EM in Deutschland: Dieses Team will ein Handball-Wintermärchen schreiben
Bei der Handball-EM in Deutschland ist eine DHB-Auswahl aus Routiniers und "jungen Wilden" am Start. Nach einem fulminanten Auftakt für die DHB-Auswahl wächst die Handball-Euphorie im Land. Ein Einblick in das Team um Trainer Alfred Gislason.
Die Handball-EM hat auch dank des grandiosen Auftritts der deutschen Mannschaft im Auftaktspiel die Begeisterung für den Sport noch deutlich angefacht. Vor einer Rekordzahl von exakt 53.586 Zuschauern trat die DHB-Auswahl in ihrem ersten Spiel gegen die Schweiz an und gewann souverän, auch dank einer extrem guten Leistung von Torwart Andreas Wolff, der nach dem Spiel von der Mannschaft und den Fans gefeiert wurde.
"Ich wusste, dass er gut ist, aber das heute war von einem anderen Stern", sagte Spielmacher Juri Knorr nach dem 27:14-Sieg über das Schweizer Team. "Er war ein super Rückhalt."
Insgesamt 24 Teams spielen bis zum 28. Januar um den Titel des Europameisters. Ausgetragen wird das Turnier in sechs Städten der Bundesrepublik – neben Düsseldorf, wo das Turnier begonnen hatte, auch noch in Berlin, Hamburg, Köln, Mannheim und München. Die Finalrunde findet in Köln statt.
Dass der Sport immer beliebter in Deutschland wird, zeigt unter anderem eine Porträtreihe in der ARD, die den Trainer Alfred Gislason und zwei der bekanntesten deutschen Handballer, Torwart Wolff und Rückraum-Spieler Knorr, vorstellen und die seit einiger Zeit in der Mediathek des Senders abrufbar ist. Die Popularität der Akteure spiegelt sich in ausführlichen Hintergrund-Stücken im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wider.
Ein paar Tage vor dem Start des Turniers war der ehemalige Handball-Weltmeister Dominik Klein von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu seiner Meinung über den heimischen Kader gefragt worden. Klein hatte 2007 mit dem damaligen Team den WM-Titel geholt. Ihm gefalle die Mischung aus jungen Wilden und gestanden Routiniers, sagte Klein.
Vielversprechende Mischung in der DHB-Auswahl für die Handball-EM
"Die Rollenverteilung ist klar. Einerseits der Stamm an erfahrenen Spielern, der die nötige Ruhe und Souveränität ausstrahlen muss. Auf der anderen Seite hat der Bundestrainer euphorische, unbekümmerte U21-Weltmeister in der Hinterhand", sagte Klein, der inzwischen als TV-Experte im Einsatz ist.Handball EM im TV und Live Stream
Bundestrainer Gislason bereitete sich derweil mit zunächst 18 Spielern auf die Europameisterschaft vor, am Neujahrstag hatte der zweite Lehrgang begonnen. Patrick Groetzki musste jedoch wenige Tage vor dem Start der Handball-EM verletzungsbedingt zurücktreten, der 34-jährige Routinier von den Rhein-Neckar-Löwen hatte sich beim Testspiel-Sieg gegen Portugal am Fuß verletzt. Gislason nominierte keinen Spieler nach.
Am kommenden Sonntag spielt das DHB-Team gegen Nordmazedonien, das ZDF überträgt die Partie (hier lesen Sie, wann die übrigen Partien stattfinden und wo man sie live schauen kann.)
In der Fotostrecke stellen wir Trainer Gislason und einige der Spieler vor.
Quellen: THW Kiel, DHB.de, "Kicker.de", "HNA.de", "Rhein-Necker-Zeitung", ARD-Mediathek, "Süddeutsche Zeitung" / mit Material von dpa
STERN PAID 2_24 Juri Knorr 12:50Lesen Sie bei stern+: Der deutsche Handball stand zuletzt etwas glanzlos da – acht Jahre liegt der letzte Titel zurück. Nach dem klaren Sieg gegen Portugal soll sich das bei der Heim-EM nun ändern. Wichtiger Hoffnungsträger: Juri Knorr, 23 Jahre jung, Spielmacher mit Hang zum Hadern.