Zahlen des Spieltags: Mehr als nur BVB und Bayern – elf Fakten zum 26. Bundesliga-Spieltag
Die Schuhgröße 46,5 eines Stürmers, das 999. Tor eines Vereins oder nur drei Schüsse auf das Tor des Gegners. Auch abseits des Bundesliga-Krachers zwischen dem FC Bayern und BVB hielt die Bundesliga am Wochenende einiges bereit. Die elf Zahlen des Spieltags.
Der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga stand ganz im Zeichen des Spitzenspiels zwischen Bayern München und Borussia Dortmund am Samstagabend. Die Bayern gewannen die Partie mit 4:2 und eroberten sich so die Tabellenführung zurück – mit zwei Punkten Vorsprung vor dem BVB (hier lesen Sie die Analyse der Begegnung). Im Vorfeld hatte ein verbaler Schlagabtausch zwischen Bayern-Boss Oliver Kahn und TV-Experte Lothar Matthäus zum Umgang mit dem geschassten FCB-Trainer Julian Nagelsmann für Aufsehen gesorgt.
Die Zahlen des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga
Die weiteren Ergebnisse des 26. Spieltags:
- Werder Bremen vs. TSG Hoffenheim 1:2
- 1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach 0:0
- Eintracht Frankfurt vs. VfL Bochum: 1:1
- RB Leipzig vs. 1. FSV Mainz 05 0:3
- 1. FC Union Berlin vs. VfB Stuttgart 3:0
- SC Freiburg vs. Hertha BSC 1:1
- VfL Wolfsburg vs. FC Augsburg 2:2
- FC Schalke 04 vs. Bayer 04 Leverkusen 0:3
Auch abseits von Ergebnissen und der Tabelle hat der 26. Spieltag interessante Zahlen hervorgebracht – die elf Zahlen des Spieltags sehen Sie oben in der Fotogalerie.
Alle Ergebnisse, Statistiken und die Tabelle der Fußball-Bundesliga gibt's hier im stern-Ticker.