Добавить новость
smi24.net
T-online.de
Январь
2024

Union Berlins Leonardo Bonucci zu Medizincheck in Istanbul | Transferticker

0
Union Berlins Leonardo Bonucci zu Medizincheck in Istanbul | Transferticker

Die Wintertransferphase läuft und die deutschen Klubs sind mittendrin. Bis zum 1. Februar 2024 können die Vereine neue Spieler verpflichten.Wen holt der FC Bayern zur Verstärkung in der Defensive? Bleibt Torjäger Serhou Guirassy beim VfB Stuttgart? Und mit wem will sich Union Berlin nach oben schießen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.Bonucci zu Medizincheck in IstanbulDer Abschied von Abwehrspieler Leonardo Bonucci nach nur einem halben Jahr beim 1. FC Union steht unmittelbar bevor. Wie der türkische Spitzenklub Fenerbahçe Istanbul mitteilte, ist der italienische Europameister von 2021 in Istanbul eingetroffen, um sich den medizinischen Untersuchungen zu unterziehen und den Transferprozess voranzutreiben.Der Abwehrspieler, dessen Vertrag bei Juventus Turin im Sommer 2023 nicht verlängert wurde, erhofft sich beim Tabellenführer der Süper Lig mehr Spielzeit, um dann möglicherweise noch in den Nationalmannschaftskader zur Europameisterschaft in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 zu gelangen.Angebot abgegeben: Eintracht will Schweden-JuwelBundesligist Eintracht Frankfurt hat offenbar ein Angebot für Schweden-Profi Lucas Bergvall von Djurgardens aus Stockholm abgegeben. Wie die "Bild"-Zeitung und "Fotboll Direkt" übereinstimmend berichteten, beläuft sich die Summe auf 8,5 Millionen Euro. Frankfurt hat demnach aktuell die Nase vorne im Rennen um den 17-Jährigen. Aber auch der FC Barcelona soll ein Auge auf Bergvall geworfen und bereits ein Angebot von rund 6,5 Millionen Euro abgegeben haben, wie es weiter heißt.Bergvall gilt als eines der größten U18-Talente Europas und hat noch einen Vertrag bis 2025 in Stockholm. In der vergangenen Saison kam der Mittelfeldakteur auf 25 Spiele und erzielte dabei zwei Tore sowie eine Vorlage. Laut Bild will die Eintracht den Wechsel im Sommer so schnell wie möglich finalisieren, Bergvall könnte also schon in den nächsten Wochen eine Entscheidung treffen.Bayern-Sportdirektor kündigt zeitnahe Transfers anDie Fans des FC Bayern dürfen zeitnah neue Spieler im Kader des deutschen Fußball-Meisters erwarten. Der Klub sei "gerade dabei, den ein oder anderen Deal zu fixieren", sagte Sportdirektor Christoph Freund in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des Streamingdienstes DAZN. Vor allem in der Defensive wollen die Münchner nachlegen. Öffentlich spekuliert wird etwa über eine Verpflichtung von Radu Drăgușin vom CFC Genua oder dem bald 30 Jahre alten Eric Dier von Tottenham Hotspur."Die ersten vier, fünf Wochen im Januar fehlen uns mit Noussair Mazraoui und Minjae Kim zwei Spieler, die beim Afrika-Cup beziehungsweise Asien-Cup sind. Darum haben wir schon seit längerem einige Namen diskutiert", erklärte Freund die Sorgen in der Defensive. Es sei aber immer eine Frage der Umsetzbarkeit, einen Wechsel zu konkretisieren.Mega-Transfers wie jenen von Stürmer Harry Kane, der die Münchner im Sommer die Rekord-Ablösesumme von 100 Millionen Euro gekostet hatte, schloss Freund nicht aus. "Wenn alles zusammenpasst, sich alle sicher sind, dass das der Mannschaft so viel geben könnte, dann wird das vielleicht immer wieder mal der Fall sein", sagte er.Unions Abwehrstar vor dem AbsprungDer italienische Fußballprofi Leonardo Bonucci steht ein halbes Jahr nach seinem Wechsel zum Bundesligisten Union Berlin schon wieder vor dem Absprung. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtete, sei eine Vereinbarung zur Vertragsauflösung mit Union getroffen worden.Der 36 Jahre alte Verteidiger werde ablösefrei zu Fenerbahçe Istanbul wechseln und dort einen Vertrag bis Saisonende erhalten, schrieb Romano weiter. Bonucci werde bereits an diesem Mittwoch nach Istanbul reisen.Bei der ersten Trainingseinheit der Berliner vor dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg am kommenden Samstag (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei t-online) hatte Bonucci bereits aus persönlichen Gründen gefehlt. Der Europameister von 2021 ist mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden und strebt einen Clubwechsel an.PSG-Boss äußert sich zu Kimmich-GerüchtenBayern Münchens Mittelfeldspieler Joshua Kimmich ist ins Zentrum eines wilden Transfergerüchts geraten. Wie die französische Sporttageszeitung "L'Équipe" am Dienstag ohne Angabe einer Quelle berichtete, soll Paris Saint-Germain versuchen wollen, den Nationalspieler im Rahmen von Verhandlungen über Nordi Mukiele zu holen. "L'Équipe" räumte selbst ein, dass die Erfolgsaussichten "äußerst gering" seien.Laut dem TV-Sender Sky wurden bereits "externe Berater eingeschaltet, die zwischen PSG und der Kimmich-Seite, sowie den Bayern vermitteln und erste Informationen einholen sollen." PSG-Boss Nasser Al-Khelaifi meldete sich in einem Radiointerview bei "RMC Sport" zu Wort und sagte: "Ich respektiere den FC Bayern und werde nicht über Spieler eines anderen Vereins sprechen. Wenn wir Interesse an einigen Spielern haben, sprechen wir direkt mit dem Verein."Berichte: Bayern gibt Angebot für Verteidiger abDer FC Bayern München hat im Werben um den rumänischen Abwehrspieler Radu Drăgușin dem CFC Genua Medienberichten zufolge ein erstes offizielles Angebot unterbreitet. Eigentlich soll sich Genua bereits mit Tottenham Hotspur über einen Winterwechsel geeinigt haben, doch die Bayern sollen etwas mehr an fixer Ablöse (rund 30 Millionen Euro) bieten. Die gut vernetzten Transferexperten Gianluca Di Marzio und Fabrizio Romano berichteten zuerst, später auch Pay-TV-Sender Sky.Genua sei demnach bereit, beide Angebote zu akzeptieren. Die Entscheidung würde dann beim Spieler selbst liegen. Der 21-Jährige war erst im vergangenen Sommer von Juventus Turn für 5,5 Millionen Euro nach Genua gewechselt. Seit März 2022 ist der 1,91 Meter große Innenverteidiger rumänischer Nationalspieler. (Mehr zu dem möglichen Transfer lesen Sie hier.)Pikant: Drăgușin gilt in Tottenham auch als Ersatz des langjährigen englischen Nationalverteidigers Eric Dier. Der 29-Jährige wurde zuletzt ebenfalls mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Die Münchner sind auf der Suche nach Verstärkung für die Abwehr.BVB: Linksverteidiger in Dortmund gelandetAm Dienstagabend um 20.30 Uhr landete Chelseas Linksverteidiger Ian Maatsen mit einem Privat-Jet in Dortmund. Der Niederländer steht vor einer Leihe zur Borussia, soll am Mittwoch den Medizincheck absolvieren. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Wie die "Bild" berichtet, soll sich Dortmund sogar eine Kaufoption für den Sommer gesichert haben. (Mehr zu dem Maatsen-Deal lesen Sie hier.)Bitte von Real: Bayern-Star soll Vertrag nicht verlängernBayerns Alphonso Davies steht beim spanischen Erstligisten Real Madrid offenbar ganz oben auf der Wunschliste für den kommenden Sommer. Wie der TV-Sender Sky berichtet, ist er das auserkorene Transferziel für die Linksverteidigerposition. Reals Bosse seien im ständigen Kontakt mit Davies' Berater.Laut Sky soll Real Davies zudem darum gebeten haben, seinen im Sommer 2025 auslaufenden Vertrag mit dem FC Bayern nicht zu verlängern. Die Verhandlungen waren zuletzt ins Stocken geraten, ein vorzeitiger Abgang im Sommer scheint möglich.Fix: Bundesligist verlängert Vertrag mit EM-KandidatEintracht Frankfurt hat den Vertrag mit Innenverteidiger Robin Koch bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der 28 Jahre alte Nationalspieler war ursprünglich bis zum Saisonende an den hessischen Bundesligisten gebunden und kam im vergangenen Jahr zunächst auf Leihbasis von Leeds United an den Main.Sportvorstand Markus Krösche sagte in einer Klubmitteilung: "Dass Robin sich langfristig zur Eintracht bekennt, ist ein starkes Zeichen. Wir wissen, was wir an ihm haben." Und weiter: "Er gehört zu den Führungsspielern und ist seit seiner ersten Partie bei uns ein wichtiger Leistungsträger, an dem sich vor allem auch unsere jungen Spieler orientieren können."Koch hat bisher 23 Pflichtspiele für die Eintracht bestritten, vor seinem Wechsel nach England 2020 spielte er für den SC Freiburg und den 1. FC Kaiserslautern. "Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr bei der Eintracht, habe jeden Tag sehr viel Spaß und fühle mich hier unglaublich wohl", sagte der EM-Kandidat.Deal fast fix: Chelsea-Verteidiger auf dem Sprung nach DortmundDer Wechsel von Abwehrspieler Ian Maatsen zu Borussia Dortmund ist auf der Zielgeraden. Wie der italienische Transferexperte Fabrizio Romano bestätigt, haben der BVB und der FC Chelsea eine mündliche Einigung über ein Leihgeschäft erzielt.Der 21-jährige Niederländer habe seinem Wechsel nach Deutschland schon vor Tagen zugestimmt, heißt es weiter. Am Dienstagabend soll er nun nach Dortmund reisen. Der Medizincheck sei für Mittwoch geplant.Wie der TV-Sender Sky berichtet, habe Maatsen zuvor noch einen neuen Vertrag bei Chelsea unterschrieben, der ihn bis Juni 2027 an den Klub bindet – eine Verlängerung um zwei Jahre. Zudem soll er eine Ausstiegsklausel erhalten, die ab Sommer 2024 gilt.Holt Bayern jetzt einen früheren Bundesliga-Profi?Der FC Bayern hat noch immer keinen neuen Defensivspezialisten verpflichtet. Nun taucht offenbar ein weiterer Name auf der Liste auf. Um welchen Profi es sich handelt und bei welchem früheren Bundesliga-Klub er gespielt hat, lesen Sie hier.Türkische Medien: Haller per Leihe zu BesiktasBorussia Dortmund wird Stürmer Sébastien Haller türkischen Medienberichten zufolge an den Istanbuler Club Besiktas ausleihen. Man habe sich auf die Leihe für eine halbe Saison geeinigt, berichtete unter anderem die Zeitung "Hürriyet" am Montag. Der türkische Erstligist werde das Gehalt des 29-Jährigen übernehmen, hieß es in dem Bericht. Er soll demnach den Kameruner Vincent Aboubakar im Kader ersetzen.Hürriyet» schrieb, der türkische Erstligist werde das Gehalt des 29-jährigen Haller übernehmen. Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky ist an der Sache aktuell aber nichts dran, dem BVB würden keine konkreten Anfragen vorliegen.Bei Haller war im Sommer 2022 Hodenkrebs diagnostiziert worden, er kehrte nach mehrmonatiger Behandlung zurück auf das Spielfeld. In dieser Saison kam er bislang auf lediglich vier Bundesliga-Partien von Beginn an. Ein Tor gelang ihm in den ersten 16 Saisonspielen nicht.Ginczek wechselt in die 3. LigaDer Wechsel von Angreifer Daniel Ginczek von Fortuna Düsseldorf zum MSV Duisburg ist perfekt. Der 32 Jahre alte Fußballprofi unterzeichnete beim stark abstiegsbedrohten Drittligisten einen Vertrag bis zum Saisonende. Das teilte der MSV am Montag mit. Zuvor hatte Ginczek seinen Vertrag beim benachbarten Zweitligisten aus Düsseldorf aufgelöst."Ich will mich gerne mit meiner Erfahrung dabei in einer Führungsrolle in das Team einbringen - und natürlich Tore schießen", sagte Ginczek. Das klappte zuletzt bei der Fortuna kaum noch. In Düsseldorf schoss der frühere Bundesligastürmer in 46 Pflichtspieleinsätzen seit Ende Januar 2022 zehn Tore. In seiner bisherigen Karriere war Ginczek zuvor bereits für den VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, VfL Bochum, 1. FC Nürnberg und FC St. Pauli aktiv.Leihe perfekt: Leipzig-Talent wechselt nach SpanienBundesligist RB Leipzig verleiht seinen Mittelfeldspieler Ilaix Moriba erneut. Am Montag gaben die Sachsen bekannt, dass der 20-Jährige bis zum Saisonende für den spanischen Erstligisten FC Getafe auflaufen wird. In Getafe trifft er auf Trainer José Bordalas, der ihn bereits während seiner Leihe beim FC Valencia trainiert hatte.Der Kontrakt mit dem Tabellen-Achten der ersten spanischen Liga soll keine Kaufoption beinhalten. Bei RB hofft man, dass sich Moriba so entwickelt, sodass er doch noch ein Teil des Leipziger Kaders werden kann.Moriba war 2021 mit großen Erwartungen vom FC Barcelona nach Leipzig gekommen, konnte sich aber nie durchsetzen und wurde daraufhin zweimal nach Valencia verliehen. Derzeit ist er mit Guinea beim Afrika-Cup im Einsatz.Frankfurt tütet offenbar nächsten Millionentransfer einEintracht Frankfurt nimmt laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung den Schweizer Innenverteidiger Aurèle Amenda unter Vertrag. Der 20-Jährige war schon seit mehreren Wochen im Gespräch, nun gibt es offenbar einen Durchbruch. Der U21-Nationalspieler soll den Frankfurtern 8,5 Millionen Euro plus drei Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen wert sein.Amenda bringt mit 1,97 Meter eine ordentliche Körpergröße mit, soll die Frankfurter Schwäche bei Standards ausradieren. Bereits im Sommer verpflichtete die Eintracht einige talentierte Jungstars. Willian Pacho (21) kam beispielsweise wie Hugo Larsson (19) für neun Millionen Euro, Farès Chaibi (20) für zehn. Amenda wäre nun der nächste Millionendeal. Und der dritte Winterneuzugang.Mit Donny van de Beek (Manchester United) und Saša Kalajdžić (Wolverhampton Wanderers) sind bereits zwei Akteure per Leihe nach Frankfurt gewechselt.PSG-Verteidiger wohl wieder auf der Liste des Fc BayernDer FC Bayern hat offenbar einen alten Bekannten im Visier für die Abwehr, der aktuell bei PSG unter Vertrag steht. Welcher Ex-Bundesliga-Profi das ist und wie viel er kosten soll, erfahren Sie hier.Abwehr-Talent aus England wohl vor BVB-WechselLäuft Ian Maatsen bald für Dortmund auf? Nach Informationen von Sky gibt es Interesse der Dortmunder. Demnach könnte der 21-jährige Linksverteidiger des FC Chelsea auf Leihbasis zu Borussia Dortmund kommen.Sky berichtet zudem, dass die Gespräche mit Chelsea "weit fortgeschritten" seien, es aber noch keine Einigung gebe. Maatsen spielt seit der U18 für Chelsea und durchlief die Mannschaften. Im Juli des vergangenen Jahres schaffte er den Sprung zu den Profis und absolvierte seitdem 16 Spiele. Eintracht konnte sich wohl keine Kaufoption für Kalajdžić sichernSaša Kalajdžić steht noch beim Premier-League-KLub Wolverhampton unter Vertrag. Allerdings bestätigte "Wolves"-Trainer Gary O'Neil, dass der frühere VfB-Spieler zu Eintracht Frankfurt wechseln werde. "Saša wird in den nächsten Tagen per Leihe zu Eintracht Frankfurt wechseln. Es ist bereits so gut wie alles vereinbart", sagte er.Wie Sky schreibt, sollen die Frankfurter jedoch keine Kaufoption erhalten haben. Frankfurt habe demnach mit "Nachdruck" verhandelt, konnte diese jedoch wohl nicht durchsetzen.BVB will wohl Zweitliga-Talent – FC Bayern auch interessiertWechselt Stürmer Can Uzun vom 1. FC Nürnberg zu Borussia Dortmund? Wie Sky berichtet, soll der BVB bereits in "konkreten Gesprächen" mit dem Offensivspieler sein. Demnach seien die Dortmunder sehr an einer Verpflichtung des 18-Jährigen interessiert.Der Sender schreibt zudem, dass sich neben Dortmund auch der FC Bayern beim 1. FC Nürnberg nach Uzun erkundigt haben soll. Allerdings sollen die Dortmunder tieferes Interesse bekundet haben. Sie müssten sich jedoch bis zum Sommer gedulden, da Nürnberg den Spieler aktuell wohl nicht freigeben möchte. Im Sommer könnte eine Ablösesumme von neun Millionen Euro fällig werden. Uzun hat in Nürnberg noch einen Vertrag bis 2027.Freiburg hat offenbar Zweitliga-Profi im VisierWechselt Florent Muslija vom SC Paderborn zum SC Freiburg? Laut "Bild" und Sky könnte es so kommen. Demnach gibt es Gespräche zwischen den Vereinen. Allerdings hat bis jetzt wohl noch keine mündliche Einigung stattgefunden.Der Vertrag des Mittelfeldspielers in Paderborn geht noch bis Juni dieses Jahres. Insgesamt machte er seit Januar 2022 70 Spiele für Paderborn und traf 25 Mal.Ex-Bundesliga-Torwart unterschreibt bei Red Bull SalzburgDer ehemalige Bundesliga-Torwart Timo Horn spielt ab sofort für den österreichischen Fußball-Serienmeister FC Red Bull Salzburg. Der 30-Jährige bekommt dort einen Vertrag für den Rest dieser Saison. Horn war seit dem vergangenen Sommer ohne Verein, er hatte nach insgesamt 21 Jahren den 1. FC Köln verlassen."Meine Entscheidung fühlt sich sehr gut an, wir sind uns schnell einig geworden", sagte Horn in einer Mitteilung von Red Bull Salzburg am Samstag. Es habe ein Verein sein müssen, "der zu mir passt und mit dem mich identifizieren kann".Lobinger-Sohn Lex Tyger schließt sich Osnabrück anZweitligist VfL Osnabrück hat Offensivspieler Lex Tyger Lobinger vom Ligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen. Wie der Klub am Freitag mitteilte, spielt der 24-Jährige zunächst bis zum Saisonende beim Tabellenletzten. In der laufenden Saison stand Lobinger sieben Mal für den FCK auf dem Rasen, darunter einmal in der 2. Runde des DFB-Pokals beim 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln.Lautern und Osnabrück sind Konkurrenten im Abstiegskampf. Der FCK befindet sich aktuell mit 18 Zählern auf Rang 15, Osnabrück ist mit gar nur neun Punkten Tabellenletzter.Bericht: Ex-Bundesliga-Torjäger kehrt zurückDer frühere Bundesliga-Stürmer Sasa Kalajdzic kehrt offenbar nach Deutschland zurück – aber nicht zum VfB Stuttgart. Wie der TV-Sender Sky und "Bild" übereinstimmend berichten, haben sich Eintracht Frankfurt und die Wolverhampton Wanderers vollständig geeinigt.Kalajdzic soll laut Sky für sechs Monate per Leihgeschäft an den Main wechseln. Die mündliche Einigung ist bereits erfolgt. Die Freigabe der Wolves soll aber erst dann erfolgen, wenn der Premiere-League-Klub einen Ersatz gefunden hat.Offiziell: Nationalspieler wechselt nach FrankreichDer Wechsel von Nationalspieler Thilo Kehrer zur AS Monaco ist perfekt. Das gab der französische Erstligist am Freitag bekannt. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler werde vom englischen Klub West Ham United bis zum Saisonende mit einer Kaufoption ausgeliehen, teilte der Verein aus dem Fürstentum mit.Der frühere Schalke-Profi Kehrer kennt die Lique 1 aus seinen vier Jahren beim französischen Serienmeister Paris Saint-Germain. 2022 war der vielseitige Abwehrspieler zu West Ham United in die englische Premier League gewechselt, wo er in der laufenden Saison aber kaum noch zum Einsatz kam. Zuletzt fehlte Kehrer auch im Kader des deutschen Nationalteams.Eintracht verkauft glücklosen Bundesliga-StürmerBundesligist Eintracht Frankfurt hat seinen glücklosen Angreifer Lucas Alario erwartungsgemäß nach Südamerika verkauft. Wie die Hessen am späten Donnerstagabend mitteilten, wechselt der Argentinier zum brasilianischen Erstligisten Internacional Porto Alegre. Der 32-Jährige hatte zuletzt die Freigabe für Verhandlungen mit anderen Vereinen erhalten und bereits beim Trainingsstart zu Jahresbeginn gefehlt.Über die Ablöse wurde zunächst nichts bekannt. Alario war im Sommer 2022 für sechs Millionen Euro von Bayer Leverkusen an den Main gewechselt. Dort kam er nie über eine Jokerrolle hinaus und verlor so auch schon vor dem WM-Gewinn seinen Platz in der argentinischen Nationalmannschaft.Bericht: Bayern will offenbar mit Nübel verlängernAlexander Nübel steht zwar beim FC Bayern unter Vertrag, ist aber derzeit bis zum Sommer an Ligakonkurrent VfB Stuttgart verliehen. Nach Informationen der "Bild" wollen die Münchner den 2025 auslaufenden Vertrag mit Nübel verlängern, um ihn anschließend für eine weitere Saison an den VfB zu verleihen.Eine interessante Möglichkeit für alle: Denn die Bayern haben die Glanzparaden des Torwarts in den vergangenen Monaten genau beobachtet und können sich Nübel laut Transferexperte Florian Plettenberg als Nachfolger von Stammtorhüter und Kapitän Manuel Neuer vorstellen. Sollte Neuer 2025 zurücktreten, seien auch Gregor Kobel (Borussia Dortmund) und Mike Maignan (AC Mailand) als Top-Kandidaten im Gespräch.Nationalspieler wechselt wohl zu französischem TopklubThilo Kehrers Wechsel von West Ham United zur AS Monaco ist offenbar vollzogen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano auf X (vormals Twitter) berichtet, haben die Klubs den Wechsel in der Nacht über die Bühne gebracht. Kehrer soll noch am Donnerstag zum Medizincheck nach Monaco reisen.Laut Romano handelt es sich dabei um ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption in Höhe von 11 Millionen Euro.Der frühere Schalker war vor anderthalb Jahren von Paris Saint-Germain zu West Ham in die englische Premier League gewechselt. In dieser Saison kommt er jedoch kaum noch zum Zug, zuletzt fehlte er auch im Kader des deutschen Nationalteams.Wird er Paris verlassen? Mbappé spricht über ZukunftFrankreichs Stürmerstar Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain hat offen gelassen, für welchen Klub er in Zukunft spielen wird. "Ich habe mich noch nicht entschieden, ich habe noch keine Wahl getroffen", sagte der 25-Jährige nach dem Gewinn des französischen Supercups mit PSG (2:0).Mbappé stellte seine persönlichen Pläne danach zurück und betonte, das Wichtigste seien Titel. "Wenn ich wüsste, was ich machen will, warum dann trainieren? Das ergibt keinen Sinn", sagte der Weltmeister von 2018 und WM-Finalist von 2022. "Wir haben eine entschlossene und junge Mannschaft, die Trophäen gewinnen will. Über meine Situation redet im Klub niemand, das interessiert nicht großartig."In der Vergangenheit gab es immer Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Mbappé zu Real Madrid, der Vertrag des Angreifers läuft in diesem Sommer aus. Seine Ankündigung, ihn nicht verlängern zu wollen, führte vor der Saison zu heftigen Spannungen mit PSG. Nach den Abschieden von Lionel Messi und Neymar ist aus dem einstigen Star-Trio im Angriff nur noch Mbappé übrig. Das PSG-Team steht in der Liga auf Platz eins und trifft im Achtelfinale der Champions League auf Real Sociedad San Sebastián.Bundesligist will wohl PSG-Stürmer ausleihenDer VfL Wolfsburg bemüht sich nach Informationen der französischen Sportzeitung "L'Equipe" um eine Ausleihe des Angreifers Hugo Ekitike von Paris Saint-Germain. Der 21-Jährige kam 2022 als großes Sturmtalent von Stade Reims, kommt beim französischen Serienmeister aber nicht an Topstars wie Kylian Mbappé oder Ousmane Dembélé vorbei.Dem Bericht zufolge haben die Wolfsburger bereits Kontakt mit den Beratern von Ekitike aufgenommen. VfL-Trainer Niko Kovač kennt den Stürmer aus seiner Zeit bei AS Monaco in der französischen Ligue 1. Ekitike prüft allerdings auch Angebote anderer Klubs. Im Sommer hatte das hohe Gehalt, das der Angreifer bei PSG verdient, noch Interessenten aus England und Italien abgeschreckt.Nach Informationen des Kickers hat die sportliche Führung des VfL aber weder mit Berater noch Spieler Gespräche geführt. Den Bedarf einer zusätzlichen Offensivkraft haben die "Wölfe" ohnehin nicht.Probleme beim Medizincheck: Bundesliga-Wechsel wohl geplatztEintracht Frankfurt hat offenbar seinen ersten Transfer-Rückschlag hinnehmen müssen. Wie "Bild" berichtet, ist der Wechsel von Rafiu Durosinmi von Viktoria Pilsen gescheitert. Beim obligatorischen Medizincheck des 21-Jährigen habe es demnach Auffälligkeiten geben. Die Eintracht soll daraufhin Abstand von einem Transfer genommen haben.Durosinmi hätte einen langfristigen Vertrag bis voraussichtlich 2028 unterschreiben sollen, Frankfurt war bereit gewesen, dem Tschechen-Klub eine Ablöse in Höhe von 9 Millionen Euro zu bezahlen.Wolfsburg verlängert vorzeitig mit KeeperDer VfL Wolfsburg wird noch mindestens ein Jahr länger auf die Dienste des österreichischen Ersatztorwarts Pavao Pervan zählen können. Wie der Bundesligist am Mittwoch bekannt gab, einigten sich der Klub und der 36-Jährige auf eine vorzeitige Verlängerung des auslaufenden Vertrags bis 2025.In der laufenden Saison kam der frühere österreichische Nationalspieler dreimal in der ersten Liga und einmal im DFB-Pokal zum Einsatz. 2018 war er vom Linzer ASK zu den Wölfen gewechselt und absolvierte seitdem 39 Pflichtspiele.In der kommenden Saison wird er sich aller Voraussicht nach hinter dem Polen Kamil Grabara anstellen müssen. Der 24-Jährige kommt vom FC Kopenhagen und wird die bisherige Nummer eins Koen Casteels ersetzen.FC Bayern hat wohl VfB-Stürmer Guirassy auf der ListeDer VfB Stuttgart hatte sich in der Bundesliga vor der Weihnachtspause den dritten Rang mit 34 Punkten gesichert. Auch, dank Stürmer Serhou Guirassy, der bereits 17 Treffer in dieser Saison erzielt hat. Laut "Bild" soll der FC Bayern den 27-Jährigen auf der Liste haben.Guirassy könnte den VfB im Winter dank einer Ausstiegsklausel von 17,5 Millionen Euro verlassen. Sollte er noch die Rückrunde in Stuttgart bleiben, wäre denkbar, dass die Bayern dann wohl die Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro ziehen könnten. Die Münchner hätten dann mit Harry Kane und Guirassy die aktuell beiden besten Stürmer der Liga im Kader. Mehr dazu lesen Sie hier.United ist offenbar an Bayerns Ersatzstürmer interessiertKann das wahr sein? Eric Maxim Choupo-Moting ist angeblich in den Fokus von Manchester United geraten. Das berichtet zumindest die englische Boulevardzeitung "Sun". Demnach habe Uniteds Trainer Erik ten Hag drei Kandidaten für den Sturm auf dem Zettel. Einer davon soll der mittlerweile 34-jährige Ersatzstürmer der Bayern sein.Ganz verwunderlich wäre das indes nicht. Denn der Vertrag des gebürtigen Hamburgers in München läuft im Sommer aus. Zudem hat Choupo-Moting nach drei Meisterschaft mit dem FCB an Standing innerhalb des Kaders verloren. Er absolvierte in der angelaufenen Hinrunde zwar 19 Pflichtspiele für die Bayern, kam dabei allerdings nur zweimal über die volle Spielzeit zum Zug.Darüber hinaus interessant: Die beiden anderen Kandidaten sollen ebenfalls aus der Bundesliga kommen. Es soll sich um Stuttgarts Senkrechtstarter Serhou Guirassy und den deutschen Nationalspieler Timo Werner (RB Leipzig) handeln. Offenbar hat Manchesters Trainer ten Hag die Bundesliga zuletzt also etwas intensiver verfolgt.Bericht: BVB arbeitet an Sanchos RückkehrBis zum Jahr 2021 machte sich Jadon Sancho bei Borussia Dortmund einen Namen als Offensivwirbelwind. Mit 50 Treffern und 64 Assists in 137 Partien spielte sich der Engländer in die Herzen der Fans.Danach wechselte er zu Manchester United – und seine Karriere geriet ins Stocken. Nach zweieinhalb Jahren bei den "Red Devils" hat sich Sancho komplett ins Abseits gespielt. Das soll nun seinen Exklub auf den Plan gerufen haben.Wie der Sportsender Sky berichtet, sollen sich die Schwarz-Gelben angeblich um die Rückkehr des ehemaligen Publikumslieblings bemühen – und zwar schon in diesem Winter. Transferexperten des Senders wollen aus England herausbekommen haben, dass der BVB und United sich mit einer Leihe bis Saisonende beschäftigten. Fest stehe, dass Sancho Manchester im Winter verlassen muss.Laut des Transferjournalisten Fabrizio Romano habe der Spieler einer Leihe bereits zugestimmt, während United noch abwäge. Kohler soll neuer Köln-Trainer werdenBeim 1. FC Köln steht die Suche nach einem neuen Cheftrainer kurz vor dem Abschluss. Sportgeschäftsführer Christian Keller sagte am Dienstag: "Ich gehe davon aus, dass schon im Verlauf der nächsten Tage eine Entscheidung fallen wird." Und weiter: "Es wird eine externe Lösung."Ganz oben auf der Kölner Liste soll Matthias Kohler stehen. Das berichtet zumindest der Sportsender Sky. Der 32-Jährige soll einer von drei noch verbliebenen Kandidaten für die Nachfolge des im Dezember entlassenen Steffen Baumgart sein.In den vergangenen Tagen soll es mit Kohler "konkrete Gespräche" gegeben haben. Er soll auch schon vor Ort in Köln gewesen sein. Aktuell ist Kohler vereinslos, bis Anfang Dezember hatte er den niederländischen Erstligisten FC Volendam trainiert.Nachfolger für Reus? BVB will wohl Zweitliga-TalentCan Uzun vom 1. FC Nürnberg ist aktuell einer der begehrtesten Profis der 2. Liga – und könnte in seiner Karriere schon bald aufsteigen. Wie "Bild" berichtet, kommt trotz angeblicher Angebote aus Spanien, England und der Türkei nur ein Wechsel innerhalb Deutschlands für den 18-Jährigen infrage: Der BVB soll in den Poker eingestiegen sein. Die Borussen suchen für den Sommer einen neuen Spielgestalter, der damit auch die Nachfolge des langjährigen Kapitäns Marco Reus antreten wird. Uzun hat in dieser Saison bislang neun Tore und drei Vorlagen erzielt. Seinen Marktwert hat er laut transfermarkt.de auf acht Millionen Euro erhöht.Ex-VfB-Torjäger vor Rückkehr in die BundesligaDer frühere Stuttgarter Bundesliga-Stürmer Sasa Kalajdzic will einem Medienbericht zufolge zu Eintracht Frankfurt wechseln. Der 26 Jahre alte Österreicher habe sich trotz anderer Interessenten für einen Transfer zum hessischen Klub entschieden, meldete die "Bild"-Zeitung. Zuvor hatte es immer wieder Gerüchte über ein Interesse der Eintracht an dem zwei Meter großen Mittelstürmer gegeben.Kalajdzic war 2022 nach drei Jahren in Stuttgart zu den Wolverhampton Wanderers in die englische Premier League gewechselt. Dort kam der österreichische Nationalspieler allerdings in dieser Saison erst zu elf Kurzeinsätzen, zumeist wurde er eingewechselt. Dabei gelangen Kalajdzic zwei Tore. Offen ist noch, ob der Offensivspieler zunächst auf Leihbasis nach Hessen kommen könnte und ob sich die Klubs bereits auf eine Ablöse geeinigt haben.PSG verpflichtet brasilianisches TalentTrainer Luis Enrique darf sich bei Paris Saint-Germain über einen Neuzugang freuen. Der französische Klub hat den brasilianischen Abwehrspieler Lucas Beraldo verpflichtet.Der 20-Jährige bekommt bei PSG einen Vertrag über bis zum 30. Juni 2028, teilte der französische Hauptstadtverein mit. Laut dem Transferexperten Fabrizio Romano soll Paris Beraldos bisherigem Arbeitgeber, FC São Paulo, 20 Millionen für den Wechsel des Junioren-Nationalspielers bezahlt haben.Brasilianischer Klub an Werder-Leihe interessiertWerder Bremens Angreifer Rafael Borré soll das Interesse des brasilianischen Erstligisten Internacional Porto Alegre geweckt haben. Wie das Multimediaportal "Deichstube" berichtete, haben die Berater des kolumbianischen Nationalspielers dies den Bremern und seinem Klub Eintracht Frankfurt mitgeteilt. Werder hatte Borré im Sommer von den Hessen ausgeliehen. Die Brasilianer wollen den Offensivspieler demnach schon im Januar verpflichten.Transferexperte Fabrizio Romano hatte bereits am Samstag auf X (ehemals Twitter) von der Einigung zwischen Borré und dem brasilianischen Klub geschrieben. Die Verhandlungen über den Abschluss der Vereinbarung mit Eintracht Frankfurt laufen demnach aktuell.Perfekt: Frankfurt holt Premier-League-ProfiEintracht Frankfurt hat sich unmittelbar nach Öffnung des Wintertransferfensters mit Donny van de Beek verstärkt. Die Ausleihe des niederländischen Mittelfeldspielers von Manchester United bis zum Saisonende gab der Bundesligist am Neujahrstag bekannt. Mehr dazu lesen Sie hier.DFB-Star Kehrer vor Wechsel nach FrankreichThilo Kehrers Zukunft liegt nicht mehr in der Premier League. Der deutsche Nationalspieler wechselt wohl zu einem europäischen Topklub. Wohin es Kehrer ziehen könnte, lesen Sie hier.







Директор Росгвардии генерал армии Виктор Золотов принял участие в посвященных 100-летию дивизии имени Ф.Э. Дзержинского торжественных мероприятиях

Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».

«Три богатыря. Ни дня без подвига» уже в кино! «Юмор FM» рекомендует

Директор Росгвардии генерал армии Виктор Золотов принял участие в посвященных 100-летию дивизии имени Ф.Э. Дзержинского торжественных мероприятиях


Blumarine, коллекция Resort 2025

Mishel Dar и его главный хит лета: «Лети»

Фрукт с сюрпризом: доктор Кутушов рассказал, чем опасен съеденный червь

Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».


Bradley Wiggins accused of ‘trashing’ posh VW campervan as pals say bankrupt cyclist has sold his medals and shirts

Frustrated England stars including Kane and Bellingham consoled by Wags and family in stands after tame Denmark draw

Sophie Turner Keeps it Glam While Attending Grand Opening of Peninsula London

Anthony Joshua-Daniel Dubois: Two-Weight World Champion Has No Doubt Who Hits Harder


Ирина Ортман оставляет в прошлом «Всё, что было вчера».

Кураторам платных парковок Екатеринбурга пригрозили уголовным делом

С начала года на дорогах России уложено 26,5 млн кв. метров асфальта

A4Tech расширяет ассортимент линейки Fstyler: механические клавиатуры FS100 Neon и FS300


The original Counter-Strike mod is 25 years old, Valve calls it 'the greatest videogame ever made'

To create its cast of Baldur's Gate 3 companions, Larian came up with 'hundreds and hundreds' of character concepts: 'It was a huge, huge list'

BarbarQ 2 вошёл в стадию ЗБТ на Android в Китае

Мафия-НН: С юных ногтей будем учиться вгрызаться в двери, закрывающие ментальные миры.


Відомий аграрій Кормишкін, складає свої депутатські повноваження


За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы

Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве


Собянин предупредил москвичей о ливнях и возможном формировании смерчей 20 июня

Психолог Ольга Романив: как научиться расслабляться на отдыхе и не думать о работе

Политолог Марков рассказал, что российский боец MMA Джефф Монсон принял ислам

Проект Детского радио – победитель второго грантового конкурса Президентского фонда культурных инициатив


Клубничная луна: как исполнить мечты и усилить женскую энергию в ночь на 22 июня

В карельском Беломорске построят новый морской порт

Каналы связи Игр БРИКС подверглись DDoS-атаке

Грандиозный фестиваль колокольного звона пройдет 23 июня в Сарове


Кирилл Скачков из Новокузнецка стал победителем Игр стран БРИКС-2024

Курникова показала трогательные фото Энрике Иглесиаса

Самсонова поддержала Андрееску после победы над ней в финале турнира в Хертогенбосхе

«Надо чем-то жертвовать». Арина Соболенко отказалась ехать на Олимпиаду в Париже


Прольется эликсир сладострастия — три знака зодиака, которых захватит страсть этим летом

Началась девальвация рубля? Что натворили США

Рейсы из аэропорта Владивосток 22 июня в Кавалерово и Пластун отменены

Апелляцию на приговор Михаилу Абызову рассмотрит Мосгорсуд


Музыкальные новости

«12 Шедевров Моцарта» от Amadeus Concerts

Вивальди под небом

Джиган о «Выжить в Дубае»: «Понимал, приеду — буду жрать тараканов, а у меня диета. Опять стану жирным!»

«Он приехал за мной в клуб. И всё, с этого момента мы начали жить вместе». Оксана Самойлова рассказала о знакомстве с Джиганом в эфире «Шоу Воли» на ТНТ  


Как Россия уступила Азербайджану значительные территории Дагестана и два села

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Отделение СФР по Москве и Московской области выплатило единовременное пособие при передаче ребенка на воспитание в семью 474 семьям региона

Галина Ржаксенская впервые стала участником ПМЭФ в Санкт-Петербурге

В России запустили бесплатного цифрового ЗОЖ-помощника


МОК не допустил до Олимпиады сильнейших борцов и тхэквондистов из России

В Дубне сотрудники Росгвардии помогли утиному семейству перейти оживленную трассу

«Волшебные башмачки Элли» - эта постановка создана по мотивам знаменитой сказки Александра Волкова «Волшебник Изумрудного города» - Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети

Те самые русские с флагами на матче-открытия Евро — мы их нашли! Как попали на стадион и как реагируют вокруг?


Фест, байк, рок-н-ролл. Как в Москве отметили День мотоциклиста

Движение на участке Боровского шоссе в Новой Москве ограничили из-за подтопления

Движение на участке Боровского шоссе приостановлено из-за сверхинтенсивных осадков

В Москве движение на участке Боровского шоссе перекрыли из-за осадков


Путин летит к Ким Чен Ыну. Россия и Северная Корея станут стратегическими партнёрами

СЕНСАЦИОННЫЙ ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА.

СЕНСАЦИОННЫЙ ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА.

ЯНДЕКС, АЛЕКСАНДР ПУШКИН, АНАТОЛИЙ ГОЛОД И "СВЯТОЙ ЛЕНИН" ВЕДУТ СЛЕДСТВИЕ ВЕКА! ВАЖНЫЕ СЕРЬЁЗНЫЕ ДАННЫЕ.


ПМЭФ-2024: премиальный бренд HONGQI представил на Форуме свои флагманские и новые модели

Зачем Марина Александрова уехала из Москвы в сибирскую глушь



Московский аэропорт Домодедово и Всероссийское общество инвалидов заключили соглашение о сотрудничестве

В Москве убийца пожилых инвалидов засунул сборник нот в тело жертвы

В России запустили бесплатного цифрового ЗОЖ-помощника

Сеть клиник «Будь Здоров» запустила собственное мобильное приложение для пациентов



Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

Резидент «Инсайт Люди» Дмитрий Зубов установил мировой рекорд по чеканке мяча

В Лужниках состоялась церемония открытия Всероссийской Спартакиады Специальной Олимпиады

Красногорск первым встретил участников международного супермарафона Москва-Минск



Собянин: Москва и Пекин подписали программу сотрудничества на 2024-2026 годы

Сергей Собянин: Активно укрепляем отношения с Китаем

Москва-Пекин. Собянин в Китае подписал соглашение о сотрудничестве

Собянин прибыл в Китай с рабочим визитом


Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG

Бизнес-омбудсмен Москвы оказывает поддержку НМСП

По каким признакам можно распознать машину-«утопленника»: лайфхак

Обмен электронными транспортными накладными стал доступен участникам «Биржи грузоперевозок ATI.SU»


Вильфанд спрогнозировал москвичам погоду на выходные

Двое подростков утонули в Оренбургской области

Апелляцию на приговор Михаилу Абызову рассмотрит Мосгорсуд

Грандиозный фестиваль колокольного звона пройдет 23 июня в Сарове


Express: АПЛ «Архангельск» представляет большую угрозу инфраструктуре НАТО

Актера Игоря Меркулова похоронят на Николо-Архангельском кладбище

Более 39 млн рублей направлено на летний отдых и оздоровление детей-сирот в Архангельской области

Преподаватель из Архангельска вышла в финал международного конкурса «Педагогическое начало – 2024»


Фольклорно-литературная программа «Сказки детства, полные чудес, нас уводят в царство тридесятое»

В Симферополе пройдёт спектакль-акция «Подаренная жизнь»

Выставка-посвящение «Первая дама советской скульптуры»

Аварийное отключение электроэнергии произошло почти в тридцати населенных пунктах Крыма


Николай Харитонов принял участие в проведении Итогового заседания коллегии Министерства Российской Федерации по развитию Дальнего Востока и Арктики

UKMTO: В Аденском заливе вблизи торгового судна произошли взрывы

МОЦК собрал 15 литров донорской крови в ЦОДД Москвы

Прольется эликсир сладострастия — три знака зодиака, которых захватит страсть этим летом














СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *