Добавить новость
smi24.net
Westdeutscher Rundfunk (WDR.de)
Апрель
2024

Новости за 29.04.2024

Erfindung des Buchdrucks: Buchdruck und Reformation

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Ohne Buchdruck gäbe es vielleicht keine evangelische Kirche. Denn die entstand, nachdem der Mönch Martin Luther die katholische Kirche kritisierte – mit gedruckten Texten.

"Die kahle Sängerin" am Schauspiel Bochum

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Der Dinnerabend zweier Paare artet aus ins Absurde: Dass Menschen über Eugène Ionescos Stück "Die kahle Sängerin" lachten, soll ihn erstaunt haben. Dorothea Marcus hat sich die aktuelle Interpretation von Johan Simons am Schauspiel Bochum angesehen.

Staatsbibliothek zeigt Originalpartitur von Beethovens Neunter

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Die Staatsbibliothek Berlin holt einen ihrer bestens gehüteten Schätze aus dem Tresor: Zum 200. Jubiläum der Uraufführung von Ludwig van Beethovens berühmter Neunter Sinfonie wird die Originalpartitur des Werks im Stabi Kulturwerk gezeigt.

Reisemonat Mai: Brückentage mit Staugarantie   

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Mit dem Mai steht ein dicker Reisemonat mit gleich vier Feiertagen vor der Tür! Eins steht fest: Die Brückentagswochenenden gehören zu den Reisetagen mit Staugarantie. Wir sagen Ihnen, was Sie an diesen Tagen erwartet.



Struff so gut wie nie - Revanche gegen Alcaraz in Madrid

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Jan-Lennard Struff spielt momentan sein bestes Tennis. Beflügelt von seinem ersten Turniersieg vor einer Woche, spielt der Warsteiner auch in Madrid groß auf. Am Dienstag wartet - wie schon vor einem Jahr - Carlos Alcaraz.

Grüner Spargel zu Reis und Orangensauce

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Es gibt festliche Gerichte, die auch mit wenig Küchenerfahrung gut zu bewerkstelligen sind. Ulla brät grünen Spargel und kocht eine aromatische Orangensauce.

Antikes von Leclair und Blow

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Die Renaissance begreift sich als Wiedergeburt antiker Ideale - und auch im Barock lebt die Antike weiter, nicht zuletzt in Opernform. Im Klassik Forum mit Hein van Eekert singen Scylla, Glaucis, Venus, Adonis und nicht zuletzt Amor in schönsten barocken Tönen vom Auf und Ab der Liebe.

Gérard Depardieu zu Vehör geladen

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist wegen neuer Vorwürfe sexueller Übergriffe zu einem Verhör geladen worden.

Paderborns Angreifer Conteh wechselt nach Heidenheim

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Angreifer Sirlord Conteh verlässt im Sommer den Zweitligisten SC Paderborn und wechselt in die Fußball-Bundesliga. Der 27-Jährige unterschrieb beim 1. FC Heidenheim einen ab Sommer gültigen Vertrag bis 2027.

Düsseldorfer Straßenbahn wirbt für Europawahl

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Die Stadt Düsseldorf wirbt auf einer Straßenbahn dafür, zur Europawahl am 9. Juni zu gehen. Die blau-gelb-weiße Bahn fährt seit Montag (29.04.) durch die Stadt.

K21 Global Art Award für Wang Tuo

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

Der chinesische Künstler Wang Tuo erhält in diesem Jahr den K21 Global Art Award der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.

"Reichsbürger": So gefährlich sind sie in NRW

Westdeutscher Rundfunk (WDR.de) 

In Stuttgart hat der Strafprozess gegen mutmaßliche Angehörige der Szene begonnen. Auch in NRW gibt es laut Verfassungsschutz rund 3.400 "Reichsbürger". Was steckt hinter ihrer Ideologie?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *