Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
T-online.de
Январь
2024

FC Bayern | Aufatmen beim Rekordmeister – Abwehr-Asse kehren zurück

0
FC Bayern | Aufatmen beim Rekordmeister – Abwehr-Asse kehren zurück

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.Mittwoch, 17. Januar 2024De Ligt und Upamecano trainieren wiederNach einer Pause sind die Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano beim FC Bayern München zum Abschluss des Trainingslagers in Portugal wieder auf den Platz zurückgekehrt. Dies berichtete der deutsche Rekordmeister am Mittwoch in Faro. De Ligt, der sich eine Kapselverletzung am linken Knie zugezogen hatte, absolvierte aber nur ein Lauftraining. Die Münchner brechen aus ihrem Kurztrainingslager wieder am Donnerstag in die Heimat auf. Der Fokus an der Algarve lag neben dem Training auf Teambuilding-Maßnahmen.Dienstag, 16. Januar 2024Bayerns Neuzugang reist aus Trainingslager abDie Innenverteidiger Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano haben beim FC Bayern eine Trainingspause eingelegt. Gründe nannte der Verein nicht, laut dem TV-Sender Sky und der "Bild"-Zeitung fehlten beide Profis bei der Einheit in Faro angeschlagen. Neuzugang Eric Dier reiste laut Angaben des Klubs aus dem Trainingslager in Portugal ab, da die Geburt seines ersten Kindes kurz bevorsteht.Auf der Innenverteidigerposition hatte der deutsche Rekordmeister in dieser Saison wiederholt personelle Sorgen. Auch deshalb wurde Dier von Tottenham Hotspur im Winter verpflichtet. Der Südkoreaner Min-jae Kim fehlt aktuell, weil er beim Asien-Cup im Einsatz ist.Montag, 15. Januar 2024Nach Verletzung: Bayern-Star kehrt ins Training zurückSerge Gnabry hat gut fünf Wochen nach seiner Muskelverletzung das Lauftraining wieder aufgenommen. Der 28-Jährige absolvierte am Montag die Einheit an der Seite von Tarek Buchmann. Der 18 Jahre alte Abwehrspieler erholt sich aktuell von einer Muskelverletzung. Die Kollegen absolvieren derweil ein Trainingslager in Portugal.Gnabry hatte sich die Verletzung beim 1:5 in Frankfurt zugezogen. Er findet nur schwer in diese Saison und kam gegen seine Konkurrenten Kingsley Coman und Leroy Sané oft nicht zum Zug. Im September und Oktober war der Profi bereits mehrere Wochen wegen eines Unterarmbruchs ausgefallen.Erst bei fünf Bundesliga-Spielen kam Gnabry zum Einsatz und hat bislang weder ein Tor noch einen Assist verbucht. In der Vorsaison hatte er noch 14 Tore und sieben Vorlagen zum Meistertitel der Münchner in der Bundesliga beigesteuert.Kane über zweite Karriere: "Habe über die NFL nachgedacht"Harry Kane kann sich eine zweite Karriere in der National Football League vorstellen. In einem Interview des "Kicker" sagte der Stürmer des FC Bayern München, er wolle so lange Fußball spielen "wie es mein Körper und mein Geist zulassen". Er möge die USA und verbringe viel Zeit dort. "Ich habe aber auch schon mal über die NFL nachgedacht und darüber, dass ich dort vielleicht weitermachen möchte", sagte Kane.Kane war im vergangenen Sommer von den Tottenham Hotspur zum deutschen Fußball-Rekordmeister gewechselt. Im Stadion von Tottenham richtet die NFL seit 2019 Hauptrundenspiele aus. Auch in München kann sich der Kapitän der englischen Nationalmannschaft die NFL aus der Nähe anschauen: In der kommenden Saison spielen die Carolina Panthers in der Allianz Arena. Der Gegner steht noch nicht fest.Samstag, 13. Januar 2024FC Bayern: Kein Sechser im WinterDer FC Bayern wird in diesem Transferfenster entgegen der ursprünglichen Wünsche von Trainer Thomas Tuchel aller Voraussicht nach keinen defensiven Mittelfeldspieler mehr verpflichten. "Im Moment ist da nicht der allergrößte Bedarf", sagte Tuchel nach dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (3:0)."Wir wollen auch Spielzeiten garantieren", erklärte der Coach die Entscheidung. "Die Spieler werden auch dadurch besser, dass sie spielen, dass sie gebraucht werden und eine Rolle haben. Da ist niemandem gedient, einfach nur Spieler zu verpflichten – die müssen auch realistische Chancen haben, zu spielen. Und zwar alle!"Sonntag, 7. Januar 2024Tuchel denkt bei "Holding Six" umIm Sommer wollte der FC Bayern unbedingt den defensiven Mittelfeldspieler João Palhinha vom FC Fulham verpflichten. Der Deal platzte. Zwar sei sich der Rekordmeister noch immer mündlich mit dem Spieler einig, aktuell laut Sky jedoch zu teuer. Braucht Bayern noch eine Holding Six (mehr dazu lesen Sie hier), von der Tuchel immer wieder sprach? Beim Testspiel der Münchner am Samstag gegen Basel (1:1) sagte Tuchel in der Mixed Zone: "Wenn man heute auf unsere Aufstellung schaut, dann fehlt es nicht im zentralen Mittelfeld." Weiter erklärte er: "Es ist eher so, dass wir noch einen bräuchten, der uns rechts aushelfen könnte und da vielleicht flexibel einsetzbar wäre." In Basel startete Joshua Kimmich auf der Position des Rechtsverteidigers, allerdings sehen in die Verantwortlichen im Mittelfeld.Samstag, 6. Januar 2024Bericht: Rollos des FC Bayern fürs Geheimtraining kaputtDer FC Bayern trainiert immer mal wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Um Geheimtrainings durchführen zu können, gibt es beim traditionellen Geheimplatz Vorhänge. Durch die Sturmböen in dieser Wochen konnten die Vorhänge jedoch nicht zugezogen werden.Laut "Bild" wollte der deutsche Rekordmeister dennoch ein Geheimtraining versuchen und begab sich dazu auf einen weiteren Platz, der mit 32 Rollos abgeschirmt werden kann. Am Mittwoch sollen die Verantwortlichen des FC Bayern trotz der Sturmwarnungen versucht haben, die Rollos runterzulassen. Laut der Zeitung funktionieren diese jedoch nicht mehr, da sie Schaden genommen haben. Das Geheimtraining wurde daraufhin wohl abgesagt.Donnerstag, 4. Januar 2024Bayern-Toptalent soll vor Profidebüt stehenBekommt Bayerns erste Mannschaft bald Verstärkung aus der eigenen Jugend? Wie "Sky" berichtet, steht Abwehrtalent Adam Aznou kurz vor seinem Debüt bei den Profis. Bereits am Samstag beim Testspiel gegen den FC Basel (ab 15.30 Uhr im Liveticker von t-online) soll er erstmals zum Zug kommen.Seit Jahresanfang trainiert der 17-Jährige mit dem Team von Trainer Thomas Tuchel und hat dort offenbar einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Davor zeigte er in der U19 des Rekordmeisters seine Klasse und trumpfte besonders in der Uefa Youth League auf. Dabei gelangen dem Marokkaner ein Tor und drei Vorlagen.Mittwoch, 3. Januar 2024Gesundheitliche Probleme: Bayern-Star pausiert TrainingAbwehrspieler Matthijs de Ligt hat beim FC Bayern mit dem Training ausgesetzt. Wie die Münchner am Mittwoch mitteilten, musste der 24-jährige Niederländer aufgrund von leichten Magen-Darm-Beschwerden pausieren. Trainer Thomas Tuchel hatte für den Tag zwei Einheiten angesetzt. De Ligt hatte in der Hinserie wegen einer Knieverletzung mehrere Wochen gefehlt.Die Bayern setzen die Bundesligasaison am 12. Januar mit dem letzten Hinrundenspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim fort. Zuvor bestreitet der Tabellenzweite am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ein Testspiel beim FC Basel.Die Münchner gehen mit vier Punkten Rückstand auf den ungeschlagenen Spitzenreiter Bayer Leverkusen ins neue Jahr. Sie haben aber am 24. Januar noch ein Nachholspiel gegen den 1. FC Union Berlin auszutragen. Nach dem Hoffenheim-Spiel und vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen am 21. Januar werden die Münchner Profis vom 14. bis 18. Januar für ein Kurz-Trainingslager nach Faro (Portugal) reisen.Insider lobt Vertragsklauseln von SalihamidžićHasan Salihamidžić war von Juli 2020 bis Mai des vergangenen Jahres Sport-Vorstand beim FC Bayern. In dieser Zeit hat er einige Verträge mit Spielern geschlossen. Ein Arbeitspapier hat nun Transfer-Insider Fabrizio Romano besonders gelobt. Das von Bayerns Ex-Spieler Joshua Zikzee.Der Mittelstürmer konnte sich beim FC Bayern nicht durchsetzen und wurde erst an Parma Calcio und dann an den RSC Anderlecht verliehen. Im August 2022 verkauften ihn die Bayern an den FC Bologna. Dort blüht Zirkzee gerade auf. Durch den Vertrag, den der deutsche Rekordmeister damals in Person von Salihamidžić mit Bologna geschlossen hat, können die Bayern wohl künftig profitieren. Im Fall eines Weiterverkaufs würden die Münchner laut Romano wohl 50 Prozent der Ablösesumme erhalten.Romano schrieb auf der Plattform X (ehemals Twitter): "Dies sind echte, clevere Klauseln für die Bayern in Zirkzees Vertrag – gewollt und gesteuert von Ex-Direktor Hasan Salihamidžić, als er ihn 2022 nach Bologna verkaufte."Dienstag, 2. Januar 2024Ersatzkeeper verlangt Höchstleistungen von NeuerSven Ulreich will Nationaltorhüter Manuel Neuer bei Bayern München weiter zu Höchstleistungen treiben. "Wir haben eine klare Hierarchie, Manu ist die Nummer eins. Aber er weiß, dass er in jedem Training 100 Prozent geben muss, weil er von Daniel Peretz und mir gefordert wird. Das braucht er auch, um das Maximum zu erreichen", sagte Ulreich im Interview auf der Homepage des Vereins.Der 35-Jährige hatte den verletzten Neuer bis zu dessen Comeback Ende Oktober in der Hinrunde lange vertreten. "Konkurrenz gehört dazu, sie ist sogar elementar, um es im Sport weit zu schaffen. Aber in einem Team ist es auch entscheidend, seinen Platz zu kennen", betonte Ulreich.Bei den Münchnern verfolgt der Schlussmann noch ein großes Ziel. "Ich hoffe, dass noch das eine oder andere Spiel dazukommt, damit ich die 100 vollmache", sagte Ulreich, der bisher 98 Pflichtspiele für den FC Bayern absolviert hat.Donnerstag, 30. Dezember 2023FC Bayern angeblich mit Interesse an Ex-Schalker KehrerKehrt Thilo Kehrer in die Bundesliga zurück? Wie das Portal "Fußballtransfers" berichtet, ist der FC Bayern an dem ehemaligen Schalker interessiert. Die Münchner haben sowohl auf der Rechtsverteidigerposition als auch in der Innenverteidigung Handlungsbedarf. Der 27-fache Nationalspieler kann beide Positionen bekleiden.Laut "FT" gehört der Defensivspieler zu den Kandidaten beim Rekordmeister. Bayern-Trainer Thomas Tuchel soll ein Gespräch mit ihm planen.Kehrer steht seit Sommer 2022 beim englischen Erstligisten West Ham United unter Vertrag. In der aktuellen Spielzeit ist er unter Trainer David Moyes allerdings nur Ersatz, kommt hauptsächlich in der Europa League zum Einsatz. Der 27-Jährige braucht Spielpraxis, möchte er sich für einen Platz im EM-Kader der Nationalmannschaft empfehlen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Kehrer zuletzt nicht berücksichtigt.Donnerstag, 28. Dezember 2023Bayern-Stürmer nicht beim Afrika Cup dabeiBayern-Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting steht überraschend nicht im Kader Kameruns für den Afrika Cup vom 13. Januar bis zum 11. Februar in der Elfenbeinküste. Der gebürtige Hamburger hat in seinen bisherigen 72 Länderspielen für Kamerun 20 Tore erzielt, bei der WM-Endrunde im vergangenen Jahr in Katar war der 34-Jährige bei allen Vorrundenpartien im Einsatz."Wir wissen alle, dass er ein wichtiger Spieler ist. Aber wir müssen Entscheidungen treffen", sagte Kameruns Trainer Rigobert Song bei der Bekannte seines Aufgebots. Der frühere Profi des 1. FC Köln baut in erster Linie auf Spieler, die in Frankreich ihr Geld verdienen.Samstag, 23. Dezember 2023Hotel-Leben für Harry Kane in München vorbeiNach einem halben Jahr im Hotel zieht Bayern Münchens Torjäger Harry Kane offenbar in seine eigenen vier Wände. Der englische Nationalmannschaftskapitän bedankte sich mit einem Trikot beim Hotelpersonal, das ihm die Eingewöhnungszeit in München erleichtert habe, schrieb Kane auf der Plattform X (ehemals Twitter).Thomas Müller habe Angst gehabt, dass sein Zimmer zu klein werden würde, "also war es Zeit, auszuchecken und mit meiner Familie ein eigenes Zuhause zu beziehen", so Kane weiter. Der Stürmerstar war im Sommer für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu den Bayern gewechselt und erwies sich mit 21 Liga-Toren in 15 Spielen gleich als Volltreffer.Freitag, 22. Dezember 2023Wintertrainingslager der Bayern in FaroRekordmeister Bayern München wird nach Ende der Winterpause ein Trainingslager im portugiesischen Faro absolvieren. Wie der Verein am Freitag mitteilte, werde sich die Mannschaft nach dem Rückrunden-Start gegen die TSG Hoffenheim am 12. Januar fünf Tage lang (14. bis 18. Januar) im Süden Portugals auf die Rückrunde vorbereiten.Am 21. Januar empfangen die Bayern dann Werder Bremen in der Allianz Arena. Die Rückrundenvorbereitung der Münchner beginnt bereits am 2. Januar an der Säbener Straße. Während der Winterpause ist zudem ein kurzer Aufenthalt in der Schweiz mit einem Testspiel beim FC Basel am 6. Januar geplant.Bericht: Bayern an DFB-Star interessiertAuch wenn der FC Bayern weiterhin Ronald Araújo vom FC Barcelona verpflichten will, sollen die Münchner ihr Interesse an Leverkusens Jonathan Tah angemeldet haben. Das berichtet die "Bild". Der Nationalspieler soll dem FC Bayern durch seine zuletzt starken Leistungen, sowohl in Leverkusen als auch beim DFB, aufgefallen sein.Der 27-Jährige, der in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2025 besitzt, soll für eine Ausstiegsklausel in Höhe von 18 Millionen Euro den Klub verlassen können. Jedoch gelte diese nur für den Sommer. Tuchel sei ein großer Fan des Nationalspielers, der flexibel als Innen- und Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann.Mittwoch, 20. Dezember 2023Ohne zwei Stars: So läuft Bayern gegen Wolfsburg aufDer FC Bayern läuft auch im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres ohne Leon Goretzka und Joshua Kimmich auf. Für sie besetzen erneut Raphaël Guerreiro und Aleksandar Pavlovic das defensive Mittelfeld. Thomas Müller darf im offensiven Mittelfeld ebenfalls wieder von Beginn an ran. Die gesamte Startelf der Bayern:FC Bayern wohl auch gegen Wolfsburg ohne zwei StarsDer FC Bayern muss wie schon im Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart auch im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres gegen den VfL Wolfsburg auf die Mittelfeld-Stars Joshua Kimmich und Leon Goretzka verzichten. Das berichten der TV-Sender Sky und der "Kicker" übereinstimmend.Dem "Kicker"-Bericht zufolge haben die beiden die Reise nach Wolfsburg nicht mit angetreten und fehlen weiterhin erkrankt. Damit dürft das defensive Mittelfeld wie schon gegen Stuttgart aus Raphaël Guerreiro und Nachwuchs-Hoffnung Aleksandar Pavlovic bestehen.Montag, 18. Dezember 2023Bericht: ManCity arbeitet an Kimmich-TransferPep Guardiola arbeitet offenbar an einem spektakulären Transfer mit Joshua Kimmich. Wie der britische Sportradiosender "Talksport" berichtet, will der Star-Trainer seinen ehemaligen Schützling vom FC Bayern bereits in der Winterpause zu Manchester City holen. Im Januar könnte der amtierende Champions-League-Sieger demzufolge seine Bemühungen um den Nationalspieler intensivieren. Er überzeugt als Kimmich-Vertreter: Jungstar lässt Bayerns Bosse zweifelnInteressant werde die Personalie Kimmich vor allem dann, wenn sich die Anzeichen auf einen Abschied von Kalvin Philipps von City weiter verdichten sollten. Kimmichs Vertrag in München läuft aktuell noch bis 2025. Der Mittelfeldspieler soll bei den Bayern-Bossen allerdings nicht mehr unantastbar und ein möglicher Verkauf im Sommer nicht mehr ausgeschlossen sein. Möglicherweise werden die Verantwortlichen sich nun sogar bereits im Winter mit der Personalie auseinandersetzen müssen.Bayern-Basketballer richten Pokalturnier ausTitelverteidiger Bayern München ist im Frühjahr Gastgeber beim Top Four um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL). Das Finalturnier findet am 17. und 18. Februar im BMW Park statt, das gab die Liga am Dienstag bekannt."Wir werden uns darum bemühen, dass wir zusammen mit der BBL ein großes Basketballfest für die Liga des Weltmeisters in München aufziehen, das mehr sein soll als ein Turnier um eine wichtige Trophäe", sagte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic. BBL-Chef Stefan Holz freut sich auf das hochkarätige Feld. "Mit Bamberg, Berlin, München und Ulm werden jene vier Klubs am Start sein, welche die Pokalsieger der letzten acht Jahre sowie die deutschen Meister der vergangenen 14 Jahre gestellt haben."München trifft im ersten Halbfinale auf die Bamberg Baskets, Alba Berlin bekommt es danach mit Meister ratiopharm Ulm zu tun. Das Top Four findet zum dritten Mal nach 2016 und 2021 in München statt. Bei der Premiere unterlagen die Bayern im Finale Alba, vor zwei Jahren gelang der Heimsieg – wieder hieß der Gegner Berlin.Montag, 18. Dezember 2023Bayern-Bosse sprechen über WintertransferplanDie Suche nach möglichen Verstärkungen läuft beim FC Bayern bereits vor der anstehenden Wintertransferphase auf Hochtouren. "Wir werden auf jeden Fall etwas suchen und arbeiten schon dran", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen im Rahmen des Topspiels gegen den VfB Stuttgart am Sonntag bei DAZN. "Das Winter-Transferfenster ist immer sehr kompliziert", betonte der 56-Jährige. Man werde "die Sache jetzt genau analysieren", wie Präsident Herbert Hainer in der Mixed Zone betonte "und natürlich ist es kein Geheimnis, dass wir auf der Defensivseite zumindest ein Augenmerk drauf haben, ob es eine Möglichkeit gibt oder auch nicht. Aber am Ende des Tages muss es auch passen. Wir werden nichts machen, nur um den Kader aufzufüllen – wenn wir etwas machen, muss es auch wirklich passen."Trainer Thomas Tuchel wünscht sich sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der rechten Defensivseite Verstärkungen. Außerdem würde Tuchel nach wie vor gerne einen defensivstarken, ballsicheren zentralen Mittelfeldspieler verpflichten. Das Budget des Rekordmeisters soll laut "Bild" bei 75 Millionen Euro liegen.Freitag, 15. Dezember 2023Verletzungsschock bei Bayern-FußballerinnenDie Fußballerinnen des FC Bayern München müssen nach dem Ausfall von Nationalstürmerin Klara Bühl den nächsten personellen Rückschlag verkraften. Wie der Bundesligist am Freitag mitteilte, hat sich Innenverteidigerin Magdalena Eriksson beim 1:1 am Donnerstagabend in der Champions League gegen Ajax Amsterdam einen Bruch im linken Mittelfuß zugezogen.Die 30-jährige Schwedin musste schon nach 23 Minuten ausgewechselt werden. Sie wurde bereits am Freitagmorgen operiert. Für die Nationalspielerin ist das Fußballjahr vorzeitig beendet, sie wird mehrere Wochen ausfallen.Bühl hatte sich am Montagabend beim 3:0 in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen eine Muskelverletzung zugezogen. Auch die 23-Jährige fällt ebenfalls mehrere Wochen aus."Ente, Ente, Ente" – Tuchel dementiert Bayern-GerüchtThomas Tuchel hat Gerüchte über einen Weggang seines Assistenten Anthony Barry entschieden aus dem Weg geräumt. Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Topspiel des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart sagte er: "Das ist eine Ente, Ente, Ente, Ente. Das können wir vergessen, kein Thema."Die britische Zeitung "Telegraph" hatte Barry als Top-Kandidaten für den Posten als Nationaltrainer Irlands betitelt. Der 37-Jährige ist seit Ende April Co-Trainer bei den Münchnern, arbeitete mit Tuchel bereits beim FC Chelsea zusammen.Donnerstag, 14. Dezember 2023Stiller über Bayern-Abgang: "War eine bewusste Entscheidung"Stuttgarts Mittelfeldass Angelo Stiller hat sich vor dem Duell mit dem FC Bayern über seine Zeit beim Rekordmeister – und seinen Abschied von dort gesprochen. "Das ist schon lange her. Es war auf jeden Fall eine bewusste Entscheidung. Ich habe mich bereit gefühlt, Bundesliga zu spielen und habe es als richtigen Schritt gesehen. Im Nachhinein kann man mit Blick auf die Statistik klar sagen, dass es ein richtiger Schritt war", so der 22-Jährige im Interview mit dem Streamingdienst DAZN.Für die erste Mannschaft der Münchner stand Stiller in der Saison 2020/2021 in drei Partien insgesamt nur 63 Minuten auf dem Feld. Sein Bundesliga-Debüt feierte er schließlich im August 2021 bei der TSG Hoffenheim, zu der im Somer 2021 gewechselt war. 2023 folgte schließlich der Wechsel zum VfB, wo Stiller nach seiner Zeit in Hoffenheim sowie bei Bayern II zum bereits dritten Mal mit Trainer Sebastian Hoeneß zusammenarbeitet.Geldregen für Bayern in der Champions LeagueDer FC Bayern hat die Gruppenphase der Champions League nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus finanzieller Sicht sehr erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben die Münchner dabei bereits 75,42 Millionen Euro an Uefa-Prämien kassiert.Allein als Startgeld gab es bereits 5,64 Millionen Euro, für die fünf Siege und ein Remis erhielten die Bayern weitere 14,93 Millionen. Der Achtelfinaleinzug wurde nochmal mit 9,6 Millionen Euro belohnt. Satte 35,25 Millionen nehmen die Bayern zusätzlich über die umstrittene Koeffizienten-Prämie ein. Die wird aus einer Zehnjahreswertung der Uefa berechnet, in der sich der deutsche Rekordmeister hinter Real Madrid auf Platz zwei befindet.Überraschender Besuch beim FC BayernWährend der Bayern-Tross nach dem 1:0-Sieg bei Manchester United noch nicht wieder in München gelandet war, gab es einen überraschenden Besucher im Trainingszentrum an der Säbener Straße: Vereinslegende Franck Ribéry besuchte seinen alten Klub. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung dürfte der Franzose seine Stippvisite für ein individuelles Work-out genutzt haben. Ein Foto zeigt den ehemaligen Flügelspieler am Mittwoch gegen 14.30 Uhr in kompletter Bayern-Montur auf dem Trainingsgelände.Ribéry hatte seine Karriere 2022 beim italienischen Klub US Salernitana beendet. Für den FC Bayern bestritt er von 2007 bis 2019 insgesamt 425 Pflichtspiele und erzielte 124 Tore.Bayern-Star nach Innenbandriss zurück im TrainingMatthijs de Ligt hat den nächsten Schritt auf dem Weg zu seinem Comeback gemacht. Der Innenverteidiger (24) kehrte nach einem Teilriss des Innenbandes im Knie am Donnerstag beim FC Bayern ins Teamtraining zurück und bestritt nach Angaben des Rekordmeisters zumindest wieder Teile der Einheit.De Ligt hatte sich beim Pokal-Aus Anfang November in Saarbrücken (1:2) verletzt. Trainer Thomas Tuchel sagte zuletzt, dass er erst im Januar wieder mit dem Abwehrspieler rechne. Vor der Winterpause treffen die Bayern in der Bundesliga noch auf den VfB Stuttgart (Sonntag, 19.30 Uhr) und müssen am Mittwoch darauf beim VfL Wolfsburg ran.Mittwoch, 13. Dezember 2023Droht das Aus? Vier Bayern-Stars offenbar auf der KippeDie Spieler des FC Bayern werden bis Saisonende genau unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen dabei Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Alphonso Davies sowie Serge Gnabry, wie "Sport Bild" berichtet. Nach Informationen des Mediums fehlen den Verantwortlichen in München derzeit Führungsspieler – auch für die Zukunft.Mit einer genauen Beobachtung und neuen Bewertung Einzelner könnte es zu einem Umbruch im Sommer kommen. Kimmich, Goretzka, Davies und Gnabry müssen nun wohl liefern. Gemäß weiteren Informationen suchen die Bosse auch nach einem neuen Abwehrchef.Dienstag, 12. Dezember 2023Nachfolger von Neuer? Bayern hat Torwart-Talent im VisierDer FC Bayern ist offenbar auf den französischen Torhüter Guillaume Restes aufmerksam geworden. Wie der Sender "Sky" berichtet, hat der deutsche Rekordmeister den 18-Jährigen auf der Liste, das Interesse sei aber "noch nicht mega konkret". Restes ist derzeit Stammtorhüter beim französischen Erstligisten FC Toulouse. Damit steht nun ein weiterer Name auf der Liste der Torhüter, die Bayerns Kapitän Manuel Neuer womöglich eines Tages beerben könnten. Es gibt bereits Spekulationen um Gregor Kobel (Borussia Dortmund) und Mike Maignan (AC Mailand), die die Münchener beobachten sollen.Montag, 11. Dezember 2023Ulreich kann sich nach der Karriere Job beim FC Bayern vorstellenErst kürzlich hat Sven Ulreich seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025 verlängert. Der Ersatztorwart genießt beim Klub aufgrund seiner Loyalität ein hohes Ansehen, bekam auch bei der Jahreshauptversammlung im November viel Beifall von den anwesenden Mitgliedern.Dass er auch nach seiner Karriere den Bayern erhalten bleibt, gilt daher als denkbar. Und auch Ulreich selbst kann sich einen Verbleib vorstellen. Dem "Kicker" sagte er: "Das muss auf beidseitiges Interesse stoßen, aber ich kann mir gut vorstellen, auch danach hier etwas zu machen. In welcher Funktion, muss man dann sehen, da schließe ich nichts aus. Aber ich muss jetzt nicht jeden Tag auf dem Platz stehen. Es gibt viele Themen, die mich interessieren."Welche das sind, sagte der 35-Jährige aber nicht.Ulreich fällt in Manchester ausBayern München reist ohne Ersatztorhüter Sven Ulreich zum letzten Gruppenspiel in der Champions League am Dienstag bei Manchester United (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online).Der erste Vertreter von Manuel Neuer laboriert nach Angaben des deutschen Rekordmeisters an einer Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk. Auf der Bank wird damit der Israeli Daniel Peretz sitzen.Sonntag, 10. Dezember 2023Neuer erntet Spott von Frankfurt-FansDer deutsche Rekordmeister ging 1:5 in Frankfurt unter. Die Fans von Eintracht Frankfurt verspotteten Torhüter Manuel Neuer und riefen laut der "Bild"-Zeitung: "Neuer auf die Bank. Neuer auf die Bank."Die Rufe richteten sich demnach nicht gegen die Leistung des Keepers am Samstagnachmittag, sondern spielten wohl auf die Heim-EM 2024 an. Noch ist nicht klar, welchen Torhüter Bundestrainer Julian Nagelsmann spielen lassen wird.Marc-André ter Stegen musste zuletzt wegen Rückenbeschwerden operiert werden. Die Fans der Eintracht hoffen natürlich, dass sie Kevin Trapp als Stammtorhüter bei der Fußball-EM sehen.Freitag, 8. Dezember 2023Müller muss warten: Erste Verhandlungsrunde ausgefallenDer FC Bayern und Thomas Müller wollen ihre Zusammenarbeit verlängern, doch die erste Runde im Vertragspoker zwischen Klub und Spieler ist offenbar ausgefallen. Wie "Bild" berichtet, sei das Schneechaos in und um München der Grund für den Ausfall gewesen.Müller stellte vor wenigen Wochen klar, dass er mindestens ein Jahr über seinen 2024 auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister weiterspielen möchte. Auch Bayerns Präsident Herbert Hainer betonte vergangenen Sonntag, dass er Müller halten wollen würde: "Wir führen Gespräche mit ihm, ich bin da auch zuversichtlich und wünsche mir ganz fest, dass Thomas bei uns bleibt."Wie das Medium berichtet, will Sportdirektor Christoph Freund die Verlängerung mit Müller noch vor Weihnachten fix machen. Sollte Müller bis 2025 in München bleiben, würde er sein 25-jähriges Jubiläum bei Bayern feiern können.Donnerstag, 7. Dezember 2023Englische Topklubs wollen Ex-Bayern-TalentFans des FC Bayern werden bei dem Namen Kenan Yildiz hellhörig. Denn: Der 18-Jährige durchlief die Jugend des Klubs bis zur U19. Im vergangenen Jahr wechselte er in die A-Jugend von Juventus Turin und schaffte den Sprung zu den Profis. Dort überzeugt er bisher mit seinen Leistungen – und hat das Interesse von Topklubs aus der Premier League geweckt.Wie die "Daily Mail" berichtet, ist sowohl der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp an dem jungen Profi interessiert als auch der FC Arsenal. Letzterer Verein will bereits im Januar bei "Juve" und Yildiz anklopfen. Doch auch die "Reds" haben das Ex-Bayern-Talent auf dem Zettel. Wohl, weil Sportdirektor Jörg Schmadtke ihn empfohlen haben soll.Das berichtet das italienische Portal "Calciomercato". Ob Juventus den Spieler abgeben würde, ist fraglich. Noch hat er einen Vertrag bis 2027.Ältere News zum FC Bayern finden Sie in unserem vorherigen Newsblog.







«ЯРКО» провела развлекательную программу на фестивале «Крутая песочница»

В Дубне сотрудники Росгвардии помогли утиному семейству перейти оживленную трассу

Владимир Путин, Дмитрий Медведев, Анатолий Голод: ПРИЗНАНИЕ НАТО НАДО ПРИМЕНЯТЬ!

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Первый Международный фестиваль «Мир классического романса»

Неблагодарный батька или о чем говорил президент Белоруссии с делегацией Азербайджана?

Звуковые щетки для детей RL 035 Kids Pink от Revyline в онлайн-магазине Ирригатор.ру в Екатеринбурге

Прямые рейсы в Таиланд неожиданно снимают: стали известны подробности и альтернативы


Vavada Casino: a Leader in the Online Gaming Industry

Virtual Luck: Exploring Vavada Casino

McDonald's Grimace showed Mets fans what happens when something goes right this season

'Hum bhi insaan hain': Pakistan allrounder Imad urges calm


Портативный ТСД корпоративного класса Saotron RT-T70

Hyundai привозит в Россию старый добрый седан по цене LADA Vesta

Heroje H288BW- портативный сканер штрих-кодов с интерфейсом Bluetooth

Храм Преображения Господня в Коммунарке


Создатели Warframe упомянули Android-версию в интервью TouchArcade

Моя Говорящая Кошка 3.2

Age of Sail: Navy & Pirates 1.0.1.13

По аниме и манге «Кайдзю № 8» выпустят PC и мобильную игру — Kaiju No. 8 THE GAME


Монтаж димоходів та вентиляційних систем у Києві


Иерей Александр Туховский: Очень нужна помощь!

Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ

Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG


"Известия": аналитики зафиксировали снижение цен на новостройки в России

Триумфальное возвращение Льва Лещенко на сцену спустя месяцы затишья. Артист презентовал дуэт с солистом группы “Парк Горького” Сергеем АРУТЮНОВЫМ

Владимир Путин, Дмитрий Медведев, Анатолий Голод: ПРИЗНАНИЕ НАТО НАДО ПРИМЕНЯТЬ!

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Художественный фестиваль «Арт-пристань» состоится в парке «Кузьминки»

Мостовой: «Не удивлюсь, если «Зенит» перехватит Горшкова у «Спартака»

Певица Семенович заявила, что не считает поздней беременность в 41 год

По детскому счету: истекшие срочные договоры беременным продлят до трехлетия ребенка


Россиянка Людмила Самсонова выиграла турнир WTA в Хертогенбосе

Самсонова обыграла Александрову и вышла в финал турнира WTA в Хертогенбосхе

Серена Уильямс побывала на премьере фильма, названного в честь неё

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе


Обама забрал «зависшего» Байдена со сцены на предвыборном мероприятии

Жара и духота возглавили рейтинг причин нелюбви россиян к лету

Бойцы группировки "Восток" освободили село Загорное в Запорожье

Прокуратура проконтролирует дело об обнаружении останков человека в Новой Москве


Музыкальные новости

Найк Борзов, Therr Maitz, ZOLOTO и еще четыре десятка концертов за 2 дня

В ЦДКЖ 18 августа ждут любителей группы «Рекорд Оркестр» на Квартирнике Евгения Маргулиса

Кинопродюсер.

"7Дней": певицу Бабкину заметили с молодым помощником после разрыва с мужем


ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!

Иерей Александр Туховский: Очень нужна помощь!

Звезды оперной сцены представят I Международный фестиваль «Мир классического романса»!

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG


Российские флаги снова вывесили на матче Евро-2024 между Англией и Сербией

Военнослужащие Красноярского соединения стали призерами Чемпионата Сибирского округа Росгвардии по стрельбе из боевого ручного стрелкового оружия

Социальные и ESG-проекты ГПМ Радио названы лучшими в России

Новым генсеком «Единой России» вместо Турчака стал протеже Собянина


Сегодня в Москве ваххабиты устроили резню

Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе

В Москве нашли «Москвич-412», который простоял в гараже с 1991 года

Один человек погиб и двое пострадали в массовом ДТП в Новой Москве


NetEase: США недовольны реакцией Путина на новые санкции из-за решения по юаню

Путин совершит на неделе региональную поездку и возложит цветы 22 июня

Муфтий Гайнутдин пожелал Путину помощи Аллаха для побед

Максим Шевченко: в самостоятельность террористов, да ещё и внутри СИЗО, не поверю никогда




В регионах Центральной России росгвардейцы приняли участие в донорской акции «От сердца к сердцу»

«Верю в судьбу». Московский реаниматолог рассказал о работе

Медицинский портал Айтека

Консультации в мессенджерах. Сообщения клиентам должны быть терапевтичными


Трамп назвал Зеленского «величайшим торговцем» и пообещал разобраться с траншами Киеву


Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии открылся в «Лужниках»

Спортивные достижения Ставрополья представят на выставке «Россия» в Москве

Российские флаги снова вывесили на матче Евро-2024 между Англией и Сербией


Лукашенко обратился к Рамафосе


Мэр Москвы поздравил медиков с профессиональным праздником

Собянин поздравил медицинских работников с профессиональным праздником

Собянин: Доля новейших вагонов в метро Москвы с 2010 года увеличилась в шесть раз

Собянин сообщил о планах благоустройства территорий школ и детских садов


От канатных дорог до электрогрузовиков: какие виды ...

О вызовах и возможностях России достижения углеродной нейтральности на форуме «Экология» рассказала Н.В. Лукина

Более 1 700 электробусов курсируют по автобусным маршрутам столицы

Российские компании придерживаются собственного подхода в ESG


Иерей Александр Туховский: Очень нужна помощь!

Обама забрал «зависшего» Байдена со сцены на предвыборном мероприятии

Пассажиры скачали расписание автобусов Мострансавто более 855 тыс. раз

«Ладу» нашли, злодеев ищут. Что известно о поножовщине в Одинцове


Express: АПЛ «Архангельск» представляет большую угрозу инфраструктуре НАТО

Express: российская АПЛ «Архангельск» может угрожать инфраструктуре НАТО

Актера Игоря Меркулова похоронят на Николо-Архангельском кладбище

Более 39 млн рублей направлено на летний отдых и оздоровление детей-сирот в Архангельской области


Фольклорно-литературная программа «Сказки детства, полные чудес, нас уводят в царство тридесятое»

Футболисты ЮФУ одержали три победы в домашнем турнире

Выставка-посвящение «Первая дама советской скульптуры»

В Симферополе пройдёт спектакль-акция «Подаренная жизнь»


«Ладу» нашли, злодеев ищут. Что известно о поножовщине в Одинцове

Кинешму презентовали на выставке-форуме «Россия»

Иерей Александр Туховский: Очень нужна помощь!

Рэп-исполнитель P. Diddy вернул ключ от Нью-Йорка мэрии после скандала из-за видео














СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *