Nidec übernimmt Secop-Werkshallen
Mietvertrag zwischen der Stadtgemeinde Fürstenfeld und dem japanischen Konzern Nidec bietet Hoffnung für die Mitarbeiter im Fürstenfelder Kühlkompressoren-Werk.
Mietvertrag zwischen der Stadtgemeinde Fürstenfeld und dem japanischen Konzern Nidec bietet Hoffnung für die Mitarbeiter im Fürstenfelder Kühlkompressoren-Werk.
Der frühere FPÖ-Chef meldet sich via Facebook zu Wort und betont, "niemals etwas rechtswidriges im Zusammenhang mit der CASAG-Vorstands-Bestellung angeboten oder angenommen" zu haben.
Sanktionen haben teilweise kuriose Folgen. Russland etwa gründet eine Börse für sanktionierte Konzerne. Und im Iran und in Venezuela geht beim Inlandshandel die Post ab. Allerdings aus Not.
Oft ist es der einzige freie Platz, gerade in großen Städten.
Zum 30. November locken wieder günstige Tarife
MONTAG, 25. November 2019:
Die Länderspielpause ist um, LaLiga geht weiter. Vor dem kleinen Spitzenspiel mit Real Sociedad (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ließ Zinédine Zidane am Freitagvormittag ein letztes Mal trainieren. Wie erwartet: @GarethBale11 trainiert ganz normal mit seinen Kollegen. Mehr https://t.co/lGeAg7hFil pic.twitter.com/6yyome0vbt — REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) November 22, 2019 Und bis auf die vier […]
Im Normalfall bindet sich Europa an die USA – und nicht an China. Um eigene Interessen zu vertreten, wäre die Äquidistanz allerdings die beste Lösung.
Der Duft von Tannennadeln gehört zur Vorweihnachtszeit, der Umweltgedanke aber ebenso. Die Lösung: lebende Adventkränze.
Doch der Mittelfeld-Mann genießt die aktuelle Situation auch.
Sechs Verbände und Beratungsstellen wie Aidshilfe und Frauenrat wenden sich gegen Bestrebungen, den Kauf von sexuellen Dienstleistungen zu verbieten. mehr...
Die Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen starten. Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich das Geschäft - nicht nur für Besitzer von Glühweinständen, sondern auch für Einzelhändler und Hotels.
Freud und Leid liegen oft enger beisammen als gedacht. Eine Erfahrung, die gerade auch Tennis-Profi Roberto Bautista Agut auf tragische Art und Weise macht.
Читать дальше...Österreichs größte Verkaufsplattform Willhaben ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Gestohlen wurden verborgene Telefonnumern von Nutzern. Betroffene sollen ihr Passwort ändern.
Auf einem schwer bebaubaren Grundstück mitten in Innsbruck plante Architektin Barbara Poberschniggein ein neues Heim für zwei Paare.
Auch das Bezirksgericht Willisau LU spricht Paul Estermann (56) der mehrfachen, vorsätzlichen Tierquälerei schuldig! Sein Verteidiger hat gegen das Urteil bereits Berufung angemeldet, daher ist es noch nicht rechtskräftig.
Es ist für manche Bürger ein Ärgernis. Und die Stadt Köln ringt schon länger mit der Frage: Wohin mit den vielen Touristenbussen in der Adventszeit? Jetzt gibt es eine Lösung, doch die wird erst im kommenden Jahr durchgesetzt. Die Anwohner in der Komödienstraße haben sich an den Anblick mittlerweile
So, 24.11.19 - 17:00 Uhr - Weibertreuhalle Das siebte Heimspiel des TSV in der Weibertreuhalle steht an. Zurzeit läuft es bei den Jungs von Trainer Markus Kübler richtig gut. Nach einem Unentschieden beim TSV Zizishausen und Siegen gegen Neuhausen/Fildern und den SV Fellbach stehen die Weinsberger seit drei Spielen ungeschlagen da. In den letzten Partien [...]
Weil eine Klinik die Leiche eines Babys wegen unbezahlter Rechnungen nicht freigegeben hat, haben Motorradfahrer das Krankenhaus gestürmt - und das tote Kind mitgenommen.
Juso-Chef Kevin Kühnert (30) stellt sich auf einem Bundeskongress der SPD-Nachwuchsorganisation an diesem Freitag in Schwerin zur Wiederwahl.
Bei Grabungsarbeiten wurde Telefonleitung durchtrennt. 900 Haushalte sind seit gestern Nachmittag ohne Festnetz und Internet.
Ist das offen, ehrlich und romantisch oder einfach nur zu viel an Information und zum Fremdschämen? Im neuen Tokio-Hotel-Video zum Song "Chateau" reden Heidi Klum, Tom und Bill Kaulitz frei von der Leber weg, wie sie es mit der Zwischenmenschlichkeit und im Bett so halten. Und nicht nur sie.
Künftig soll die Bundeswehr nach dem Willen der Verteidigungsministerin Seite an Seite mit den Verbündeten auch kämpfen. Ist die Truppe darauf wirklich vorbereitet? Eine Analyse.