Zwölf "Presse"-Leser, zwölf Meinungen zur Lehrer-App
Eine App zur Bewertung von Lehrern sorgt für viel Diskussionsstoff, auch bei den Presse"-Lesern. Wir präsentieren eine Auswahl an Leserbriefen.
Eine App zur Bewertung von Lehrern sorgt für viel Diskussionsstoff, auch bei den Presse"-Lesern. Wir präsentieren eine Auswahl an Leserbriefen.
Lkw über 30 Tonnen dürfen die Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf nicht mehr befahren. Aus Sicht der Stadt eine Vorsorgemaßnahme, um Schäden zu verhindern.
US-Mediziner haben das Blut eines Patienten mit einer Salzlösung ausgetauscht und den Körper extrem abgekühlt.
Justiz, Polizei und Fachverwaltungen aus Hannover, Laatzen und Langenhagen wollen noch stärker zusammenarbeiten – um auffällige oder straffällige gewordene Jugendliche besser betreuen zu können und ein Abgleiten in die Kriminalität zu verhindern.
Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Billstedt verschwand der Mann plötzlich.
Der 73. Kongress des SV Ruhrgebiet findet am 7. März 2020 beim Hammer Sportclub 2008 statt.
Читать дальше...Noch mimt Olivia Colman die britische Monarchin in "The Crown". Ihre Queen-Nachfolgerin soll allerdings schon längst gefunden sein. Das sagt Netflix zu den Gerüchten.
Wieder Wirbel um Neymar! Grund: Der Superstar von Paris Saint-Germain hatte sich am Dienstag auf Einladung von Ex-Barça-Teamkollege Gerard Pique einen Ausflug zum Davis-Cup-Turnier in Madrid gegönnt. Das gefiel Trainer Thomas Tuchel allerdings gar nicht! Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Lille am Freitagabend machte der Deutsche seinem Ärger Luft. Aber sehen und hören Sie selbst - oben im Video.
Stehen Kolumbien nun Massenproteste wie zuletzt in Bolivien und Chile ins Haus? Experten sind da skeptisch. Doch sind die jüngsten Proteste ein Weckruf für den unpopulären Präsidenten Duque.
Weil er ein reiches Ehepaar massiv betrogen haben soll, ist das Oberhaupt einer kriminellen Leverkusener Großfamilie, Don Mikel, zu acht Jahren Haft verurteilt worden.
Keine Adventszeit ohne einen saftigen Christstollen. Mit oder ohne Marzipan? Mit oder ohne Rosinen? All das sind Glaubensfragen. Unser Konditormeister Marcel Seeger verrät Ihnen eines seiner absoluten Lieblings-Stollenrezepte.
Dubiose Geschäftsmodelle und schlimme Folgen für die Betroffenen: Eine Doku nimmt Therapien zur angeblichen “Heilung” von Homosexualität in den Blick.
Getting a college degree is an important first step in many careers.
Читать дальше...Wiesbaden - Rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC einigten sich bei ihren Tarifgesprächen am Freitag auf ein Lohnplus von 1,5 Prozent ab Juli 2020.
Rund 580.000 Beschäftigte in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC einigten sich bei ihren Tarifgesprächen am Freitag auf ein Lohnplus von 1,5 Prozent ab Juli 2020.
Eigentlich sollten die Dieselfahrverbote in Berlin bereits seit Anfang Oktober gelten - doch dann konnten die Schilder nicht rechtzeitig aufgestellt werden. Neuer Startschuss für das Verbot sollte am kommenden Montag sein. Aber diesmal sind die Arbeiter zu schnell.
Die Lufthansa lenkt ein - zumindest ein bisschen. Die Airline hat angekündigt, die Statusklage gegen die Gewerkschaft Ufo zurückzuziehen. Darin sollte überprüft werden, ob Ufo überhaupt eine Gewerkschaft ist. Lufthansa spricht von einem “Signal der Deeskalation”.
Zwei wichtige Zähler für den Klassenerhalt in der Badminton-Bezirksliga Lüneburg Nord hat sich die BSG Wallhöfen/Ihlpohl II mit einem 5:3 Erfolg im Nachholspiel gegen die SG Rotenburg/Waffensen gesichert.
Eine funktionierende Wasserleitung in jedem Haus sollte selbstverständlich sein. In einem der reichsten Länder der Welt, den Vereinigten Staaten, ist es das nicht. Zumindest nicht für Minderheiten, wie eine neue Untersuchung zeigt.
Alle fixen Deals des FC Bayern im Sommertransferfenster 2019 sowie Spekulationen über mögliche Wechsel finden Sie hier im Transfer-Blog der AZ.
Die Modernisierung des hannoverschen Werks von Volkswagen Nutzfahrzeuge kommt voran. Am Freitag hat VWN eine neue Lackierstraße in Betrieb genommen. 70 Millionen Euro wurden investiert.
Peinliche Panne bei der Präsentation des neuen „Cybertruck“. Vorführeffekt? Oder zieht Elon Musk die Fettnäpfchen magisch an?
Foto: Ringo H.W. Chiu / dpa