Добавить новость
smi24.net
World News in German
Ноябрь
2019

Новости за 22.11.2019

Chemnitz stopft gefährliche Radweg-Lücke

Tag24.de 

Chemnitzer Radfahrer können aufatmen: Die Stadt will den Radweg an der Zwickauer Straße entschärfen, der plötzlich kurz vor der Barbarossa Straße endet.

Orangenscheiben kandieren

Hr4.de 

Kandierte Früchte sind sehr beliebt. Wir haben von Jürgen Brand von der Pralinen- und Schokoladenmanufaktur Kunder in Wiesbaden ein Rezept für das Kandieren von Orangenscheiben. Die lassen sich so essen oder als essbare Garnitur für Muffins oder andere Nachtische verwenden.



Grüne | Abschied vom Neoliberalismus?

Freitag 

Die Partei plädiert für einen ökologischen Keynesianismus. Aber reicht das zur Rettung des Klimas?

Die Grünen wollen sich zur SPD machen, wie sie einmal war – das konnte man dem Leitantrag ihres Bundesvorstands schon vor dem Bielefelder Parteitag entnehmen. Zum einen fordern sie ein gewaltiges Investitionsprogramm, den Ausbau der Bahninfrastruktur etwa mit „mindestens drei Milliarden Euro pro Jahr“, den Ersatz von Öl- und Gasheizungen, die Erhöhung von Deichen, den Umbau der Landwirtschaft und, und, und. Читать дальше...

USA | Die Massen stört das wenig

Freitag 

Bisher können die Demokraten mit dem Impeachment-Begehren gegen Donald Trump kaum Boden gutmachen

Jetzt möchte Donald Trump vielleicht selber aussagen. Der Präsident will Einfluss gewinnen auf die Kongressanhörungen zur „Ukraine-Affäre“. Schriftlich und wohl nicht unter Eid, ist anzunehmen. Die Fronten zwischen der Partei des Präsidenten und der Opposition haben sich verhärtet. Zeugenaussagen bestätigen das Dilemma der Demokraten: Um ihrer Glaubwürdigkeit als Opposition willen hatten sie kaum eine andere Wahl... Читать дальше...

Gehirnwäsche | Olaf Scholz, Superheld

Freitag 

Springer, Daimler, Heiko Maas: Wie das Establishment den Vizekanzler an die SPD-Spitze zu huldigen versucht

In diesen trüben Tagen erleben wir eine fast schon mystische Wandlung: die Verwandlung des kalten „Scholzomaten“ in den leidenschaftlichen, an beiden Enden brennenden „truly Sozialdemokraten“, der täglich drei neue Hammerideen in die Welt hinaushaut und den Eindruck erweckt, er sei ein Ausbund an zupackender und mutig vorausschauender Politik. Die Frauenquote zum Beispiel, das konnte man... Читать дальше...

Union | Grünes Feld, schwarzer Rabe

Freitag 

Antikommunismus, Glaube an den Markt, Lob von Heim und Herd: Mit den alten Rezepten werden CDU und CSU nicht mehr alt

Ihre Partei sei nicht ihre Familie, erklärte kürzlich die 1991 geborene Jungunternehmerin Diana Kinnert, mit ihrem markanten schwarzen Schlapphut derzeit das jüngste weibliche Aushängeschild der CDU. Kürzer hätte man das gewandelte Verhältnis zwischen Mitglied und Partei kaum fassen können. Das Statement ist Ausdruck der schwindenden Bindekraft der Volksparteien, deren „Krise“... Читать дальше...

Nach Ermahnung riss Raser seinen Freund in Tod!

Krone.at 

„Es tut mir alles so furchtbar leid, ich weiß nicht, was ich sagen soll“ Weil er im Drogen- und Alkorausch in Taufkirchen an der Pram in Oberösterreich einen Unfall verursacht und einen 21-jährigen Schärdinger in den Tod gerissen hatte, fasste der 20-jährige Angeklagte in Ried im Innkreis 15 Monate teilbedingte Haft aus - nicht rechtskräftig.

Remake. Frankfurter Frauen Film Tage

Blu.fm 

Vom 26.11. bis zum 1.12. lädt die Kinothek Asta Nielsen zweiten Mal zu „Remake“, dem Frauen-Filmfest in Frankfurt. Der Verein feiert in diesem Jahr außerdem sein 20-jähriges Bestehen.

Schwetzingen: Eine Radbrücke für das Pfaudler-Areal

1899aktuell 

Von Harald Berlinghof

Schwetzingen. Die Firma Pfaudler ist schon lange weggezogen. Auf dem frei gewordenen ehemaligen Werksareal sollen in den nächsten Jahren attraktive Wohneinheiten entstehen – denn die Spargelstadt benötigt dringend zusätzlichen Wohnraum. Ein Teil dieser neuen Wohnungen firmiert unter dem Stichwort „bezahlbarer Wohnraum“.

Ein wichtiges Element des neuen Wohnareals ist auch die Anbindung an die Schwetzinger Innenstadt durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Bahnschienen. Читать дальше...

Schwetzingen: Stadt will ehemalige US-Militärgelände erwerben

1899aktuell 

Von Anna Manceron

Schwetzingen. Sieben Jahre ist es nun her, dass die US-Armee ihre beiden Stützpunkte in Schwetzingen aufgegeben hat. Seitdem hofft man im Rathaus, auf dem ehemaligen Militär-Gelände einen neuen Stadtteil errichten zu können. Nun hat der Gemeinderat die Verwaltung einstimmig beauftragt, mit der Bundesanstalt für Immobilien (Bima) über den Kauf der Flächen zu verhandeln.

Denn seit dem endgültigen Abzug der US-Streitkräfte im Jahr 2013 gehören die rund 42 Hektar großen... Читать дальше...

Duell der Rekordmeister: Die Eisbären fordern die Adler

1899aktuell 

Von Rainer Kundel

Mannheim. Vier Spiele in acht Tagen – die Adler Mannheim müssen nach dem Achtelfinal-Aus in der Champions-League (CHL) mit ihren Kräften haushalten. „Wir hatten einen freien Mittwoch und haben am Donnerstag an unserer Fitness gearbeitet“, beschrieb Trainer Pavel Gross vor dem Heimspiel gegen die Eisbären Berlin (Freitag, 19.30 Uhr) die kurze Vorbereitung.

Das Duell der beiden DEL-Rekordmeister – die Klubs holten jeweils sieben Titel – ist seit dem Rückzug der Frankfurter... Читать дальше...

Schriesheim: Arbeitskreis Grünflächen soll nach vier Jahren endlich wieder tagen

1899aktuell 

Von Frederick Mersi

Schriesheim. Während andere Städte und Gemeinden aus Rücksicht auf den Lebensraum von Insekten ein Verbot von Schottergärten prüfen lassen wollen, hat die Stadt Schriesheim an der Branichstraße selbst einen angelegt. Ein Thema für den Grünflächen-Arbeitskreis, hieß es dazu im Juni vonseiten des Bauamtes auf Nachfrage. Der hat sich aber seit 2015 nicht mehr getroffen, wie Christian Wolf, Fraktionschef der Grünen Liste (GL), am Mittwoch im Gemeinderat erklärte.

Seine... Читать дальше...

Sechs Maßnahmen: Wie Weinheim der "Kita-Not" Herr werden will

1899aktuell 

Von Philipp Weber

Weinheim. Im Grunde ist es erfreulich: In Weinheim gibt es wieder mehr Kinder, was nicht zuletzt an neuen Bau- und Sanierungsgebieten liegt. Die Experten der Verwaltung und die Macher einer Studie gehen davon aus, dass sich allein die Zahl der Kindergartenkinder bis ins Kindergarten-Jahr 2025/26 um eineinhalb Prozent pro Jahr erhöht. Erst danach geht es langsam wieder bergab, wie die Verwaltung in ihrer Beschlussvorlage für den Kinder- und Jugendbeirat ausführt. Der Beirat ist am Mittwoch zusammengetreten. Читать дальше...

Edingen-Neckarhausen: Schulweg nach Wieblingen soll sicherer werden

1899aktuell 

Von Nicoline Pilz

Edingen-Neckarhausen. Wie man den Schulweg für diejenigen Kinder sicherer machen kann, die mit dem Fahrrad zu Schulen in Wieblingen fahren, darüber gab es in der eigens gebildeten Arbeitsgruppe keinen Konsens. Auch der Gemeinderat diskutierte in seiner Sitzung am Dienstag noch einmal ausführlich über die Radwegeführung in der Heidelberger Straße am Ortsausgang von Edingen.

Janina Schückle, Leiterin des Ordnungsamts, stellte zwei Varianten vor, die im Prinzip beide... Читать дальше...

Ladenburg: So will der Bürgermeister die Zukunft gestalten

1899aktuell 

Von Axel Sturm

Ladenburg. „Wir haben eine reichhaltige Tagesordnung, die alles beinhaltet, was Kommunalpolitik so lebendig macht“, meinte Bürgermeister Stefan Schmutz, als er am Mittwoch die 18 Tagesordnungspunkte vorstellte. Eine Neuerung war auch dabei, denn mit der Umstellung des Haushaltssystems auf Doppik wurde auch die Form der Einbringung verändert.

Erstmals hielt der Bürgermeister eine umfangreiche Rede vor den Beratungsterminen, die auf den kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert sind. Читать дальше...

Hirschberg-Großsachsen: Kim Dorn verkaufte ihre Möpse bei "Bares für Rares" im ZDF (plus Video)

1899aktuell 

Von Annette Steininger

Hirschberg-Großsachsen. Kim Dorn aus Großsachsen, ihr Mann und dessen Schwester haben etwas Außergewöhnliches geerbt: über 80 Möpse aus Porzellan. Doch was macht man, wenn man zwar ein Tierfreund ist, aber nicht von solchen Figuren? Kim Dorn (49) beschloss, sich bei der Fernsehsendung „Bares für Rares“ zu bewerben.

„Ich habe die Sendung schon früher auf Fotoreisen mit meinem Vater geschaut“, erzählt sie. Kurzerhand schickte die selbstständige Fotografin eine Auswahl der Porzellan-Möpse zum ZDF-Team... Читать дальше...





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *