Добавить новость
smi24.net
T-online.de
Июнь
2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29
30

EM 2024: Massenschlägerei nach Türkei-Pleite – Verletzte

0

Während der Fußball-EM befinden sich mehrere Hunderttausend Menschen aus ganz Europa in Deutschland. Hier finden Sie Geschichten, die die Fans bewegen, im Überblick. Zum ersten Mal seit der Fußball-WM 2006 rollt der Ball im Rahmen eines internationalen Männerturniers wieder in Deutschland. Fans aus ganz Europa sind im Land unterwegs. Alles, was rund um die Stadien und in den Städten passiert, finden Sie in diesem Newsblog. EM-Newsblog: Alle sportlichen Nachrichten rund um die EM Spielplan: Alle Partien auf einen Blick Deutschlands erste Gegner: Die EM-Kader der Gruppe A Letzte Chance: So kommen Sie noch an Tickets für die Heim-EM Massenschlägerei nach Türkei-Pleite – Verletzte 11.30 Uhr: In Saarbrücken ist es nach der Partie Portugal – Türkei am Samstag zu einer "Schlägerei aus einer Vielzahl von Personen" gekommen, wie die Polizei mitteilt. In einem Eiscafé sei es bereits während der Übertragung zu verbalen Provokationen einer 20- bis 30-köpfigen Gruppe gegenüber türkischen Fans gekommen. Direkt nach dem Abpfiff eskalierte die Situation, als ein 19-Jähriger einer 22-Jährigen eine türkische Fahne entrissen und den Stuhl weggezogen haben soll. Bei der anschließenden Massenschlägerei wurde mit Stühlen und Flaschen geworfen und Pfefferspray versprüht, heißt es von der Polizei. Im Notruf, der bei der Polizei einging, sei die Rede von einer Massenschlägerei zwischen 200 – 300 Fußballfans gewesen. Ein 19-Jähriger wurde von der Polizei festgenommen, es wird wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt. Insgesamt sollen vier Türkei-Fans verletzt worden sein. Die Ermittlungen dauern an. Fans trinken 132 Tanklastzüge Bier leer 10.56 Uhr: Der große Durst der EM-Fans beschert der Deutschen Bahn hohe Umsätze. In den Bordbistros wurden bisher bereits 132 Tanklastzüge Bier getrunken. Insgesamt sind das 44.588 Liter Bier. 10-jähriger Flitzer spricht über Ronaldo-Selfie 9.55 Uhr: Das EM-Spiel zwischen der Türkei und Portugal war von mehreren Flitzer-Momenten geprägt. Alle wollten ein Selfie mit Ronaldo – wie der 10-jährige Berat. Mehr dazu lesen Sie hier. Chaos, Panik und Slapstick bei Türkei-Niederlage 9.10 Uhr: In Dortmund wollten Tausende Fans der Türkei beim Spiel gegen Portugal feiern. Die Euphorie war zum Greifen nah, doch dann lief das Spiel anders als viele erwartet hatten. Die ganze Reportage aus Dortmund lesen Sie hier . Stadt will gegen Autokorsos vorgehen 0.01 Uhr: Feiernde Fans sind der Stadtverwaltung von Coburg offenbar ein Dorn im Auge – wenn sie in ihren Autos unterwegs sind. Die Stadt will jetzt laut einem Bericht von "Infranken.de' gegen hupende Fans in Autokorsos vorgehen. "Wenn Mitmenschen durch das Verhalten von Feiernden belästigt oder gar gefährdet werden, kann das von polizeilicher Seite nicht mehr toleriert werden", erklärte die Polizei dem Bericht zufolge. Man wolle die Öffentlichkeitsarbeit gezielter einsetzen und Präsenz zeigen. "Rechtsfreie Räume im Straßenverkehr : könnten nicht geduldet werden, hieß es. Man wolle deshalb konsequent einschreiten. Samstag, 22. Juni Pyrotechnik bei Fan-Marsch der Türken – Dutzende Anzeigen 16.24 Uhr: Vor der EM-Begegnung Türkei gegen Portugal in Dortmund hat es beim Fanwalk türkischer Fans am Samstag 36 Strafanzeigen wegen verbotenen Zündens von Pyrotechnik gegeben. Insgesamt rund 25.000 Fans hatten sich am Mittag auf den Weg zum Stadion gemacht. Die portugiesischen Fans feierten am Samstag bei einer Fanparty im Westpark. Das Spiel gilt als Hochrisikopartie. Vor Türkei-Spiel: Dortmunder Hauptbahnhof kurzzeitig gesperrt 15.10 Uhr: Um 18 Uhr findet in Dortmund das EM-Gruppenspiel zwischen der Türkei und Portugal statt. Wenige Stunden vor dem Anpfiff gibt es jedoch Unruhe im Stadtzentrum. Der Dortmunder Hauptbahnhof ist am frühen Samstagnachmittag gesperrt worden. Grund dafür ist laut Polizisten vor Ort ein nicht zuzuordnender Gegenstand, bei dem es sich wohl um einen Koffer handelt. Mehr dazu lesen Sie hier . Massive Ausschreitungen nach Polen-Niederlage 13.30 Uhr: Die Polizei hat weitere Details zum gestrigen Einsatz an der Fanzone am Brandenburger Tor bekannt gegeben (siehe Update Freitag 20.50 Uhr). Etwa 120 Fans der polnischen Mannschaft hätten sich gegen 19 Uhr an der Ebertstraße aufgehalten, 20 von ihnen sollen im weiteren Verlauf Ordner bedrängt haben, heißt es in der Mitteilung. Als die Polizei eintraf, soll es dann zu Ausschreitungen gekommen sein. Es wird von Flaschenwürfen, versuchten Gefangenenbefreiungen und schwere Landfriedensbrüchen, die nicht näher definiert werden, berichtet. Ein Ordner soll von Pyrotechnik getroffen, allerdings nicht verletzt worden sein. Die Polizei reagierte mit Schlagstock, körperlicher Gewalt und Reizstoffen. Ob es sich dabei um Pfefferspray oder Reizgasgranaten handelte, konnte eine Sprecherin auf Anfrage nicht beantworten. Insgesamt kam es zu zehn Festnahmen. Acht Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt. Ein Ordner brach sich den Unterarm. Einer der Fans wurde mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in ein Krankenhaus gebracht. Rechtsextremes Banner bei EM-Spiel 10.40 Uhr: Beim Freitagsspiel zwischen Polen und Österreich (1:3) zeigten österreichische Fans ein Banner mit einer rechtsextremen Botschaft. Im Block im Berliner Olympiastadion wurde ein Transparent mit der Aufschrift "Defend Europe" gezeigt. Der Spruch bezieht sich auf eine Kampagne der rechtsextremen Identitären Bewegung, die damit Stimmung gegen Migranten macht. Am Tag nach dem Spiel distanziert sich der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB). "Der ÖFB ist sehr betroffen, dass so ein Transparent trotz strenger Kontrollen ins Stadion gelangt ist. Nationalteam und Verband stehen ganz klar für Toleranz, Vielfalt und Integration in allen Bereichen unserer Gesellschaft", heißt es in einer Stellungnahme. Es stehe in "krassem Widerspruch zu allen Werten, die der ÖFB und der Fußball verkörpern". Samstag, der 22.06.2024 Fans greifen Polizisten mit Steinen an – Verletzte 20.50 Uhr: An der Fanzone am Brandenburger Tor in Berlin ist es nach Angaben der Polizei gezielte Angriffe auf Beamten gegeben haben. Zuerst habe es Auseinandersetzung zwischen überwiegend polnischen Fans und den Ordnern der Fanzone gegeben, schreibt die Polizei Berlin auf X. Als die alarmierten Beamten dort ankamen, sei die Situation eskaliert. Die Fans sollen Steine und Flaschen auf die Polizisten geworfen haben. Diese hätten mit Pfefferspray, Schlagstock und körperlicher Gewalt reagiert. Bei dem Zusammenstoß seien auf beiden Seiten Personen derart verletzt worden, dass sie medizinisch behandelt werden mussten. Genauere Angaben machte die Polizei am Abend nicht, eine Sprecherin verwies auf eine Mitteilung am nächsten Morgen. Auf einem Video, das auf einem Hooligan-Kanal verbreitet wird, ist zu sehen, wie behelmte Beamte einen Fan mit einem Faustschlag zu Boden bringen. Was vor und nach der Aufnahme passierte, ist nicht bekannt. Fanzone: Umgestürzter Baum verfehlte nur knapp Bierwagen 18.55 Uhr: Die EM-Fanzone in Frankfurt am Main ist wegen eines Unwetters geschlossen worden. Der HR berichtet, dass während des Unwetters ein großer Baum umstürzte. Er soll nur knapp einen Bierwagen und daneben stehende Zuschauer verfehlt haben. Mehr dazu lesen Sie hier . Polen-Fans statten russischer Botschaft einen Besuch ab 18.02 Uhr: Vor dem Spiel Österreich – Polen statten die polnischen Fans der russischen Botschaft in Berlin einen Besuch ab. Mit ausgestreckten Mittelfingern und Anti-Russland-Rufen machten die Fans in der Straße Unter den Linden halt. Fanzonen in Berlin geschlossen 16.35 Uhr: In Berlin sind die Fanzonen vorübergehend geschlossen worden. Hintergrund sind drohende Unwetter . Mehr dazu lesen Sie hier. Uefa entzieht Reporter die Akkreditierung 16.10 Uhr: In einer Live-Schalte während dem Spiel England – Serbien am Sonntag in Gelsenkirchen, zeigt der Sport-Reporter Arlind Sadiku den sogenannten albanischen Adler in Richtung des serbischen Fanblocks. In der Folge entzog die Uefa ihm die Akkreditierung. Der Sportverband bestätigte auf Anfrage von t-online, dass "aufgrund von Fehlverhalten" einem Journalisten die Akkreditierung entzogen wurde. Sadiku selbst schrieb am Mittwoch auf Facebook, dass er von der EM-Berichterstattung ausgeschlossen wurde. Laut Uefa sei er durch einen anderen Reporter "derselben Organisation" ersetzt worden. Die Geste des albanischen Adlers, bei der beide Daumen verhackt und die Hände wie Flügel bewegt werden, ist umstritten. Sie bezieht sich auf das Wappentier der Albaner. Verboten ist die Geste in Deutschland nicht. Dennoch gilt auch für Sport-Reporter der journalistische Grundsatz der Neutralität. Eine provozierende Geste in Richtung der gegnerischen Fans dürfte hier eine eklatante Verletzung dieses Grundsatzes darstellen. Die Uefa äußerte sich auf Nachfrage nicht weiter zu den Gründen des Entzuges. In einem Video in den sozialen Medien war am Mittwoch ein deutscher Polizist gemeinsam mit einer albanischen Kollegin zu sehen – sie feierten mit den albanischen Fans. Dabei machte der Polizist, nach einer kurzen Erklärung der Fans, den umstrittenen Gruß. Italienische und spanische Fans duellieren sich auf der Straße 11.43 Uhr: "Nicht "nur die Nationalmannschaft von Spanien und Italien haben gegeneinander gespielt (1:0). Auch die Fans haben sich im Vorfeld der Partie duelliert, wie ein Video zeigt – mit dem besseren Ende für die spanischen Fans. "Miss Croatia" posiert mit Lothar Matthäus 9.50 Uhr: Die kroatische Influencerin Ivana Knöll hat am Mittwochabend in Hamburg als DJane aufgelegt. Zuvor hatte ihr Team 2:2 gegen Albanien gespielt. Zu Gast war dabei kein Geringerer als Fußball-Weltmeister Lothar Matthäus . Auf Instagram ist ein Foto der beiden vom Treffen zu sehen. Die 30-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt, alle Spiele der kroatischen Nationalmannschaft zu begleiten. Mehr zu ihr und ihrem Auftritt finden Sie hier . Englische Fans: "Frankfurt ist schöner als Gelsenkirchen" 9.33 Uhr: Nicht nur die Brunnen in Frankfurt finden die Engländer schön, auch die Stadt gefällt ihnen. Gerade im Vergleich mit dem Austragungsort des ersten Spiels ihrer Nationalmannschaft, Gelsenkirchen: "Frankfurt ist schöner", sagt ein Fan t-online. Den Bericht von vor Ort finden Sie hier . Der ein oder andere Fan ließ es sich offenbar so gut gehen, dass er eine Pause braucht. Ein Video zeigt einen Engländer, der im Freien einschläft – und damit weitere Anhänger amüsiert. t-online-Sportredakteur Noah Platschko sieht das viral gegangene Video dagegen kritisch: "Mir geht das Abgekulte von überbordendem Alkoholkonsum übelst gegen den Strich. Alkohol in diesen Mengen ist krass schädlich", schreibt er auf X. England-Fan macht Salto in Frankfurter Brunnen 8.07 Uhr: Die englische Nationalmannschaft ist gegen Dänemark nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Vor dem Spiel waren die Fans in Frankfurt aber noch bester Laune. So auch ein Engländer, der auf dem Frankfurter Römer einen Salto in einem Brunnen machte. Mehr dazu lesen Sie hier . Italiener: "Hawaiipizza ist ein Verbrechen" 7.04 Uhr: Es war ein gebrauchter Abend für Italien: mit 0:1 haben sie am Donnerstagabend gegen Spanien verloren. Mehr zum Spiel lesen Sie hier. Für einen Schmunzler hat ein Fan der Italiener gesorgt. Auf einem Plakat, einem Pizzakarton, sagt er seine wohl nicht ganz ernst gemeine Meinung: "Haiwaiipizza ist ein Verbrechen", ist darauf zu lesen. Er ist nicht der erste Italien-Fan, der die Pizzasorte kritisiert. Auch bei der letzten EM 2021 tat es ihm ein Landsmann gleich. Damals waren die Italiener zu Gast in London. Entsprechend ist das Plakat auf Englisch. Deutsche Fans erobern die Herzen der Schotten 4.25 Uhr: Fünf deutsche Fußballfans haben nicht nur ein verlorenes Handy gefunden, sondern auch die Herzen der schottischen Fußballgemeinde erobert. Die Fans entdeckten das Mobiltelefon des schottischen Fans Kieran auf einer Dixi-Toilette in Köln, machten ein Erinnerungsfoto und gaben es anschließend bei der Polizei ab. Kieran erhielt sein Handy kurz darauf zurück. Bei X teilte der Account "The Tartan Army Group" das Bild von dem Handy. Die Schotten zeigten sich begeistert von der Aktion und schrieben: "Was für ein Land" und fügten ein Herz-Emoji mit einer Deutschland- und Schottlandflagge hinzu. Sie sind nun auf der Suche nach den fünf hilfsbereiten Fans und riefen ihre Follower dazu auf, diese zu finden. Freitag, der 21.06.2024 Portugiesischer Polizist schnappt Dieb in Deutschland Ein Polizist aus Portugal, der aufgrund der Fußball-Europameisterschaft in Leipzig im Einsatz war, hat einen Taschendieb in Flagranti geschnappt. Wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte, erkannte der Beamte den ihm bekannten 48-jährigen Rumänen im Hauptbahnhof und verfolgte ihn gemeinsam mit seinen deutschen Kollegen. Mehr dazu lesen Sie hier . Deutscher Fan begeistert mit Saxophon-Einsatz Während die schottischen Fans mit massivem Dudelsack-Einsatz schon jetzt Meister der Herzen sind, hat sich vor dem gestrigen Deutschland-Spiel in Frankfurt auch ein deutscher Fan der musikalischen Stimmungserzeugung zugewandt und die feierfreudige Fangemeinde begeistert. Deutsche demolieren Tunnel bei Fanmarsch – Sperrung Beim Fanmarsch vor der Partie Ungarn gegen Deutschland in Stuttgart haben deutsche Fans den Schwanenplatztunnel so stark demoliert, dass er gesperrt werden musste. Das schreibt die Polizei. Konkret sollen die Fans Kabel beschädigt haben. Nach knapp einer Stunde war der Tunnel in Teilen wieder befahrbar. Polizist tanzt mit albanischen Fans Bei der EM kursieren viele Videos von feiernden, tanzenden und singenden Fangruppen. Nun scheint sich die gute Stimmung auch auf einen Polizisten übertragen zu haben: In einem Video in den sozialen Medien ist ein deutscher Polizist zu sehen, der mit albanischen Fans tanzt. Biernachschub: Schottische Fans feiern Deutschen auf Balkon Auch die schottischen Fans haben am Mittwoch vor dem Spiel ihrer Nationalmannschaft gegen die Schweiz in Köln einen Fanmarsch veranstaltet. Ein Kölner wurde dabei zum Helden der Schotten: Der Deutschlandfan, der sich auf einem Balkon befindet, versorgt die Menge mit Bierflaschen und wird dafür frenetisch bejubelt. Fanmarsch in Stuttgart: Ungarn stimmen "L'amour toujours" an Die Fans der ungarischen Nationalmannschaft haben auf ihrem gestrigen Fanmarsch vor dem Spiel gegen Deutschland in Stuttgart das Lied "L'amour toujours" angestimmt, berichtet der "Tagesspiegel". Der Song vom italienischen DJ Gigi D'Agostino sorgte zuletzt immer wieder für rassistische Eklats, nachdem eine feiernde Gruppe auf Sylt "Ausländer raus!" und "Deutschland den Deutschen" zum Lied skandiert hatte. Anschließend eiferten bundesweit einige Personen der Gruppe nach. Neben dem Lied war auch ein Plakat mit dem Konterfei von Gigi D'Agostino mit der Aufschrift "Free Gigi!" beim Fanmarsch zu sehen. Immer wieder sorgen ungarische Fans, allen voran die rechtsextreme "Carpathian Brigade", für Skandale. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 zeigten sie unter anderem homophobe Banner beim Spiel gegen Deutschland in München. 30.000 Schotten-Fans sorgen für Stimmung in Köln Bereits vor dem Spiel gegen die Schweiz sorgten die Schotten für Stimmung in Köln. 30.000 der schottischen Fans liefen in einem Fanmarsch zum Stadion. Das zweite Gruppenspiel ist für die Mannschaft aus Großbritannien wichtig. Beim Eröffnungsspiel hatten die Schotten gegen Deutschland das Nachsehen und verloren mit 1:5. Rucksack-Chaos auf der Fanmeile in Berlin Auf der Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin feierten wieder Zehntausende den deutschen Sieg. Bei einigen gab es aber auch Unmut: Die Regeln zum Mitbringen von Rucksäcken führt zu viel Unverständnis und enttäuschten Besuchern. Mehr dazu lesen Sie hier. Torhymne sorgt für Kontroverse In Hamburg sorgte die Torhymne beim Spiel zwischen den Niederlanden und Polen für eine Kontroverse. Vor dem heutigen Spiel zwischen Kroatien und Albanien (2:2) griff deshalb die Uefa ein. Mehr dazu lesen Sie hier . Schotten zerreiben Käse vor den gegnerischen Fans Zu Beginn der EM in ging ein Video viral, in dem albanische Fans vor den Unterstützern ihrer italienischen Gegner, Spaghetti zerbrachen. Die schottischen Fans übernehmen offenbar den Trend und zerreiben beim Fanmarsch in Köln Schweizer Käse. Am Abend treffen die Schotten auf die Mannschaft aus der Schweiz. Ungarn-Fans starten Fanmarsch Vor der Partie Deutschland – Ungarn haben sich Tausende ungarische Fans zu einem Fanmarsch zusammen gefunden. Teils wird pyrotechnischer Rauch abgebrannt. Auf den T-Shirts der Fans steht in den ungarischen Farben "Elöre", zu Deutsch "Vor". Auf einem Schild, das die Fans in den ersten Reihen mit sich tragen, ist zu lesen "Free Gigi!": Eine unmissverständliche positive Anspielung auf die rechtsextremen Ausfälle, die es in den vergangenen Wochen zu einem Song des DJs Gigi D’Agostino in Deutschland gab. Das sagt der Künstler zu dem Missbrauch seines Songs. Österreich-Fans lästern über Bier Kroatien- und Albanien-Fans feiern gemeinsam in Hamburg In Hamburg feiern Fans von Albanien und Kroatien gemeinsam vor dem Spiel (15 Uhr RTL/MagentaTV). Beide Mannschaften haben ihr Auftaktspiel verloren und könnten bei einer Niederlage bereits vor dem Aus stehen. Auf den Straßen Hamburgs blieb es trotz der brisanten Ausgangssituation verhältnismäßig friedlich. Politisch motivierte Tat? Polen-Fans reißen Banner von Bundesligisten ab Auf X teilte eine tschechische Hooligan-Seite ein Video, das zeigen soll, wie polnische Fans ein Banner des FC St. Pauli abreißen. Demnach seien Fans der Polen in der Nacht auf Sonntag ins Stadion am Millerntor eingebrochen und hätten ein Banner mit der Aufschrift "Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe" abgerissen. Die Tat scheint politisch motiviert und richtet sich gegen den offen linken Fußballklub aus Hamburg. Mehr dazu lesen Sie hier. Bei den Urhebern des Videos handelt es sich wohl um Fans des polnischen Erstligisten Resovia Rzeszów. Das eingereichte Video wurde mit den Worten "Resovia always on the right side" kommentiert. Dies ließe sich sowohl mit "Resovia immer auf der richtigen Seite", als auch mit "Resovia immer auf der rechten Seite" übersetzen. Der Post schließt ab mit den Worten: "Love football hate ANTIFA" (zu Deutsch: "liebe Fußball, hasse die ANTIFA"). Lottomillionär Chico rastet bei EM-Spiel komplett aus Lottomillionär Chico rastet komplett aus: Beim 3:1-Tor der Türkei gibt es für den Mann aus Dortmund im Stadion kein Halten mehr. Vor dem Spiel überraschte er mit einem ganz besonderen Regenschutz. Die komplette Meldung finden Sie hier . Fanzonen in Berlin öffnen nach Unwetterwarnung wieder Nach einer Unwetterwarnung öffnen die Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag zum zweiten EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wieder. Die Fanbereiche machen laut Angaben der Veranstalter Kulturprojekte Berlin am Mittwoch wie geplant auf. Wegen eines erwarteten Unwetters waren die Fanzonen am Dienstag geschlossen worden, Besucher wurden vom Gelände geleitet. Fans zünden Pyrotechnik im Münchner Hauptbahnhof Fußballfans haben im Münchner Hauptbahnhof mehrere Böller und einen Rauchtopf gezündet. Bundespolizisten stellten einen 30-Jährigen am späten Dienstagabend neben der rauchenden Pyrotechnik, wie die Behörde am Mittwochmorgen mitteilte. Er war Teil einer Gruppe von rund 30 Fans. In seinem Rucksack fanden die Beamten noch einen Nebeltopf, den sie beschlagnahmten. Auf Videoaufnahmen waren zudem zwei weitere Fans, ein 23-Jähriger und ein Mann im Alter von 28 Jahren zu sehen. Weil die drei Kroaten sich einsichtig zeigten, durften sie ihre Reise zum Spiel Kroatien gegen Albanien nach Hamburg (15 Uhr RTL/MagentaTV) nach einer Belehrung und Zwangsgeldandrohung fortsetzen. Würdigung für verstorbenen Fan Schottland-Fan Colin King ist Sonntagnacht in Düsseldorf verstorben. Der 57-Jährige starb im Schlaf, teilte die Tartan Army, wie die Fans der schottischen Nationalmannschaft genannt werden, auf X mit. Um Colin zu ehren, rief die Fanszene dazu auf, beim heutigen Spiel gegen die Schweiz (21 Uhr ARD/MagentaTV) einen einminütigen Applaus in der vierten Spielminute abzuhalten. Colin King war für die Fußball-Europameisterschaft nach Deutschland gereist. Mehr dazu erfahren Sie hier . Bahn kontert Kritik englischer Fans Im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe hat der für die Bahnhöfe zuständige Vorstand der Infrastruktursparte, Ralf Thieme, die Kritik englischer Fans nach dem Spiel in Gelsenkirchen gekontert. "Man kann darüber streiten, wie oft Züge bei einem solchen Event fahren müssen – in Gelsenkirchen sind sie nach dem Spiel alle paar Minuten abgefahren. Wenn aber 50.000 Leute aus dem Stadion strömen, bekommen naturgemäß nicht alle die erste Bahn", sagte Thieme. Nach dem Auftaktspiel der englischen Mannschaft machten Videos in sozialen Medien die Runde, die den komplett überfüllten Hauptbahnhof in Gelsenkirchen zeigten. "Wir sind bestürzt über das, was die Fans durchmachen mussten", hieß es anschließend in einer Mitteilung des englischen Fanbündnisses. t-online hatte bereits am Montag die Stadt Gelsenkirchen mit den Vorwürfen konfrontiert. Die Reaktion eines Sprechers finden Sie hier . Schottische Fans tanzen auf Fähre Nach dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn (18 Uhr ARD/Magenta TV), trifft die schottische Mannschaft im zweiten Gruppenspiel auf die Schweiz. In Köln versucht Schottland den Fehlstart gegen Deutschland (1:5) vergessen zu machen. Bereits gestern waren die Fans der schottischen Nationalmannschaft, die sogenannte Tartan Army, daher in der Domstadt unterwegs. Ein Video, das über X verbreitet wurde, zeigt dabei, wie schottische Fans auf einer Fähre auf dem Rhein feiern.







"СВЯТОЙ ЛЕНИН", ПРАВИТЕЛЬСТВА И ЗАКОНОДАТЕЛИ МОГУТ ЗАКРЫТЬ ФЕРМЫ ВЕЗДЕ!

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

Состоялась церемония вручения премии Men Today Trends


«Авиаторы» возглавили рейтинг самых популярных солнцезащитных очков у россиян – «585*ЗОЛОТОЙ»

Ледяная ловушка: доктор Кутушов рассказал про опасность мороженого в жаркую погоду

Участники VK Fest смогут проверить свое здоровье на стенде «Будь Здоров»

Владивосток готовится к Всероссийскому молодежному театральному фестивалю “Место силы – Владивосток”


Mets survive late barrage to beat Yankees in Subway Series opener

Cubs Suffer Another Devastating Injury to Starting Rotation

Commentator’s curse strikes immediately as LIV golf hothead Tyrrell Hatton swears live on TV after losing it at the WIND

Chelsea enter Conference League despite speculation they could snub Uefa competition after facing tough financial rules


Ингушетия. Цей-Лоамский перевал.

Росгвардейцы обеспечивают охрану правопорядка во время празднования Дня России.

Беспроводной сканер штрих-кодов SAOTRON P05i промышленного класса

Кроссоверы Seres Aito испытали на полигоне экстремального вождения


The latest friendship-ruining co-op game on Steam is a punishing platformer where you're chained to your pals, and it's about to crack 100,000 concurrent players

All Destiny 2 Prismatic fragment locations

Прохождение элитного подземелья «Лесной алтарь» в Tarisland

Dustborn let me smash fascists and flirt with my situationship on a road trip across America


Робота водієм у Таксі 571 (Київ)


Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Ямочный ремонт асфальта услуги в СПб

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Инновации в логистике: какие технологии изменят логистику в России в ближайшем будущем


Депутат Лантратова предложила платить учителям за работу на ЕГЭ 500 рублей в час

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: Родители 240,5 тыс. детей в Московской области получают единое пособие

 Центре социальной интеграции Дианы Гурцкая состоялась защита проектов по программе "Действуй без барьеров!" — 2024

Как выбрать лучший строительный субподряд


«Оранжевый» уровень опасности погоды объявили в Москве из-за жары

Мэр Ярославля сплясал на ВДНХ

Муниципальный форум «Управдом» состоится в городском округе Коломна 28 июня

Беременную певицу Сати Казанову экстренно госпитализировали


В Беларуси отреагировали на неожиданное решение Арины Соболенко

Хачанов уступил Руне на предуимблдонском выставочном турнире в Харлингеме

Теннисистка Анастасия Тихонова вышла в ½ финала квалификации Уимблдона

Уроженка Тамбова Арина Родионова вышла во второй круг квалификации Уимблдона


Чему научились участники Всероссийского проекта «Языковая Арт-резиденция» в Республике Башкортостан, расскажут в Национальной библиотеке имени Ахмет-Заки Валиди

Мэр Ярославля сплясал на ВДНХ

«Оранжевый» уровень опасности погоды объявили в Москве из-за жары

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья


Музыкальные новости

В Уфе новую улицу назовут в честь Федора Шаляпина

Депутат ЗСК Виктор Тепляков провёл комиссионный осмотр Центра творческого развития в Сочи

Участники VK Fest смогут проверить свое здоровье на стенде «Будь Здоров»

Леонид Агутин и Игорь Бутман выступят на фестивале «Ангара-Джаз» в Иркутске


Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Аромат романса и романтика слова – звезды оперной сцены представили I Международный фестиваль «Мир классического романса»

Ямочный ремонт асфальта услуги в СПб


Игровые мониторы Philips Evnia 27M2N3200A и 24M2N3200A предлагают новый уровень качества геймплея

«Магнит» и Everland запускают социальную программу для молодых людей с инвалидностью в 10 регионах

Почта Банк: россияне на 45% снизили траты в duty free

Минское «Динамо» обыграло «Неман» в центральном матче 13-го тура чемпионата Беларуси


Нанесение дорожной разметки цена в Питере

Асфальтирование цена за м2 Петербург

Асфальтирование пешеходных дорожек недорого СПб

Дворы ремонтируют с эвакуацией // Коммунальные активно перемещают припаркованные у домов машины


Андрей Воробьев отметил важность возвращения иконы Рублева в лавру

Американский MQ-9 Reaper чуть не столкнулся с Су-34 ВКС России – обсуждаем, пытались ли США «вернуть должок»

Президент Конго Сассу-Нгессо назвал отношения с РФ дружескими и солидарными

В Кремле раскрыли тему переговоров президентов России и Конго




Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Московские врачи пересадили сердце 12-летнему мальчику из Нижегородской области

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Участники VK Fest смогут проверить свое здоровье на стенде «Будь Здоров»


Зеленский заявил о нежелании затягивать конфликт из-за больших потерь ВСУ

Зеленский признал, что Киев не хочет затягивания конфликта из-за больших потерь

ЕС заключил с Киевом договор о «безопасности»


Спортсмены из Мытищ победители на соревнованиях по акробатическому рок-н-роллу

Контрольный матч. "Спартак" обыграл "Торпедо".

Вратарь «Композита» об игре на Сахалине в 4 утра по Москве: «Как выползли из самолета – поняли, что нас ждет. Из аэропорта – сразу на стадион, когда горели 0:3, осознал – сил нет. Хорошо, никто не уснул, ха-ха»

Подведены Итоги Национальной Премии «Спорт и Россия - 2024»



Собянин: В Москве начали работу первые центры ментального здоровья

Собянин рассказал о работе московских центров ментального здоровья

Собянин заявил, что транспортная доступность Мневниковской поймы будет улучшена

Собянин рассказал, каким будет летний сезон волонтерского проекта «Время добра»


Величие российских рек: Круиз на теплоходе Александр Невский

Китоглавы - уникальные птицы в Московском зоопарке

Последствия жары и ливней: в Москве в Яузе заметили плывущих бегемотов

«Мега-зной» идёт в Москву. Метеоролог: барический максимум раскалит воздух


Муниципальный форум «Управдом» состоится в городском округе Коломна 28 июня

Прогорклая кислятина в баночке: Росконтроль назвал кофе, которые лучше не покупать даже по акции

«Оранжевый» уровень опасности погоды объявили в Москве из-за жары

"Путину будет очень тяжело": Тревожное пророчество Хазина о будущем России


В Димитровграде проводят чемпионат России по парусному спорту в классе «микро»

В большинстве районов Архангельской области 25 июня пройдут грозы

Портативный ТСД корпоративного класса Saotron RT-T70

Архангельская область войдет в федеральный историко-культурный туристический проект «Императорский маршрут»


Водитель так торопился к морю, что вдребезги разбил о дерево свою жизнь

Удивительно, но факт: в Симферополе снять квартиру дороже, чем в Севастополе

В Симферополе пройдут антитеррористические учения

В Симферополе предупредили об антитеррористических учениях


Огневая полоса и взлом закрытых дверей: в Туле начались соревнования спецназа МЧС

В Мытищах пройдет заключительный XVI этап спартакиады трудящихся

Свыше трех тонн консервированной фасоли изъяли в Нижегородской области

В музейно-выставочном центре Подмосковья прошел краеведческий фестиваль














СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *