkatastrophe – und die Hilfe läuft viel zu langsam.Das liegt vor allem am fehlenden Tempo der israelischen Kontrollen, wie Baerbock vor Ort erfuhr. Die israelische Armee gibt die tägliche Menge an Hilfslieferungen vor, muss alle Lastwagen kontrollieren, selbst Verletzte oder Geflüchtete, die nach Ägypten möchten, brauchen erst eine Freigabe. Deswegen sollen Familien den Helfern Kleinkinder in die Hand drücken, wenn diese eine Freigabe haben, aber der Rest der Familie nicht. Tragödien spielen sich ab. Warum also ermöglicht Israel nicht mehr Hilfslieferungen? Schließlich stehen die Lastwagen bereit. Warum wird die gesundheitliche Versorgung limitiert? Warum öffnen Israel und Ägypten nicht mehr Grenzübergänge. All diese Fragen ließen Baerbock am Dienstag teilweise ratlos zurück.Israel gerät unter DruckDas UN-Nothilfebüro OCHA hat während des Besuches der Außenministerin vor einer Ausweitung der heftigen Kämpfe auf den südlichsten Teil des Gazastreifens gewarnt. "Dieser Konflikt darf nicht in großem Stil nach Rafah kommen", sagte Gemma Connell, Leiterin des OCHA-Teams in Gaza, am Grenzübergang.Schon jetzt gebe es jede Nacht Luftangriffe. Die könnten nirgendwo anders hin und müssten geschützt werden. "Viele von uns haben in vielen Kriegen gearbeitet und noch keiner von uns hat jemals so etwas gesehen", sagte sie zum Ausmaß der Zerstörung. "Es gibt buchstäblich keinen sicheren Ort in Gaza, was dies zu einem einzigartigen Konflikt weltweit macht." Auch mit Blick auf die bisher mehr als 130 getöteten UN-Mitarbeiter und Angriffe gegen UN-Einrichtungen sei die Lage beispiellos.Unter diesen Eindrücken in Rafah erhöhte Baerbock den Druck und nahm die israelische Führung in die Pflicht. Israels Angriffe entfalteten eine Zerstörungskraft, die weite Teile des Gebiets unbewohnbar mache. Den Menschen im Gazastreifen fehle es am nötigsten, die Lebensmittelversorgung sei zusammengebrochen. Deshalb komme es nun "ganz entscheidend auf die Schnelligkeit der Lieferungen an", sagte die Außenministerin. Ein Wettlauf mit der ZeitDie Abfertigung der Hilfslieferungenen über Rafah sei zu ineffizient. Baerbock spricht von "Flaschenhälsen" und "bürokratischen Sackgassen". Aktuell sei es "nicht genug, was bei den Menschen ankommt". Baerbock forderte die Öffnung weiterer Grenzübergänge für Hilfslieferungen und humanitäre Feuerpausen, um Helfern die Arbeit zu ermöglichen.Dahinter steckt eine Strategie bei Baerbocks Nahostreise: Wann immer sie sich öffentlich äußerte, warb sie um Mitgefühl, um Verständnis für das Leid der anderen Seite. Immer wieder kommt sie auf die ausweglose Lage von Kindern und Familien zu sprechen, auf das Leid der israelischen Geiseln der Hamas. "So wie es ist, darf es nicht bleiben", sagt sie etwa in Ägypten.Wenn beide Seiten leiden, müssten doch beide Seiten nach Auswegen suchen. Das ist das deutsche Position. Doch am Ende musste Baerbock am Mittwoch mit leeren Händen abreisen. Keine Feuerpause, keine weiteren humanitäre Korridore. Doch sie fliegt mit der Hoffnung aus Beirut, zumindest den Grundstein für etwas gelegt zu haben. Immerhin hat Israel bereits angedeutet, seine Militärstrategie anzupassen. Es sind eher kleine Schritte, zumindest die Richtung stimmt. Doch für die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen ist es ein Wettlauf mit der Zeit. Ihr Leid wird für die gesamte Region zu einer tickenden Zeitbombe. Sollte sie nicht entschärft werden, wird die Wut auf Israel international zur weiteren Belastungsprobe auch für Deutschland. Dann droht doch der Flächenbrand und damit die Eskalation, die eigentlich niemand möchte.







В Дубне сотрудники Росгвардии помогли утиному семейству перейти оживленную трассу

Автопробег в честь Дня России прошел в Ленинском округе

«ЯРКО» провела развлекательную программу на фестивале «Крутая песочница»

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Свыше 5,2 миллиона жителей Московского региона получают набор социальных услуг в натуральном виде


Магазин "Стильпарк" в новой концепции открылся в Москве

Прямые рейсы в Таиланд неожиданно снимают: стали известны подробности и альтернативы

Завершилась первая цикловая встреча региональных руководителей компании AlfaBiom

Попурри мелодий и дух патриотизма: военный оркестр в парке «Кузьминки» отметил День России


Scotland star SENT OFF after ‘worst tackle ever seen’ as they capitulate in Euro 2024 opener against Germany

Virtual Luck: Exploring Vavada Casino

McDonald's Grimace showed Mets fans what happens when something goes right this season

'Hum bhi insaan hain': Pakistan allrounder Imad urges calm


Закат на Катуни

Женщина провалилась в яму в центре Саратова. Начата проверка

Утро нового лета....

Росгвардейцы обеспечили охрану общественного порядка в День поселка Вербилки


По аниме и манге «Кайдзю № 8» выпустят PC и мобильную игру — Kaiju No. 8 THE GAME

Создатели Warframe упомянули Android-версию в интервью TouchArcade

Age of Sail: Navy & Pirates 1.0.1.13

Моя Говорящая Кошка 3.2


Монтаж димоходів та вентиляційних систем у Києві


Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!

Первый Международный фестиваль «Мир классического романса»

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!

Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ


Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Свыше 5,2 миллиона жителей Московского региона получают набор социальных услуг в натуральном виде

Форумное решение: как гостиницы и рестораны заработали на ПМЭФ-2024

«ЯРКО» провела развлекательную программу на фестивале «Крутая песочница»

Песенка с лета: «Иванушки» плакали, Люся Чеботина пела на Патриарших


Праздник Курбан-байрам в июне 2024 года стал официальным выходным в российских регионах

Уже в июле. «Сбербанк», «Альфа-Банк», «Газпромбанк» и «Т-Банк» подготовили сюрприз для всех россиян

Сергей Собянин. Главное за день

Российские учёные создадут инструкцию по уничтожению БМП Bradley


«ITF решила пойти по пути WTA и ATP, которые давно допускают россиян» — Янчук

Медведев и Сафиуллин сыграют в паре на турнире в Галле

Саснович победила на старте квалификации турнира WTA-500 в Берлине

Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосхе


Прокуратура проконтролирует дело об обнаружении останков человека в Новой Москве

Петербург занял пятое место в списке самых популярных направлений среди россиян для летнего отпуска

Это не должны были знать: какое тайное послание передал Казахстан от Си Цзиньпина? Делюсь

Праздник Курбан-байрам в июне 2024 года стал официальным выходным в российских регионах


Музыкальные новости

Сооснователь Evanescence гитарист Бен Муди выпустил ремикс их трека Haunted

Джиган и Самойлова исполнили мечту «диско-бабушки» из Коми

Группа Metallica даст виртуальный концерт в Fortnite 22 июня

Братья Грим и Найк Борзов зажгут в Нижегородской области на Дне молодежи


ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!

Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG

Иерей Александр Туховский: Очень нужна помощь!


Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ

Кинопродюсер.

«Понял, что скоро позовут в «Динамо»: 17-летний ставропольский футболист играет за команду мастеров

Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!


В Москве нашли «Москвич-412», который простоял в гараже с 1991 года

Сегодня в Москве ваххабиты устроили резню

Мегакомпенсация: что делать пострадавшим от ливня в Москве автомобилистам

Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе


Путин совершит на неделе региональную поездку и возложит цветы 22 июня

Максим Шевченко: в самостоятельность террористов, да ещё и внутри СИЗО, не поверю никогда

Глава МИД Турции обсудил в Москве курдские «выборы» в Сирии

NetEase: США недовольны реакцией Путина на новые санкции из-за решения по юаню




В регионах Центральной России росгвардейцы приняли участие в донорской акции «От сердца к сердцу»

«Верю в судьбу». Московский реаниматолог рассказал о работе

Медицинский портал Айтека

Консультации в мессенджерах. Сообщения клиентам должны быть терапевтичными


Трамп назвал Зеленского «величайшим торговцем» и пообещал разобраться с траншами Киеву


Военно-спортивный фестиваль Росгвардии открылся в «Лужниках»

Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе

Спортсмен Росгвардии занял второе место в личном многоборье на Играх БРИКС

Спортивные достижения Ставрополья представят на выставке «Россия» в Москве


Лукашенко обратился к Рамафосе


Сергей Собянин. Главное за день

Собянин: Доля новейших вагонов в метро Москвы с 2010 года увеличилась в шесть раз

Собянин сообщил о планах благоустройства территорий школ и детских садов

Собянин поздравил медицинских работников с профессиональным праздником


Более 1 700 электробусов курсируют по автобусным маршрутам столицы

О вызовах и возможностях России достижения углеродной нейтральности на форуме «Экология» рассказала Н.В. Лукина

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG

От канатных дорог до электрогрузовиков: какие виды ...


Яд в бульоне. Врач объяснила, из каких съедобных грибов не стоит варить суп

Российские флаги снова вывесили на матче Евро-2024 между Англией и Сербией

Праздник Курбан-байрам в июне 2024 года стал официальным выходным в российских регионах

Российские учёные создадут инструкцию по уничтожению БМП Bradley


Express: АПЛ «Архангельск» представляет большую угрозу инфраструктуре НАТО

Express: российская АПЛ «Архангельск» может угрожать инфраструктуре НАТО

Ниже воды: как идет обновление подводного флота России

Актера Игоря Меркулова похоронят на Николо-Архангельском кладбище


Футболисты ЮФУ одержали три победы в домашнем турнире

Выставка-посвящение «Первая дама советской скульптуры»

Аварийное отключение электроэнергии произошло почти в тридцати населенных пунктах Крыма

Фольклорно-литературная программа «Сказки детства, полные чудес, нас уводят в царство тридесятое»


Российские флаги снова вывесили на матче Евро-2024 между Англией и Сербией

В Москве после столкновения с двумя фурами погиб водитель Ford

Российские учёные создадут инструкцию по уничтожению БМП Bradley

Это не должны были знать: какое тайное послание передал Казахстан от Си Цзиньпина? Делюсь














СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *