
HTL-Lehrer mit Bestnoten kritisiert App: "Da waren Jux-Bewertungen dabei"
Der Lehrer mit der höchsten Sternebewertung auf "Lernsieg" meldet sich zu Wort. Das Bildungsministerium will nun verpflichtende Schülerfeedbacks ab 2020/21.
Der Lehrer mit der höchsten Sternebewertung auf "Lernsieg" meldet sich zu Wort. Das Bildungsministerium will nun verpflichtende Schülerfeedbacks ab 2020/21.
Der Lehrer mit der höchsten Sternebewertung auf "Lernsieg" meldet sich zu Wort. Das Bildungsministerium will nun verpflichtende Schülerfeedbacks ab 2020/21.
Gedichte aus der Emigration, die von einer Poetik der Fremde zeugen: Die Friedenauer Presse legt Marina Zwetajewas Exillyrik in einer neuen Ausgabe vor.
Die Rückkehr nach Deutschland könnte für Clan-Chef Ibrahim Miri schon nach vier Wochen wieder beendet sein.
Der TB Uphusen kann gegen den FC Eintracht Northeim erstmals auf die Dienste von Thomas Mutlu, dem Zugang vom SV Atlas Delmenhorst, zurückgreifen. Ein Startelf-Einsatz ist aber unrealistisch.
Alle Augen schauen am Freitagabend nach Berlin: Da findet zum ersten Mal der International Music Award (IMA) statt. Deutschlands neuer Musikpreis mit ganz unüblichen Kategorien. Der vom Musikmagazin „Rolling Stone“ und Axel Springer Mediahouse
In Hemmerden erwartet die Polizei 800 Männer zum DNA-Test im Mordfall Claudia Ruf. Weitere 800 Männer sind weggezogen. Sie werden von der Polizei an ihren aktuellen Wohnorten zum Test gebeten.
Nach dem Bekanntwerden seiner IM-Vergangenheit pausiert der Eigentümer der "Berliner Zeitung" seine Tätigkeit bei dem Biotech-Unternehmen. Auch die Redaktion seines Blattes reagiert auf die Enthüllungen.
Die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf ist offenbar einsturzgefährdet und darf ab sofort nur noch von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 30 Tonnen befahren werden.
Seit einiger Zeit brodelt es in der CDU. Besonders Parteichefin Kramp-Karrenbauer gerät zunehmend unter Druck. In ihrer Parteitagsrede fordert sie ihre Kritiker auf, vorzutreten und die Stimme zu erheben.
Seit einiger Zeit brodelt es in der CDU. Besonders Parteichefin Kramp-Karrenbauer gerät zunehmend unter Druck. In ihrer Parteitagsrede fordert sie ihre Kritiker auf, vorzutreten und die Stimme zu erheben.
Unser Karateverein organisierte am Samstag (9.11.19) die Kreisjugendspiele im Karate. Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 16 Jahren duellierten sich in verschieden Kategorien. Die Sportler traten in Kata, Partnerkampf und freien Kumite gegeneinander an und konnten sich Medaillen sichern. Unsere Karate-Tiger (3-6 Jahre) hatten rießen Spaß beim Sumo-Ringen und bei den Grundschultechniken.
Der TSV 1860 München steht vor dem ersten Heimspiel nach dem Rücktritt von Daniel Bierofka. Dessen Abgang sorgt bei den Löwen nach wie vor für Gesprächsbedarf.
Glücksspielkonzern im Visier der niederösterreichischen Grünen, wo die Ex-Chefin der Grünen werkt
Zwischen 1945 und 2002 wurden zahlreiche Lesben, Schwule oder Bisexuelle in Österreich Opfer von antihomosexuellen Strafbestimmungen – keines der Opfer ist bis heute rehabilitiert oder entschädigt worden. Eine Partei will das jetzt ändern.
Beim International Music Award, der am Freitag vergeben wird, sind u. a. Billie Eilish, Rosalía, James Blake und Lizzo nominiert. Nur um Plattenverkäufe, wie beim Echo, soll es beim IMA nicht gehen.
Nach dem Start einer Ausschreibung für den Standort der weltgrößten Automesse IAA macht sich Köln große Hoffnungen auf das Branchen-Großevent. "Köln bietet beste Voraussetzungen", erklärte der Chef der Koelnmesse, Gerald Böse, am Freitag in der Domstadt. "Dafür spricht unser Standort mitten im stärk
Im Wahlkampf hatte sich Emmanuel Macron 2017 zum Retter der Whirlpool-Arbeiter von Amiens stilisiert. Jetzt sind sie schon wieder arbeitslos. Der Präsident stellt sich den Zornigen.
Der Bundesgesundheitsminister hat seine Partei zur Geschlossenheit aufgerufen – und dabei eine Formulierung verwendet, mit der Angela Merkel einst viel Aufmerksamkeit erregte.
Die Bayer-Tochter Monsanto hat eingeräumt, in einer Forschungsanlage im US-Bundesstaat Hawaii ein verbotenes und hochgiftiges Pestizid eingesetzt zu haben. Das Unternehmen willigte laut Gerichtsunterlagen sowie nach Angaben des Mutterkonzerns Bayer ein, eine Geldstrafe in Höhe von 10,2 Millionen Dollar (rund 9,2 Millionen Euro) zu zahlen und ein Schuldbekenntnis abzugeben.
Nachdem Ende Oktober noch Werte über 10.000 Dollar erreicht worden waren, ist die Kryptowährung am Freitag zeitweise unter 7.000 Dollar abgerutscht.
Für viele Bahnkunden ist es ein Ärgernis, dass sie im Speisewagen nur bar oder per Kreditkarte bezahlen können. Ein Grund dafür sind die Funklöcher. Doch nun verspricht die Bahn nach SPIEGEL-Informationen Abhilfe.